A6 Neues Modell C8
Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:
2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????
http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen zusammen,
ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)
Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.
Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.
Gruß
3357 Antworten
Sagen können alle viel, ich glaube kaum das ein Mitarbeiter gegen seine Verschwiegenheitserklärung verstösst.
Mit Sicherheit gibt es schon die ersten fertigen A6, nur jedem dem sein Job was bedeutet wird nichts sagen, sonst hatte er einen...
Naja...
Also das ist so nicht wahr. Man brauch den richtigen Kontakt und dieser Vertrauen, dass man selber widerum keine Plaudertasche ist.
J.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass der A6 dem A8 und dem A7 folgt und das Leuchtband auch übernimmt. Alles andere wäre inkonsequent von Herrn Lichte...
Laut meinen Informationen, die im Rahmen einer A8 Schulung erstanden sind, unterscheidet sich der A6 zum A7/8 auch darin, dass das Leuchtband nicht verbaut ist. Es scheint auch Schnickschnacks in Richtung Customizing der Beleuchtung zu geben
Ähnliche Themen
Zitat:
@AlbertrooZ schrieb am 29. Oktober 2017 um 20:42:10 Uhr:
Zitat:
@jesgolo schrieb am 29. Oktober 2017 um 19:29:03 Uhr:
Die A6 Limo soll noch dieses Jahr vorgestellt werden, mein Händler hat sie schon gesehen,hat kein durchzogenes Lichtband am HeckIch glaube nicht , dass wir dieses Jahr noch den neuen A6 zu sehen bekommen.
Mein Verkäufer hat mir heute morgen erzählt, die neue A6 Limo werde im Mai 2018 präsentiert. Der Avant käme mit dem üblichen Nachlauf später.
Viele Grüße
superplus1000
Zitat:
@superplus1000 schrieb am 1. November 2017 um 22:19:15 Uhr:
Zitat:
@AlbertrooZ schrieb am 29. Oktober 2017 um 20:42:10 Uhr:
Ich glaube nicht , dass wir dieses Jahr noch den neuen A6 zu sehen bekommen.
Mein Verkäufer hat mir heute morgen erzählt, die neue A6 Limo werde im Mai 2018 präsentiert. Der Avant käme mit dem üblichen Nachlauf später.
Viele Grüße
superplus1000
So spät erst, ohje 🙁
Wenn er im Mai präsentiert würde, wann wäre er dann ca. konfigurierbar? Der Avant dann noch 6 Monate später ??
Kann mir nicht vorstellen, dass der erst im Mai 18 präsentiert wird. Der neue A7 und der neue A6 liefen in der Entwicklung nahezu gleichzeitig, also der A6 ist sehr sehr weit und Erlkönige fahren ja auch schon rum.
Denke der wird allerspätestens im März in Genf zu sehen sein.
Ja und, wenn der A7 erst Ende Februar überhaupt konfiguriert werden kann, wird der A6 noch später kommen.
Vielleicht kann ja @Protectar noch was dazu sagen bzw. präzisieren🙂
Mfg
Vermutung: gerade so groß, daß man den Verbrauchstest mit für den Flottenverbrauch günstigen Werten besteht.... es aber nicht zu teuer wird .... ;-)
Hallo!
Also realistisch 50 km mit eingeschalteter Klima oder Heizung sollte er schon schaffen. Heißt für mich einen Akku mit 12 kWh Mindestgröße.
Sonst wird er wohl innen wie der A8 und A7 ausschauen.
LG
Mahlzeit, die Herren,
ist wem schon aufgefallen, dass der neue A7, der ja nun konfigurierbar ist, nur noch Quattro light hat, also die sogenannte "Ultra" Lösung mit der Haldex Kupplung im Hinteren Strang? Das heisst mit dem Ende des C7 fällt auch der permanente Allreadantrieb bei Audi weg. zumindest in der "gehobenen Mittelklasse" also im A6/A7.
Das finde ich persönlich sehr schade, da ich zwei Hobbys habe, die mit Allrad sehr viel mehr Spaß machen (bewege des öfteren einen großen Anhänger und im Winter Skiurlaube).
Schade... wirklich Schade.
Linus
Also beim 4M bei VW merkt man die Haldex kaum, wenn die schließt. Ich habs nur einmal geschafft, beim Anfahren am Berg auf nasser Straße, das die Vorderräder kurz wickelten, bevor hinten mit angetrieben hat. Im Gegenzug dazu fällt eben der Mehrverbrauch weg, den der permanente Allradantrieb hat, bzw. wird reduziert.
Was da halt doof ist, das man mit der Haldex eben einen Kostenpunkt mehr bei der Wartung+Inspektion hat.