A6 Neues Modell C8
Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:
2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????
http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen zusammen,
ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)
Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.
Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.
Gruß
3357 Antworten
Aber günstiger...
Zitat:
@6502 schrieb am 18. Juli 2017 um 23:20:59 Uhr:
Ein V6 nur noch als (teurer) "PS-Bolide" - na prima. Dann fällt für mich noch ein Grund weg, Audi den Premium-Aufschlag zu bezahlen.
Denke das der große 3.0TDI auf keinen Fall weg fällt (aktuell 272PS im neuen vermutlich 286PS), das ist ja schließlich ein richtiger Stückzahlträger.
Beim kleinen (218PS) könnte es sein, wobei ich es eher nicht glaube, im Zuge der RDE-Messungen könnte der 3.0TDI besser abschneiden wie der hochgezüchtete 2.0TDI.
Bei den Touchdisplays bin ich bei euch, das hätte nicht sein müssen, ist aber wohl leider der Trend.
Willkommen Fingerabdrücke...
Sieht doch bisher gar nicht schlecht aus. Die Front jedenfalls ist gefällig in meinen Augen.
TDI als V6 mindestens ab 286 PS plus BiTDI, dazu Benziner V6 aus dem S4 mit 354 PS sowie der S6 mit dem BiT V6 aus RS4 um 450 Ps, dazu Mildhybrid. Alles stimmig in meinen Augen.
Heck bzw. Leuchten seltsam, kann aber die Tarnung sein. Bin gespannt.
Nach dem AMS-Artikel gibt es den kleinen 3.0TDI im neuen wohl nicht mehr. Im jetzigen ist er auch aus dem Programm entfallen. Schade! Bisher hatte Audi mit dem Sechszylinder hier ein Alleinstellungsmerkmal. Und der Motor war echt gut!
Ähnliche Themen
Scheint so dass der 2.0 Bitu nun den kleinen 3.0 Tdi ersetzen soll. Ja der Audi wird immer mehr zum nur besseren VW. Besseres Materialien aber das wars dann auch fast schon
Ich vermag weder bessere Materialien noch Verarbeitung im Vergleich zm Superb erkennen...
Zitat:
@combatmiles schrieb am 19. Juli 2017 um 15:16:14 Uhr:
Ich vermag weder bessere Materialien noch Verarbeitung im Vergleich zm Superb erkennen...
Blasphemie!
Die kannst Du doch nur wegen der psychedelischen Folie (noch) nicht erkennen!
*G*
Die Auswahl der Motoren ist aber schrecklich bei Skoda .... außerdem kann ich gegen meinen A6 nichts sagen!
Das muss ich auch sagen, obwohl ich noch auf meinen "kleinen" warte. 😉
Ich bin vom Ford Mondeo zum A6 gewechselt und beinahe jedes Detail ist beim Audi hochwertiger und funktionaler.
Ich sehe die Materialien im Skoda schon nicht ganz so hochwertig wie bei Audi. Zumindest im Interieur. Dass es andere Materialien gibt die nix sind (siehe Kettenspanner) ist klar. Zwecks Verarbeitung ist das bei Audi also ganz klar nicht der Brüller.
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 19. Juli 2017 um 14:07:25 Uhr:
Scheint so dass der 2.0 Bitu nun den kleinen 3.0 Tdi ersetzen soll. Ja der Audi wird immer mehr zum nur besseren VW. Besseres Materialien aber das wars dann auch fast schon
Der fette VW 2.0l BiTDI hat nur Nachteile zum kleinen 3l V6. Er ist sogar schwerer als dieser (!).
Da der aktuelle A4 aber nach-wie-vor mit dem kleinen 3l TDI kommt, glaube ich noch nicht daran. Die Linie muss auch ausgelastet werden und der BiTDI von VW dürfte kaum billiger vom Band fallen.
Keine Angst. Wir sind doch lernfähig.
Wenn der kleine V6 rausfällt bin ich in 12 Monaten auch raus wenn Ersatz ansteht, die aktuelle Spreizung der 2l Maschine lässt dies als sehr wahrscheinlich ansehen. Hinzu kommt die Einbrüche bei der Diesel Quote und der Druck auf die CO2 Flotten Quote. Ev muss dann doch ein A5 ran, leider gibt es hier kein Luftfahrwerk, das wird wirklich spannend seufz..
Von außen gefällt er mir ganz gut, soweit das bisher zu erkennen ist (den breiten Grill muss ich im Original nochmal sehen).
Aber aus zwei Gründen wird es wohl kein A6 werden beim nächsten Mal:
1. Erscheinung Frühjahr 2018 (ich brauche zum März 2018 einen neuen, nehme aber kein Fahrzeug, welches ich nicht probefahren konnte). Ich hatte auf die ersten Autos Ende 2017 gehofft.
2. Touch-Displays bzw. pad zum Schreiben (abgesehen von den Fingerabdrücken, der damit fehlenden Möglichkeit Blind mit den Fingern etwas zu ertasten ist das schreiben auf dem pad als Linkshänder nicht so wirklich gut. Aber daran denkt bei den Herstellern niemand).
Bei der Preissteigerung kommt es drauf an, was alles serienmäßig ist. Grundsätzlich kann ich Preissteigerungen verstehen, aber dann muss für mich Mehrausstattung enthalten sein, die ich benötige. Und Dinge wie automatisches Einparken, oder die ganzen anderen Assistenten möchte ich gar nicht. Alleine die Start-Stopp-Automatik finde ich aktuell schlecht eingestellt. Sie schaltet sich vor dem Stillstand ein und die Lenkung lässt sich nicht mehr betätigen. Wenn ich also an ein Vorfahrt-achten-Schild in einer Kurve heranfahre verhaspelt sich die Automatik und in die Kurve lenken geht auch nicht wirklich. Wenn die Automatik jetzt noch früher anspringt hoffe ich, dass sie das angepasst haben.
Eventuell wird es dann doch ein A4/A5.
Abwarten😉 der a8 lässt zwar schon auf den A6 schließen, aber ich lass mich überraschen... soooo schrecklich find ich den a8 nicht. Damals mochte ich den a6 auch nicht... mittlerweile liebe ich ihn... Abwarten, was übernommen wird 😉