A6 Neues Modell C8

Audi A6 C7/4G Allroad

Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:

2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????

http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen,

ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)

Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.

Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.

Gruß

Image001
Image002
Image003
+12
3357 weitere Antworten
3357 Antworten

Ja öfter ich die Bilder vom A8 anschaue, desto besser gefällt er mir. Und der ist ja noch konservativ gehalten!

Ich freu mich inzwischen wie Bolle auf den neuen A6, der bei mir dann im Herbst 2019 ansteht.

Live sieht er noch besser aus.

@wuchst ich habe gleiches Problem mit märz 18. Was hast du dir alles schon an Alternativen angesehen? Zweimal gleiches Modell leasen will ich nicht. Bin auch sehr angetan vom aktuellen A6 und will auch gar nicht wechseln. Aber auch 5er und E-Klasse haut mich jetzt nicht um. Bei meinen Anforderungen tue ich mir gerade ein wenig schwer, weil der neue Avant ja sicherlich noch auf sich warten lässt. Gehe demnächst noch mal zu meinen Freundlichen und schaue mich auch da mal nach alternativen Modellen um. Vielleicht läuft es auch auf ein Kurzleasing raus um später wieder auf den A6 gehen zu können

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 20. Juli 2017 um 10:29:34 Uhr:



@wuchst ich habe gleiches Problem mit märz 18. Was hast du dir alles schon an Alternativen angesehen? Zweimal gleiches Modell leasen will ich nicht. Bin auch sehr angetan vom aktuellen A6 und will auch gar nicht wechseln. Aber auch 5er und E-Klasse haut mich jetzt nicht um. Bei meinen Anforderungen tue ich mir gerade ein wenig schwer, weil der neue Avant ja sicherlich noch auf sich warten lässt. Gehe demnächst noch mal zu meinen Freundlichen und schaue mich auch da mal nach alternativen Modellen um. Vielleicht läuft es auch auf ein Kurzleasing raus um später wieder auf den A6 gehen zu können

Man kann doch auch einfach das Leasing vom alten überziehen, wenn ein neuer Audi im Zulauf ist. Angeblich soll der Avant analog zum A4 zeitgleich mit der Limousine kommen.

Ähnliche Themen

was ihr immer alle mit dem Touch / nicht Touch habt... seit meinem letzten Wagen (A5 SB) habe ich mir angewöhnt, soweit wie möglich per Sprache zu bedienen. Ich gehe davon aus, dass dies in der nächsten Serie weiter verfeinert wird, so dass ich zu 99% nur die Sprachtaste am Lenkrad nutze. Ich finde die A8 Optik mit den beiden Displays wirklich schön. dann muss das Brillenputztuch eben noch regelmäßiger gewechselt werden.

Einzig den kleinen 6er werde ich vermissen, den habe ich in meinem aktuellen A6 lieb gewonnen. Ausreichend Leistung und einen seidigen Motorlauf. ich gehe davon aus, dass meiner nun eine art "last edition" ist, den werde ich in 2 Jahren nicht mehr bestellen. In der Hoffnung, dass ich dann für den 286er ein vernünftigen Angebot bekomme, schaue ich ganz positiv in die Audi A6 Zukunft.

Die ersten Bilder gefallen mir.

Linus

Moin!

Zitat:

@linussoft schrieb am 20. Juli 2017 um 12:03:45 Uhr:


was ihr immer alle mit dem Touch / nicht Touch habt... seit meinem letzten Wagen (A5 SB) habe ich mir angewöhnt, soweit wie möglich per Sprache zu bedienen. Ich gehe davon aus, dass dies in der nächsten Serie weiter verfeinert wird, so dass ich zu 99% nur die Sprachtaste am Lenkrad nutze. Ich finde die A8 Optik mit den beiden Displays wirklich schön. dann muss das Brillenputztuch eben noch regelmäßiger gewechselt werden.

Für manche Dinge ist Touch toll, für andere eben nicht. Ich kann aktuell z.B. blind die Temparatur verändern. Hand nach "unten rechts", ggf. weiter getastet, gedreht. Fertig. Bei reiner Touch-Steuerung *muss* ich den Blick in der Straße nehmen - erst um zu schauen, ob ich überhaupt im richtigen Menu bin, dann um zu regeln, ...
Song skippen? Kein Problem: Drehregler der Lautstärke ertasten - darunter sind die Buttons. Beim Touch gucke ich erst mal wieder... Und da ich ja gerade die Klima verstellt habe, wechsel ich das Menu und dann ...
Hat der A8 eigentlich auch noch die Veränderung der Luftausstromrichtung über das Touch geregelt, wie Porsche? Dann kannst du noch nicht mal blind eine zu intensive Lüftung mal eben anders ausrichten...

Ich nutze Spracheingabe zwar gerne für für bestimmte Dinge (Anrufe initiieren, Naviziele ansagen) und finde Touch auch für bestimmte Dinge gut - aber ich möchte weder meine Lüftung o.ä. darüber steuern, noch ist jeder fancy aussehende Kram deswegen auch gleich auch nützlich bzw. sinnvoll.

Moderner und stylischer sieht es durchaus aus, klar - aber Interface-Konzepte zu erstellen, die den Benutzer zwingen seinen Blick bei Tempo 200 von der Straße zu nehmen, dafür gehören Designer eigentlich bei jedem Unfall in die Mitverantwortung gezogen.

@SoulBS
Genau meine Meinung.
Ich verstehe nur nicht, warum das MMI aus dem Q7 nicht etwas verbessert wurde und im A8 einzug gehalten hat. Das System läuft super. Das Display hätten man wie bei BMW mit Touchfunktion ausrüsten können und wer das nicht will kann alles mit dem Drehrad bedienen. Die Luftdüsen sind sowieso der größte blödsinn in meinen Augen.

Ich hab irgendwo mal gelesen, dass alles auf Touch umgestellt wird weil die Kundschaft aus China damit besser klar kommt.
Traurig das alle Kunden dann diesem China Trend folgen müssen. Mich hat schon das Touchdisplay im Touareg abgeschreckt, da es sehr träge reagiert und man komplett den Blick von Verkehr abwenden muss.

Hoffen wir mal das es beim A6 nicht so wird wie beim A8.

Ein Touch hat halt euch den Vorteil der einfachen Lokalisierung. Ausserdem gut für Gleichteileprinzip. Eine Gui kann man schneller für Golf, Polo oder A8 anpassen... auch asiatische Schriften lassen sich besser plazieren

Dann dauert es jetzt auch gar nicht mehr lange bis WhatsApp & Co. ins MMI geladen werden können und schon hat sich die Problematik mit dem Handy in der Hand während der Fahrt erledigt. Da denkt doch mal jemand mit 😁

*IRONIE ENDE*

Moin!

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 20. Juli 2017 um 15:41:22 Uhr:


Ein Touch hat halt euch den Vorteil der einfachen Lokalisierung. Ausserdem gut für Gleichteileprinzip. Eine Gui kann man schneller für Golf, Polo oder A8 anpassen... auch asiatische Schriften lassen sich besser plazieren

Klar, aus Herstellersicht kann ich das nachvollziehen. Da mir persönlich diese aber vollkommen egal ist, wird Audi im Zweifelfall damit leben müssen (und sicher auch können), wenn meine Entscheidung dann als nächstes evtl. nicht auf einen Audi fallen wird.

Aber klar, erst mal auf das neue Modell warten und dann mal schauen, wie/was da tatsächlich umgesetzt wird. Aktuell würde ich wohl sonst am ehesten zum 5er BMW wechseln.

Das MMI ist ein PC im Auto. Das fallen mir halt schon ein paar Anwendungen ein, wie man die Reise zeit effektiv nutzen könnte, gerade wenn das autonome Fahren immer mehr im kommen ist. Aber dazu müssten die Hersteller ihre Infotainmentsysteme offnen dass coole Sachen entstehen und sich entwickeln können. Simpelste Anwendung wäre ja mal ein Fahrtenbuch

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 20. Juli 2017 um 10:29:34 Uhr:



@wuchst ich habe gleiches Problem mit märz 18. Was hast du dir alles schon an Alternativen angesehen? Zweimal gleiches Modell leasen will ich nicht. Bin auch sehr angetan vom aktuellen A6 und will auch gar nicht wechseln. Aber auch 5er und E-Klasse haut mich jetzt nicht um. Bei meinen Anforderungen tue ich mir gerade ein wenig schwer, weil der neue Avant ja sicherlich noch auf sich warten lässt. Gehe demnächst noch mal zu meinen Freundlichen und schaue mich auch da mal nach alternativen Modellen um. Vielleicht läuft es auch auf ein Kurzleasing raus um später wieder auf den A6 gehen zu können

Bisher bin ich nur den A4 gefahren. Einmal als Sparversion, was mir gar nicht gefallen hat. Irgendwie wirkte es im Vergleich billig. Dann als Allroad mit dem kleinen Diesel, was eine schöne Kombination war, weil der A4 auch leichter ist als der A6. Der schoen auch besser verarbeitet. Allroad gefällt mir nicht, aber als normaler Kombi/Limo durchaus ok.

Ich werde mir noch den A5 in den verschiedenen Varianten ansehen. Das wars bei mir auch schon mit der Auswahl. Firmen-Vorgabe ist ausschließlich Audi. SUVs gefallen mir grundsätzlich nicht, und die Audis im Speziellen überhaupt nicht.

Wie schon gesagt, ist es überhaupt kein Problem ein Leasing um ca. 2-4 Monate zu verlängern… Da wird dir dein Händler keine Steine in den Weg legen.
Der A6, auch der Avant, sollen ja im 2. Quartal 2018 kommen.

Was mir allerdings beim A4 und A5 überhaupt nicht gefällt ist das feststehende Display. Das fahre ich im A6 vor allem abends regelmäßig weg.

Beim Leasing verlängern bleibt halt die Rate gleich. Somit zahlt man einen viel größeren Wertverlust ab zu gunsten der Leasing. Bei ein paar Monaten vielleicht wirklich nicht tragisch, aber sagen wir mal extrem Leasing 36 Monate + 12 Monate dann wäre ich mit einem 48Monatsleasing besser weggekommen. Da würde ich dann lieber ein 24 Monatsaktionsleasing einschieben und dann den A6 mit allen freigegeben Extras und ersten Fehlerbeseitungen bestellen. Zu Beginn ist ja oft nur die Vertreterausstattung bestellbar..

Ähnliche Themen