A6 Neues Modell C8
Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:
2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????
http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen zusammen,
ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)
Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.
Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.
Gruß
3357 Antworten
Habe die Vorstellung mal parallel laufen lassen... bissl langweilig immer die Betonung des Quattros in verbindung mit dem ralleysport. auch der Lichte war bissl kurz angebunden und viel euphorie konnte ich bei seinen Gesellenstück nicht sehen...
Nun zu den Fakten... man muss zugeben, die Displays sind halbswegs schön integriert... über die Position lässt sich streiten... man muss ja auch erstmal wissen, wie die Bedienung jetzt abläuft. Bis auf das Amaturenbrett aber auch keine Überraschungen... z.B Ambientebeleuchtung hätte man ja noch den Dachhimmel einbeziehen können. => auf den Bildern bei Audi sieht dass dort eine Leiste ist. Aber Direktstrahler, ist halt nicht so edel... Dort einen Streifen für leichtes Indirektes Licht wäre nochmal ganz nett gewesen. Die versenkbaren Lüftungsöffnungen, naja, würde ich die Richtung spielzeug bis peinlich einordnen. Man wollte halt irgendwie noch ein Gimmik haben.. dann lieber die MatrixHDAmbientebeleuchtung.
Stimmt zum LaserMatrix war es auch verdammt stil. Gerade weil sie so bei der Heckbeleuchtung geposed haben, war es dann bei der Frontbeleuchtung verdammt still... Müsste man halt sehen, wie viel besser die neue Technik wirklich ist.
Aussendesign muss ich mir noch paarmals anschauen. Bin so zwischen ja ok ist anders bis ja ist halt ein Audi... nette akzente aber das wars dann schon. Das mit den Fakeblenden wird wohl jetzt der neue Standard... eigentlich schade, aber dann könnte man das Heck doch gleich ganz anders gestalten...
Aber dann einfach mal anschauen wie es in Natura wirkt...
Fand den Übersetzer bei der Präsentation echt schlecht.
@FrankR69 das dachte ich mir auch. Technisch hat er es überhaupt nicht drauf gehabt. Da wäre es fast besser gewesen den Stream nur auf englisch zu senden...
Seh ich auch so, hab vergeblich den Synchronsprecher Abschaltknopf gesucht
Ähnliche Themen
Ich finde den A8 richtig gut und gelungen!
Sehr schönes Auto!
Jetzt bleibt zu hoffen das die Kinderkrankheiten in der neuen Technik noch beseitigt werden und die Entwickler die unter Zeitdruck entwickelte Software verbessern 😉 damit rechtzeitig bis der A6 vorgestellt wird das neue Bedienkonzept schon ziemlich gut funktioniert!
Da ist meine Unterschrift unter der Audi A6 Bestellung schon ziemlich sicher... leider wird der Kombi ja noch etwas auf sich warten.
Vorallem finde ich es schön das innen sich wirklich viel getan hat im gegensatz zum 4G Modell. Da spürt man förmlich das "neue Auto" 🙂
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 12. Juli 2017 um 09:30:39 Uhr:
Habe die Vorstellung mal parallel laufen lassen... bissl langweilig immer die Betonung des Quattros in verbindung mit dem ralleysport. auch der Lichte war bissl kurz angebunden und viel euphorie konnte ich bei seinen Gesellenstück nicht sehen...Nun zu den Fakten... man muss zugeben, die Displays sind halbswegs schön integriert... über die Position lässt sich streiten... man muss ja auch erstmal wissen, wie die Bedienung jetzt abläuft. Bis auf das Amaturenbrett aber auch keine Überraschungen... z.B
Ambientebeleuchtung hätte man ja noch den Dachhimmel einbeziehen können.=> auf den Bildern bei Audi sieht dass dort eine Leiste ist. Aber Direktstrahler, ist halt nicht so edel...Dort einen Streifen für leichtes Indirektes Licht wäre nochmal ganz nett gewesen.Die versenkbaren Lüftungsöffnungen, naja, würde ich die Richtung spielzeug bis peinlich einordnen. Man wollte halt irgendwie noch ein Gimmik haben.. dann lieber die MatrixHDAmbientebeleuchtung.
Stimmt zum LaserMatrix war es auch verdammt stil. Gerade weil sie so bei der Heckbeleuchtung geposed haben, war es dann bei der Frontbeleuchtung verdammt still... Müsste man halt sehen, wie viel besser die neue Technik wirklich ist.
Aussendesign muss ich mir noch paarmals anschauen. Bin so zwischen ja ok ist anders bis ja ist halt ein Audi... nette akzente aber das wars dann schon. Das mit den Fakeblenden wird wohl jetzt der neue Standard... eigentlich schade, aber dann könnte man das Heck doch gleich ganz anders gestalten...Aber dann einfach mal anschauen wie es in Natura wirkt...
Das Ambientelicht sieht ja mal richtig ATU-like aus.... da konnte sie sich wohl nichts vom 7er abschauen?!
Für mich geht der A8 fast als ein Facelift durch... Design trotz großer Ankündigungen kein großer Sprung; Technisch wurde er auf den neusten Stand gebracht aber selbst da sind E-Klasse und 5er weiter ich sag nur Spurwechselassi...
Was Einige wieder erwarten. Was soll sich denn alles ändern? Soll da ein Benz oder ein 7er stehen? Ich finde das sich sehr wohl sehr sehr viel verändert hat. Der A8 steht das erste mal Progressiv und sogar etwas sportlich da was er vorher noch nie tat. Warum fahren wir denn Audi? Weil wir genau DAS Design lieben und es soll doch eben wie ein Audi aussehen oder? Das Tut es doch!
Der Prolouge war doch nur ein Concept was ehr die Richtung Zeigen sollte und nicht den neuen A8. Der Prolouge vererbt diverse Dinge an A6, A7 und A8. In jedem Modell wird was zu finden sein.
Ich finde es toll wie Audi das macht und vor allem wie sie das Interior mit den ganzen Screens gelöst haben.
Hut ab. Das hat weder Tesla noch Benz & Co gut gelöst. Audi sind die einzigen die dies immer wieder top hin bekommen.
Das einige was mich an Audi wirklich etwas stört, dass es fast jedes Jahr Preiserhöhungen gibt.
Ahoi.
Moin!
Was mich persönlich am A8 am meisten stört sind eben jene Displays. Ich fand schon beim aktuellen A4/A5, dass die Individualität durch das Cockpit ggü. den Vorgängern verlorengegangen ist. Bei den "alten" Cockpits hat man sich reingesetzt und im A5 wirkte es sportlicher - heute: Einheitssuppe. Wenn auch natürlich technisch besser und mit viel mehr Möglichkeiten.
Jetzt beim A8 hat man das VC und zusätzlich wird die Mittelkonsole mit Display zugebaut. Natürlich: Wieder mehr Möglichkeiten. Das Problem ist: Ich fahre 98 % der Zeit alleine im Auto. Bei bisher *allen* Displaysteuerungssystemen musste ich - mal früher, mal später - die Augen von der Straße nehmen, um Dinge zu steuern/regeln/ändern, die ich "früher" blind ertasten konnte: "Dritter Regler von links - Klima, zweiter von rechts: Navi-Zoom, ... was auch immer"
Natürlich sehe ich die Möglichkeiten. Ich bin Technik-Nerd und finde die Spielerein "cool". Aber ich finde sie eben zur dauerhaften Nutzung im Betrieb nicht wirklich gut.
ich sag nur Fingerprints!!!!
Das Lenkrad ist echt eine Zumutung...
Zitat:
@Plauener90 schrieb am 12. Juli 2017 um 20:31:25 Uhr:
ich sag nur Fingerprints!!!!
Ja, aber da waren auch bestimmt 50 Leute, die innerhalb von 30 Minuten wild rumgedrückt haben.
In der Realität klickt ja nur einer und auch nicht dauernd.
Für Lenkrad und Fingerprints hat man in der Klasse ja Chauffeur & Putzfrau/boy ... ;-)
Meine Frau wird sich bedanken, wenn sie nur noch zum Putzen einsteigen bzw. mitfahren darf...
Hier fährt man außerdem mit weißen Handschuhen in der Klasse 😁
Ist halt auch ein Trend der mit Tesla eingeführt worden ist. Auch Volvo hat das "MegaTouch" ja schon in Serie und somit sehr viele Schalter/Regler ersetzt. Keine Mechanik kein Verschleiss. Auch die Produktion wird so seine Vorteile haben. Also wird allein schon aus Kostengründen und immer aufwendigerer Software imFahrzeug dieser Weg eingeschlagen werden. .