A6 Neues Modell C8

Audi A6 C7/4G Allroad

Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:

2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????

http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen,

ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)

Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.

Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.

Gruß

Image001
Image002
Image003
+12
3357 weitere Antworten
3357 Antworten

Aus einem externen Golf Forum:

"Eingangsgröße für die Ansteuerung des Aktuators für Körperschall R214 sind die Motordrehzahl, das Motormoment und die Fahrgeschwindigkeit.
Das Steuergerät für Körperschall J869 erhält die Signale vom Motorsteuergerät J623 und steuert entsprechend den Aktuator für Körperschall R214 an. Die Frontscheibe wird angeregt und erzeugt durch die Schwingungen der Windschutzscheibe ein künstliches Fahrgeräusch, welches nur im Innenraum hörbar ist. Das erzeugte Fahrgeräusch wird mittels der Fahrprofilauswahl „Eco”, „Normal” oder „Sport” angepasst."

Angeblich lässt sich das Steuergerät auch einfach abziehen, da nicht sicherheitsrelevant.

Nur um es abzurunden. In dem Fall erzeugt die Scheibe die Schallwellen. Manche Modelle haben vorne auch einen Centerspeaker und den kann man genauso dafür benutzen. Und weiter optimiert läuft der Algorithmus anstelle in demdedizierten Steuergerät eben in der MMI Unit.

Aber Audi benutzt wohl (noch) die dedizierte Variante. Die Entwicklung geht aber in die genannte integrierte Variante um eben Kosten und Gewicht zu sparen.

Sorry ja. Windschutzscheibe und/oder Karosserie werden in Schwingung versetzt, Steuergerät übernimmt nur die Steuerung des eigentlichen, ausführenden Bauteils.

Das wäre Hammer, wenn das Geräusch weg geht.

Beim 4G Bitu ist ein Körperschall-Aktuator im Motorraum an der Spritzwand. Der nervte mich bei meinen beiden BiTus so sehr, dass ich jedes mal den Stecker gezogen habe. Zum Stecker ziehen keine Diskussion, gibt es im 4G Thread schon.

Ähnliche Themen

Konnte nun auch mal einen halben Tag den 45TDI fahren, bevor im Oktober der eigene kommt. Die Probefahrt mit dem 50TDI ist schon länger her, aber Unterschiede waren doch spürbar:
- der 45TDI fährt wesentlich harmonischer an
- wirkt etwas leiser, hat aber auch dieses recht hohe eher künstliche Innengeräusch, aberallemal besser als 4 Zylinder
- Verbrauch geringer, aber erzieht auch eher zum ruhigen Fahren und bei der Fahrt mit dem 50TDI waren's 36 Grad
- Leistung nach meinem Empfinden bis gut 200kmh auch für den 2t Brocken dicke ausreichend, aber im oberen Drehzahlbereich geht der 50TDI doch ne ganze Ecke besser (der war aber ne Limo)
- klar ist nicht alles perfekt, aber mir gefällt der Avant optisch innen und außen sehr und ich freu mich drauf. 5er und E sind genauso gute Autos, bei mir war's Geschmackssache, die wirken auf mich regelrecht barock im Vergleich zum A6 Avant

@judyclt - 100% agreed

@hoschyh - genau diesen Aktuator im Motorraum habe ich gemeint - danke.

Zitat:

@judyclt schrieb am 27. September 2018 um 21:01:22 Uhr:


Konnte nun auch mal einen halben Tag den 45TDI fahren, bevor im Oktober der eigene kommt. Die Probefahrt mit dem 50TDI ist schon länger her, aber Unterschiede waren doch spürbar:
- der 45TDI fährt wesentlich harmonischer an
- wirkt etwas leiser, hat aber auch dieses recht hohe eher künstliche Innengeräusch, aberallemal besser als 4 Zylinder
- Verbrauch geringer, aber erzieht auch eher zum ruhigen Fahren und bei der Fahrt mit dem 50TDI waren's 36 Grad
- Leistung nach meinem Empfinden bis gut 200kmh auch für den 2t Brocken dicke ausreichend, aber im oberen Drehzahlbereich geht der 50TDI doch ne ganze Ecke besser (der war aber ne Limo)
- klar ist nicht alles perfekt, aber mir gefällt der Avant optisch innen und außen sehr und ich freu mich drauf. 5er und E sind genauso gute Autos, bei mir war's Geschmackssache, die wirken auf mich regelrecht barock im Vergleich zum A6 Avant

Barock 😁 kommt hin..

Zitat:

@Protectar schrieb am 25. April 2018 um 22:51:37 Uhr:


Der wird angeblich am 7.3.19 in Genf gezeigt u. bekommt neben seinem eigenen Offroad Outfit u.a. spezielles allroad Felgendesign in 19“ statt 18“ als Serie u. eine allroad eigene Lackierung, mit er dann in Genf präsentiert werden soll.

Guten morgen,
meinst du, dass deine Information noch aktuell ist? Autobild meint ja, dass er evtl in Paris mit vorgestellt wird...Schön wäre es zumindest....

Zitat:

@ucsb schrieb am 30. September 2018 um 07:07:31 Uhr:


Guten morgen,
meinst du, dass deine Information noch aktuell ist? Autobild meint ja, dass er evtl in Paris mit vorgestellt wird...Schön wäre es zumindest....

Auch guten Morgen,
bin selbst gespannt, ob meine Infos noch aktuell sind (in 2 Tagen wissen wir's 🙂)
Ich erwarte von Audi in Paris:
A1
SQ2
Q3
Q8
A6 Avant
Q6 e-tron

Ja, die AB geht schon von kommender Woche aus u. statt einer A6 Allroad Premiere erst im Frühjahr, schon der Marktstart Anfang 2019. Dann wäre die öffentliche Vorstellung des Allroad schon 6 Monaten nach A6 Premiere ...

Mein Dad wird sich im Oktober einen A6 C8 Avant bestellen, da ich eher mich für Mercedes interessiere und ich nicht so vertraut mit dem Konfigurator bin, hätte ich mal ein paar Fragen:

Martix Led vs Matrix HD Led?

Ich weiß, dass bei Matrix HD der A6 diese markante Lichtsignatur vorne hat.
Bekommt man diese auch wenn nur die Martix Led nimmt?

Wie ist der A6 C8 TDI mit 231 PS? Anfahrschwäche?

Wie ist das Serienfahrwerk im Vergleich zum Serienfahrwerk des A6 C7?

Wie ist die Seriendämmung des neuen A6 im Vergleich zum A6 C7?

Vielen Dank für eure Antworten🙂

Zitat:

@Naic schrieb am 1. Oktober 2018 um 18:39:27 Uhr:



Wie ist der A6 C8 TDI mit 231 PS? Anfahrschwäche?

Wie ist das Serienfahrwerk im Vergleich zum Serienfahrwerk des A6 C7?

Wie ist die Seriendämmung des neuen A6 im Vergleich zum A6 C7?

45TDI: Kraftvoll, harmonisch, wenn dann nur im direkten Vergleich mit 50TDI bei hohem Tempo schwächer
Serienfahrwerk: KA, keinen Vorführer mit gefunden. Hole erst Ende des Monats ab, dann mehr.
Seriendämmung: KA, hatten alle Dämmglas, aber die Wirkung ist ja eh umstritten. Ich fand ihn sehr angenehm leise, wenn auch der Motor eine für einen 3l Sechszylinder etwas merkwürdige Tonlage hat.

Zitat:

@Protectar schrieb am 30. September 2018 um 08:18:47 Uhr:



Zitat:

@ucsb schrieb am 30. September 2018 um 07:07:31 Uhr:


Guten morgen,
meinst du, dass deine Information noch aktuell ist? Autobild meint ja, dass er evtl in Paris mit vorgestellt wird...Schön wäre es zumindest....

Auch guten Morgen,
bin selbst gespannt, ob meine Infos noch aktuell sind (in 2 Tagen wissen wir's 🙂)
Ich erwarte von Audi in Paris:
A1
SQ2
Q3
Q8
A6 Avant
Q6 e-tron

Ja, die AB geht schon von kommender Woche aus u. statt einer A6 Allroad Premiere erst im Frühjahr, schon der Marktstart Anfang 2019. Dann wäre die öffentliche Vorstellung des Allroad schon 6 Monaten nach A6 Premiere ...

...ich wieder;-) habe bisher in Artikeln und ähnliches noch nichts bzgl des Allroads gefunden, aber sieht dies nicht wie der Unterbodenschutz der Heckschürze aus?!?
Herzlichen Gruß

Asset.PNG.jpg

Ja auch leider keine Infos zum S6 TDI. Habe auch verzweifelt nach Infos gesucht.

Zitat:

@ucsb schrieb am 5. Oktober 2018 um 08:17:58 Uhr:


...ich wieder;-) habe bisher in Artikeln und ähnliches noch nichts bzgl des Allroads gefunden, aber sieht dies nicht wie der Unterbodenschutz der Heckschürze aus?!?
Herzlichen Gruß

Das KFZ in dem der Redakteur auf dem Bild sitzt ist der e-tron. 😉

Anbei ein paar erste Bilder des Allroads in Tarnung (zu erkennen an der Dachrehling und dem Grill): youtube

Ähnliche Themen