A6 Neues Modell C8

Audi A6 C7/4G Allroad

Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:

2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????

http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen,

ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)

Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.

Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.

Gruß

Image001
Image002
Image003
+12
3357 weitere Antworten
3357 Antworten

Wird doch auch Miles.... 😛
Dieses Thema wurde schon mit Erstellung verschoben.

Zitat:

@Quattro290 schrieb am 8. März 2018 um 15:18:53 Uhr:


Gute Frage, denke aber es wird ein Single Turbo.
Aber nochmal 14PS aus dem jetzigen 190Ps 2.0tdi rauszuholen macht ihn bestimmt nicht haltbarer.
Oder gibt es einen neu konstruierten

Das interessiert euch Leasing Fahrer ganz doll......

Es gibt genug anderer Baustellen die Audi ned mal bei FL 4G bis heute nicht beseitigt hat.

Zwar noch nie ein Fahrzeug geleast aber schön das du weißt wie ich meine Fahrzeuge bezahle.

Übrigens ist es mir persönlich komplett egal wie andere ihre Fahrzeuge finanzieren

Ich hoffe, dass der 40TDI nicht über 120 g/km CO2 kommt. Aber ich denke, dass er diese Grenze reißt. Die Policy meiner Firma gibt nicht mehr her, leider.

Ähnliche Themen

Zitat:

@doublejay982 schrieb am 8. März 2018 um 20:17:59 Uhr:


Ich hoffe, dass der 40TDI nicht über 120 g/km CO2 kommt. Aber ich denke, dass er diese Grenze reißt. Die Policy meiner Firma gibt nicht mehr her, leider.

Mutter der Firma in USA?

Nope, BRD! Geht bei uns noch bis 150 hoch, aber dann muss man sich in der Leasingrate ganz schön einschränken.

Was bin ich froh in einem kleinen Unternehmen zu arbeiten. Da geht auch ein A6 BiTu als FW. 🙂

Ich schick Dir gleich mal meine Bewerbungsunterlagen rüber ;-)

Zitat:

@doublejay982 schrieb am 8. März 2018 um 22:11:04 Uhr:


Ich schick Dir gleich mal meine Bewerbungsunterlagen rüber ;-)

Gerne, wir suchen immer hervorragende Leute. Meistens suchen wir aber nicht, sondern werden gefunden. 😉

Ich komme nicht über dieses schlecht platzierte (zu niedrige) Navi hinweg und die darüber liegenden Düsen...

Das ist kein Navi-Display, das Navi ist jetzt im Vitual-Cokpit drin.

Zitat:

@a8andy75 schrieb am 9. März 2018 um 07:44:06 Uhr:


Das ist kein Navi-Display...

ääh, doch. U.a. ist das auch eins der Navi-Displays.

Zitat:

@ucsb schrieb am 9. März 2018 um 07:26:08 Uhr:


Ich komme nicht über dieses schlecht platzierte (zu niedrige) Navi hinweg und die darüber liegenden Düsen...

Hast Du das einmal praktisch ausprobiert? Es wundert mich, ich bin eher groß und kann das sehr gut erkennen. Es ist zumal auch deutlich hübscher als der ausklappbare Navi.

a8andy75:
ja Im Virtual Cockpit kann man das Navi auch einblenden; im oberen Bildschirm aber auch.

Ich wünsche Euch einen schönen Freitag:-)

Ich fahre gelegentlich mit einem Q7 mit VC und HUD, bei dieser Kombination braucht man zum Navigieren keinen mittleren Bildschirm, das ist für mich gerade einer der größten Vorteile des VC, Anzeigen auf klein gestellt, Navi vor mir, die fahrrelevanten Infos (Tempo etc.) im HUD, was will man mehr.

Das Navi ist nach wie vor im oberen Display angesiedelt und kann zusätzlich im VC angezeigt werden.

Wie soll das sonst auch gehen, da das Virtual Cockpit ja nicht Serie ist.

Ähnliche Themen