A6 Neues Modell C8
Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:
2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????
http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen zusammen,
ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)
Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.
Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.
Gruß
3357 Antworten
Also ich finde den C8 auch wirklich sehr gelungen!
All die Miesepeter die hier alles mögliche auszusetzen haben und schlecht reden sind die genau die Herrschaften welche in 4 bis 5 Jahren beim C9 aufschreien und sagen, dass beim C8 doch alles besser gewesen ist...
JustMy2Cents
Zitat:
@Matze76 schrieb am 28. Februar 2018 um 10:34:02 Uhr:
Werden denn Avant und Limo auf einer Linie gebaut? Beim Passat und Golf sind es auch unterschiedliche Linien.
Passat und Golf sind ja auch zwei komplett unterschiedliche Fahrzeuge. Avant und Limousine sind ja Derivate der A6 Plattform. in NUS laufen beide vom selben Band.
Linus
Letztendlich war es bei Audi und mir immer so das man live einen ganz anderen Eindruck hat. Auf den zweiten Blick haben mich die Modelle dann aber doch positiv Beeindruckt und zu guter Letzt maßgeblich mit Verarbeitung, Haptik und Fahrgefühl überzeugt.
Der aktuelle A8 war auch so "naja" aber real auf der Straße ein starker Wagen.
Finde auf den "ersten Blick" die Front mit den Scheinwerfern nicht so gelungen... dafür das Interieur richtig gut.
Durchgehendes Lichtband ab Heck wäre toll... aber da muss wohl irgendwas bleiben was einen Unterschied zum A8 macht.
Aber so wie ich das lese hat sich beim Fahrwerk nichts getan... Schade, gerade das Wanken mit der AAS wäre ein Gewinn gewesen. Wenn man das mal bei BMW gefahren ist, wünscht man sich das auch bei Audi.
Wesentliche Neuerungen
-Audi AI (hauptsächlich Stauassistent, Effizienzassistent). Obwohl die tollen Features ja noch gar nicht erlaubt sind.
-Touch-MMI
-Farb-Ambiente
-Matrix-HD inkl Laser. (Obwohl dieses HD meiner Meinung nach nur Marketing ist) Wirklicher Nutzen wird marginal sein.
-Neuer Innenraum
-Aufgebohrte Motoren mit 48V RSG
-Allradlenkung
-DSG / Quattro ultra bei den 2L Motoren und Wandler /Quattro permanent bei 3L aufwärts
-Schöner Satz bei der Motortalkvorstellung. "Die Spreizung zwischen Basis und Vollausstattung wird größer sein"
Bin gespannt dann auf den Avant. So wie die meisten hier.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 28. Februar 2018 um 10:20:44 Uhr:
Zitat:
@hagen_muenchen schrieb am 27. Februar 2018 um 21:52:00 Uhr:
Betrifft aber nur die Limousine, soweit ich das von meinem Händler gehört habe. Avant ist noch etwas länger bestellbar.
Wie soll denn das gehen. Entweder die Produktionsstrasse wird umgebaut, dann gibt es nur noch den neuen A6., oder sie produzieren parallel alt und neu, was ich stark anzweifle. Gleiche Diskussion gab es mit dem RS6 der ja auch nicht mehr bestellbar sein wird.
Das geht vermutlich deswegen, weil Bestellstopp und Produktionsstopp nicht gleichbedeutend sein müssen 😉.
Habe mir von zwei Händlern eben nochmals bestätigen lassen, daß der Avant noch bestellbar ist die nächsten Tage / Wochen, das gilt auch für den RS6.
Aber getestet mittels echter Bestellung habe ich es nicht 😉.
Zitat:
@hagen_muenchen schrieb am 28. Februar 2018 um 10:59:18 Uhr:
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 28. Februar 2018 um 10:20:44 Uhr:
Wie soll denn das gehen. Entweder die Produktionsstrasse wird umgebaut, dann gibt es nur noch den neuen A6., oder sie produzieren parallel alt und neu, was ich stark anzweifle. Gleiche Diskussion gab es mit dem RS6 der ja auch nicht mehr bestellbar sein wird.Das geht vermutlich deswegen, weil Bestellstopp und Produktionsstopp nicht gleichbedeutend sein müssen 😉.
Habe mir von zwei Händlern eben nochmals bestätigen lassen, daß der Avant noch bestellbar ist die nächsten Tage / Wochen, das gilt auch für den RS6.
Aber getestet mittels echter Bestellung habe ich es nicht 😉.
Deswegen sagte/meinte ich ja auch sobald die Produktionsstrasse umgebaut worden ist. 😉 Wann das gemacht wird, weiß nur Audi... Und dann läuft die Produktion erstmal nur mit der Limo und ausgewählter Sonderausstattung an...
Bis dahin kann natürlich noch alles produziert werden. Evtl auch auf Halde...😉
Aber wenn das mal umgebaut ist, gibt es keinen AVANT und RS mehr, soweit sind wir uns da einig.
Zitat:
@wastl7700 schrieb am 28. Februar 2018 um 10:37:07 Uhr:
Also ich finde den C8 auch wirklich sehr gelungen!All die Miesepeter die hier alles mögliche auszusetzen haben und schlecht reden sind die genau die Herrschaften welche in 4 bis 5 Jahren beim C9 aufschreien und sagen, dass beim C8 doch alles besser gewesen ist...
JustMy2Cents
Grundsätzlich finde ich den C8 auch gelungen! Man darf jedoch wirklich mal gespannt sein, wie das Fahrzeug in der Realität und in Basisausstattung (ohne x mal S-Line und ohne 21" + Räder) aussieht.
Aktuell ist das am meisten verwendete Werkzeug der Markteinführungskampagne Photoshop o.ä.
Schau die nur mal die Größen"miss"verhältnisse zwischen den Personen und dem Fahrzeug auf der Fotostrecke auf der Audi-Website zum neuen A6 an.
Auch die Innenraumaufnahmen wirken wie in einem aufgeblähten Luftballon aufgenommen.
Ich denke, der Produktionsausfall bei einem Umbau des Bandes wird zu groß sein, ich denke, das Band "C7" läuft weiter, aber nur noch mit Avant, während das Band "C8" mit der Limo hochgefahren wird. läuft dass dann zufriedenstellen, wird der Avant portiert und das "alte Band" dann abgestellt. diese Halle wird dann für das nächste "neue Modell" hergerichtet und so weiter und so weiter.
Shutdown, Umbau und Startup würde ja nicht in 1-2 Monaten erledigt sein...
Linus
Vorstellung des Avant in 3 Wochen
schon klar. Ich meinte Passat Limo und Passat Variant, Golf und Golf Variant ;-)
Zitat:
@rideitstereo schrieb am 28. Februar 2018 um 11:07:01 Uhr:
Vorstellung des Avant in 3 Wochen
Quelle?
Zitat:
@ide1971 schrieb am 28. Februar 2018 um 11:07:45 Uhr:
Zitat:
@rideitstereo schrieb am 28. Februar 2018 um 11:07:01 Uhr:
Vorstellung des Avant in 3 WochenQuelle?
9:25
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 28. Februar 2018 um 11:02:40 Uhr:
Zitat:
@hagen_muenchen schrieb am 28. Februar 2018 um 10:59:18 Uhr:
Das geht vermutlich deswegen, weil Bestellstopp und Produktionsstopp nicht gleichbedeutend sein müssen 😉.
Habe mir von zwei Händlern eben nochmals bestätigen lassen, daß der Avant noch bestellbar ist die nächsten Tage / Wochen, das gilt auch für den RS6.
Aber getestet mittels echter Bestellung habe ich es nicht 😉.
Deswegen sagte/meinte ich ja auch sobald die Produktionsstrasse umgebaut worden ist. 😉 Wann das gemacht wird, weiß nur Audi... Und dann läuft die Produktion erstmal nur mit der Limo und ausgewählter Sonderausstattung an...
Bis dahin kann natürlich noch alles produziert werden. Evtl auch auf Halde...😉Aber wenn das mal umgebaut ist, gibt es keinen AVANT und RS mehr, soweit sind wir uns da einig.
Naja, daß es hier Unterschiede in den Zeitpunkten gibt, da kann ich Audi schon verstehen. Ein Auto ist ja nicht nur die Produktion bzw. die Produktionsstraße. Da steht doch pro Variante Limousine vs. Avant ja ein riesiger Projektplan mit entsprechenden Projektmitarbeitern dahinter, und das wird sinnvollerweise gestaffelt bearbeitet. Also werden jetzt allmählich - vermute ich einfach - die Mitarbeiter aus dem "alten" Projektteam A6-Limo in das "neue" Projektteam A6-Limo umgezogen, während das Projektteam A6-Avant noch gestaffelt etwas länger an der alten Version arbeitet.
Und daher sind jetzt manche Vorgänge wie bspw. Bestellung eben demnächst nicht mehr möglich für die Limo, aber noch ein paar Tage / Wochen für den Avant, auch wenn die Produktionsstraße natürlich noch steht und theoretisch Limo produzieren könnte.
Aber wir sind off-topic 😉.
Zum Thema: Mir gefällt der neue C8 grds. sehr gut. Ein bissl mehr Abgrenzung zum C7 und auch zu A8 etc. hätte ich besser gefunden, aber so besonders hat mich die Gleichförmigkeit bisher eh nicht gestört. Am Ende interessieren mich hauptsächlich Platz, Motor, Fahrverhalten, Bedienung, und Preis. Ob da jetzt eine Sicke nicht ganz so elegant sitzt oder ob sich Modelle ähneln, ist für mich weniger kaufentscheidend, wenn der Rest paßt.
Und wie schon ein Vorredner sagte, Fotos und live kann nochmals ein ziemlicher Unterschied sein. Der A8 hatte mich auf Fotos nicht so beeindruckt, aber neulich habe ich den live auf der Straße gesehen - das war doch ziemlich "wow". Ziemlich schlicht und trotzdem sehr elegant, sportliche Erscheinung - mir hat's gefallen. Warum gefallen vielen Leuten Apple-Produkte? Weil schlicht designt, auf das wesentliche reduziert, und trotzdem elegant.
Die Einführung der Touch-Displays finde ich erst einmal mutig und interessant, und ganz prinzipiell macht Audi hier im Vergleich zum Wettbewerb endlich mal eine deutliche Progression. Man kann ja nicht Audi immer nur vorwerfen, daß sie quasi nur Evolution machen, und wenn sie dann mal einen großen Schritt gehen, ist es auch wieder blöd. Natürlich ist es ein Risiko, daß das neue Konzept sich als nicht sinnvoll erweist, aber das Risiko muß man eben eingehen. Der neue BMW 5er bspw. hatte mich diesbezüglich ziemich enttäuscht, ich finde den alten und neuen 5er sowohl außen wie innen viel zu nahe beeinander und wenig unterscheidbar. Auch wenn im Details vielleicht einige gute Funktionen vorhanden sind, einen Wow-Faktor hatte der neue 5er bei mir 0,0 ausgelöst.
Ich denke, daß man hier sich einfach etwas umgewöhnen muß. Auch jetzt trifft man doch bspw. die Knöpfe für die Klimaregelung eben nicht alle "blind", kurz hinschauen muß man da auch. Außerdem ist die Sprachsteuerung ja deutlich weiter, soweit ich das verstanden habe, reagiert das neue MMI deutlich intuitiver auf Sprachbefehle, also bspw. einfach "Mach wärmer".
Beim Audi AI bleibt abzuwarten, ob Audi dann auch wirklich liefert, ob also die versprochenen Funktionen, sobald gesetzlich erlaubt, auch wirklich der Realität standhalten. Falls ja, dürfte Audi hier aktuell vor dem Wettbewerb sein.
Allradlenkung ist eine feine Sache, wer das schon einmal bei BMW probiert hat.
Wankausgleich hätte ich mir auch gewünscht - hatte ich in einem Probe-RS6, war ziemlich genial. Aber kaufentscheidend ist es in der Klasse für mich nicht, wenn das Fahrwerk "adaptiv genug" ist, so kann es m.E. mit einer harten Sport-Abstimmung so gut sein, daß man den Wankausgleich nicht besonders vermißt. Ich bin längere Zeit einen S6 Avant gefahren, mit dem Luftfahrwerk - war sehr gut auch ohne Wankausgleich.
Ich persönlich vermisse eine volle Hybridlösung nicht, da ich eigentlich nur Langstrecke fahre und für mein Fahrprofil weder Hybrid noch rein Elektro momentan sinnvoll sind.
Aber alleine schon aus Image- und Lerngründen käme es mir sinnvoll vor, eine Hybridlösung anzubieten. Aber gut, Audi steht momentan ziemlich unter Druck, war wohl einfach nicht drinnen. Und Ende des Jahres soll der Aud E-Tron kommen, wenn der gut wird, dann hat Audi ja vielleicht auch beschlossen, die Hybrid-Lösungen zu überspringen.
Aber wie die meisten hier warte ich ohnehin auf den Avant, bin gespannt, wie der ausschaut!
Zitat:
@Frank_2703 schrieb am 28. Februar 2018 um 09:16:51 Uhr:
Bei welcher Sonderausstattung muss ich mit diesen Radarsensoren rechnen??? Die sehen optisch ja wirklich bescheiden aus und ich würde gerne drauf verzichten....
Vermutlich wie beim A7 mit dem Assistenzpaket Tour.