A6 LED-Scheinwerfer - Waschanlagenreste
Hallo 🙂
Ich fahre einen Audi A6 4G (3.0 TDI quattro) mit Voll-LED-Scheinwerfern.
Seit beginn an verfangen sich immer wieder teile der Waschanlage am rechten Scheinwerfer, die so gut wie nicht mehr zu entfernen sind (siehe Bild).
Nach Reklamation bei meinem Audihändler kam nun die Antwort aus Ingoldstadt:
Stand der Technik (liegt an den Spaltmaßen)
Es kann aus meiner Sicht nicht sein, das dies bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse "Stand der Technik" sein soll.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Und davon haben sie noch nie gehört... (ich selber hab das schon im PC meines 😁 gesehen)... 😁 😁
da ist doch der Waschanlagenbetreiber schuld wird Audi sagen....
Wobei sie da auch nicht ganz Unrecht hätten.
Ich denke, dass Gro der A6 haben mit der Mehrzahl der Waschstrassen kein Problem.
Ich versteh langsam dieses Forum nicht... Wenn Audi ein Auto bauen würde, dass jeden nur erdenklichen Anstandspunkt WELTWEIT standhalten würde, könnten wir ein paar Mio für Wagen bezahlen.
Ich würd's einfach mal mit einer anderen Waschstrassen probieren und gut ist - ist jetzt ja nicht so, dass der Wagen jedes Mal explodiert, wenn man ihn waschen will.
122 Antworten
Das sind Schaumstoffstreifen der Waschanlage/Waschstraße, durch welche du sicherlich vor kurzem dein Fahrzeug durchgefahren hast..... 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was hängt da am Scheinwerfer - herausgearbeitete Gummi?' überführt.]
Das war das Audizentrum beim Service vor wenigen Tagen wurde das Fahrzeug auch gewaschen...
Also kann ich fest dran ziehen?....
Wie man sieht ist jetzt die Gummi-Dichtung zwischen Scheinwerfer und Kotflügel nach hinten verschoben.
Ähnliche Themen
Im Audizentrum angerufen - meinten gleich, das stammt von ihrer Waschanlage. Ich soll kurz vorbei kommen, wenn ich in der Nähe bin. Passt und danke für eure Einschätzungen!
Hi Leute!
Es haben sich mehrere abgerissene Bürstenstreifen der Waschbürsten der Waschanlage meins Vertrauens zwischen dem linken Frontscheinwerfer und der Karosserie eingeklemmt (siehe Foto), die ich leider auch mit einer Spitzzange nicht raus bekomme, weil sie so fest hängen.
Wollte daher fragen, ob es eine schnelle Möglichkeit gibt den Scheinwerfer zu lockern, damit ich die eingeklemmten Streifen rausziehen kann.
Bin für jeden Tip dankbar.
lG
Immo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bürstenstreifen von Waschanlage zwischen Schweinwerfer und Karosserie eingeklemmt' überführt.]
Da sollten im Motorraum Schrauben sein, die lockern und die Reste raus ziehen, danach solltest du aber die Scheinwerfer in einer Werkstatt checken lassen, weil die mit 100% Sicherheit nicht mehr richtig eingestellt sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bürstenstreifen von Waschanlage zwischen Schweinwerfer und Karosserie eingeklemmt' überführt.]
@Scotty: schon versucht, reißen aber ab, weil sie so fest drinstecken. Hast Du vielleicht noch eine andere Idee parat?
lG
Immo
Lös die beiden Schrauben unten
Die aber den Sw nach hinten zieht sitzt hinter dem Stoßfänger , da kommst du so nicht dran
Ich hatte das auch ein- oder zweimal. Seit Jahren allerdings nicht mehr. Fahre immer zu 3 verschiedenen Waschstraßen und nutze seit langem keine Portalwaschanlagen mehr. Vielleicht betrifft es ja hauptsächlich diese?
Das bekommt man auch mit ein bisschen Vorsicht, und einem weichen Kunststoffwerkzeug wieder heraus. Und zwar in Richtung oben/vorne.
Ich hatte das auch 2, 3mal. Immer wieder herausgepult, ohne die Scheinis zu verstellen, Stoßstangen abzubauen oder die Front in die Schrottpresse zu schmeißen.... 😁