A6 LED-Scheinwerfer - Waschanlagenreste
Hallo 🙂
Ich fahre einen Audi A6 4G (3.0 TDI quattro) mit Voll-LED-Scheinwerfern.
Seit beginn an verfangen sich immer wieder teile der Waschanlage am rechten Scheinwerfer, die so gut wie nicht mehr zu entfernen sind (siehe Bild).
Nach Reklamation bei meinem Audihändler kam nun die Antwort aus Ingoldstadt:
Stand der Technik (liegt an den Spaltmaßen)
Es kann aus meiner Sicht nicht sein, das dies bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse "Stand der Technik" sein soll.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Und davon haben sie noch nie gehört... (ich selber hab das schon im PC meines 😁 gesehen)... 😁 😁
da ist doch der Waschanlagenbetreiber schuld wird Audi sagen....
Wobei sie da auch nicht ganz Unrecht hätten.
Ich denke, dass Gro der A6 haben mit der Mehrzahl der Waschstrassen kein Problem.
Ich versteh langsam dieses Forum nicht... Wenn Audi ein Auto bauen würde, dass jeden nur erdenklichen Anstandspunkt WELTWEIT standhalten würde, könnten wir ein paar Mio für Wagen bezahlen.
Ich würd's einfach mal mit einer anderen Waschstrassen probieren und gut ist - ist jetzt ja nicht so, dass der Wagen jedes Mal explodiert, wenn man ihn waschen will.
122 Antworten
Das war bei mir auch mal, da hatte das freundliche Autohaus angeboten, den Wagen bei der Inspektion zu waschen und dann hatten sie nur ein langes Gesicht und keine Idee. Ich habe die Dinger mit einer sehr spitzen anatomischen Pinzette rausbekommen, vorher gut eingesprüht mit einer dünnen Seifenlösung, dann flutscht es besser.
An meinem S6 C8 bleiben sogar bei Mister-Wasch in Bonn die Bürstenreste im
Scheinwerferspalt hängen. Im letzten Jahr musste ich die Scheinwerfer bei Audi ausbauen
lassen um die Reste der Waschstraße zu entfernen, auch die am Rand befindlichen
Abdichtgummis mussten erneuert werden. Die Reparaturkosten lagen bei ca. 400 Euro.
Ich habe noch nie ein Auto besessen mit dieser Waschstraßenanfälligkeit. Ich überlege mir
nun zehnmal in welche Waschstraße ich fahre.
An meinem S6 C8 bleiben sogar bei Mister-Wasch in Bonn die Bürstenreste im
Scheinwerferspalt hängen. Im letzten Jahr musste ich die Scheinwerfer bei Audi ausbauen
lassen um die Reste der Waschstraße zu entfernen, auch die am Rand befindlichen
Abdichtgummis mussten erneuert werden. Die Reparaturkosten lagen bei ca. 400 Euro.
Ich habe noch nie ein Auto besessen mit dieser Waschstraßenanfälligkeit. Ich überlege mir
nun zehnmal in welche Waschstraße ich fahre.