a6=lahme dose...
hi@all
bin heute mit einem "laxen" a6 2.5tdi herumgegurkt. er hat zwar 150ps, aber da geht nix weiter bei der karre. daher meine bescheidene frage. habt ihr auch so müde krieger in eurer garage stehen?
67 Antworten
Guten Morgen zusammen, das hier ist besser als Kino! Da drück einer einen Beitrag ins Forum der ausschliesslich der Provokation dienen soll und es finden sich über 20, die drauf eingehen.
...und der Beefeater sitzt mit Cola und Popocorn vorm PC und hält sich den Bauch vor Lachen
Zitat:
Original geschrieben von anthrax
Der typische Raser bin ich sicherlich nicht, außerdem waren meine Fragen ernst gemeint und begründet! ich lasse mir ja 10 - 15 KM/H Eichungsdifferenz eingehen aber 210 bei einem Auto dieser Preiskategorie ist nahezu unverschämt.
Wenn ich rasen wollen würde würde ich mir einen M5 oder einen RS6 zu gute tun, und die fahren offen auch über 250 KM/H minimum.
Das du mich hier so negativ abstempelst finde ich nahezu unverschämt und löst das Problem auch nicht!
Achja noch etwas ist mir aufgefallen, vor ca 3 Monaten habe ich mir einen A3 Sportback ausgeliehen der lief Top, schaffte laut Tacho auch seine 240 Sachen und war super leise.
Der A6 2.5 TDI Nageln schon recht Arg, gibt es hierfür Gründe? Etwas was man beheben könnte?
Ich möchte bitte eine Sinvolle antwort und nicht zum Gespött mancher hirnlosen Menschen dienen.
Vielen dank!
Basti
Hallo,
und nochmal, ist auch nicht abwertend gemeint. Versuchs mit der Suchfunktion. Es gibt schon so viele Berichte über Chiptuning, da ist bestimmt was dabei für dich.
Denn wenn du deine Fragen einen Thread anhängst, der mit deiner Zusatzfrage nichts zu tun hat, wirst du höchstwahrscheinlich keine ausreichenden Antworten erhalten.
Oder wenn du mit der Suchfunktion keine ausreichenden Antworten findest, dann mach einfach einen neuen Thread auf, da wird dir dann bestimmt geholfen.
Zum Thema Endgeschwindigkeit deines A6,
Also der meine ist mit 208 km/h eingetragen bei 150PS (in original), als Avant mit Quattroantrieb und Tiptronic.
Das Leergewicht liegt bei ca. 1800kg. Schon aus diesen Randbedingungen kann es schon keine Rakete sein, muß auch nicht.
Da jedes PS über 12 kg bewegen muß.
Ich weiß nicht welche Motorisierung der A3 hatte, aber auf der Audi-Seite ein Leergewicht von ca. 1410 kg. Dadurch ergibt sich, das der A3 bei gleicher Motorisierung nur 9,4 kg bewegen muß.
Mein A6 nagelt auch, wenn er kalt ist, daß liegt sich aber ab Betriebstemperatur.
mfg
Quattrotramer
Zitat:
Original geschrieben von anthrax
...aber 210 bei einem Auto dieser Preiskategorie ist nahezu unverschämt.
???was hat der Preis eines Kraftfahrzeugs mit dessen Endgeschwindigkeit zu tun???
Zur Verständnis: Die Endgeschwindigkeit eines Fahrzeugs ergibt sich aus Motor-Drehzahl und Getriebe/Achsübersetzung. Darum wird ein Benziner bei gleicher übersetzung immer schneller sein weil der Motor einfach höher dreht.
Mit Chip-Tuning wirst Du noch etwas aus Deinem Trecker rauskitzeln können, aber mehr als 240 wird Dein Tacho niemals anzeigen (und der zeigt dann schon mehr als Du wirklich fährst)
Gruss miXer
@ anthrax
Ich befürchte du hast dir das falsche Auto gekauft.
Gegen das nageln wirst du nichts machen können - is halt beim Diesel so.
Gegen die recht geringe vmax wirst du nicht machen können - is halt beim Diesel so.
Den ordentlichen wumms untenrum solltest du schätzen lernen - is halt beim Diesel so.
Auf Drehzahlorgien solltest du keinen wert legen denn - is.....
Gruß
BB
PS: ich glaube, dass der 2,5TDI die selben 240km/h schafft wie dein e36 - z.B. im freien Fall - oder nur auf dem Tacho.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
[B... z.B. im freien Fall ...
Ist leider nicht erlaubt, höchstens es wurde zuvor die Schwerkraftsteuer ordnungsgemäß an das Finanzamt abgeführt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
..... z.B. im freien Fall.....
.....z.B. im freien Fall......MIT RÜCKENWIND...!
Zitat:
Original geschrieben von miXer
Mit Chip-Tuning wirst Du noch etwas aus Deinem Trecker rauskitzeln können, aber mehr als 240 wird Dein Tacho niemals anzeigen
das glaub ich nicht.
Also ich meinen Senf auch noch, keiner redet von Euch vom Spritpreis, nur von vmax, dann können ja ruhig der Staat und die Ölindustrie weiter machen, von unser Umwelt ganz zu schweigen. Leider fahre ich auch einen 2,5Liter, schöner wäre für mich in der Zwischenzeit ein anderes Fahrzeug was weniger braucht, aber nun Verkauf die Kiste nach 6Jahren, und hol dir einen Kleinen ohne Zuzahlung, geht leider nicht.
So nun haut mal alle drauf!!!
Gruß Paul
Hier schreibt jmd. dass der A6 2,5TDI (110kw) TT qu. mit 208 angegeben ist. Damit dieser wagen 240 km/h erreicht bräuchte er ca 230PS ( rechnerisch - bei optimaler Getriebeübersetzung).
Und ich glaube das dies nicht durch einen Chip zu erreichen ist.
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
damit dieser wagen 240 km/h erreicht bräuchte er ca 230PS ( rechnerisch - bei optimaler Getriebeübersetzung).
Und ich glaube das dies nicht durch einen Chip zu erreichen ist.
Gruß
BB
rechnerisch 240K/mh mit 230PS ?? Ich weiß nicht was und wie DU es berechnet hast, aber anscheinend kennst Du das Übersetzungsverhältnis des Getriebes nicht, weil " bei optimaler Getriebeübersetzung". Zur Info, mein 3,0 mit 220PS! ist Werkseitig mit 241K/mh angegeben, auf der BAB erreicht er lt. Tacho die 260, bei einer Drezahl von 6.500U/min. Bei guten Bedingungen, kein WInd kein Bergauf, dreht er auch 6.700U/min, Tacho bleibt bei 260, anscheinend ist dort eine Sperre, weil 260 max Anzeige. Es besteht zweifelsohne ein Verhältnis zwischen Drehzahl und Geschwindigkeit, da bei meinen die letzten 200U/min nicht mehr auf dem Tacho angezeigt werden, könntest Du doch mal errechnen was dies in K/mh ist, Übersetzungverhältnis bekannt ist Voraussetzung.
Gruß an alle
Jürgen
wie schon öfters geschrieben, kommt mein AFB mit chip auf 202ps und 453nm.
am tacho geht er knapp unter 260, was am fis 242 sind und auch am navi 239 bzw. 241.
er dreht dann aber auch über 4200u/min.
aber die tiptronic des TDI ist auch viel länger übersetzt, wäre es etwas kürzer übersetzt würde auch noch ein bisschen gehen.
also wer braucht 230ps für 240kmh? der 2,8er geht ja auch über 240 und hat "nur" 193ps (hat aber auch nur 280nm *gg*).
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
mit chip auf 202ps und 453nm
453nm?
Wie geht denn das?
Und das mit 202 PS 😕
Der S6 4B hat "nur" 420nm.
Der neue Q7 4,2 V8 hat "nur" 450nm.
Es gibt ein ganz schönes Programm um höchstgeschwindigkeiten auszurechnen. Dieses Programm stimmt auch in den meisten fällen mit den Werksangaben überein.
Ich habe hier als Basis den 150PS TDI quattro TT genommen ( vmax 208). Und hier gibt man dann einfach die erwünschte vmax ein und erhalte einen leistungswert.
Hier mal ein paar rechenbeispiele:
Als Ausgangpunkt nehme ich den A4 b5 1,8T (110kw) quattro Schalter.
vmax: 216
mit 193PS hätte er eine vmax von 234km/h ( das deckt sich mit der Werksangabe vom 2,8er
mit 125 pS hätte er eine vmax von 203 ( deckt sich etwa mit dem 1,8er)
mit 265PS hätte er eine vmax von: 261km/h ( deckt sich etwa mit dem S4)
mit 310PS hätte er eine vmax von 275 ( deckt sich mit der angegebenen vmax von meinem S4).
Allerdings ist es schon möglich, dass die vmax beim 3.0er höher liegt. ich weiß nicht ob du eine TT drin hast, welche beim Rechenbeispiel ja drin war.
Gruß
BB
PS: Der A6 Avant 3.0l quattro TT ist angegeben mit 235. Mein Programm sagt rechnerisch 236 - passt also.
@ bosenseefisch:
Natürlich kann der Diesel ein höheres Drehmoment bei niedrigerer Leistung haben.
Leistung ist zwar ein wert aus Drehmoment x Drehzahl aber der Diesel dreht a nicht sehr hoch und turbotypisch sackt am ende das Drehmoment zusammen ( also auch die Leistung).
Gruß
BB
da der Tacho min 10% mehr anzeigt sind die 260km/h sicher nicht mal die im Schein gedruckten 241km/h!
Und der 2.8er geht auch nur am Tacho über die 240km/h
Viele ertäumen sich hier immer ihre Vmax bzw. bewerten den Wert des Tachos höher als der der im Fahrzeugschein steht.
Und by the way, der Wert im Fahrzeugschein wird nur erreicht wenn alle Parameter erfüllt sind (kein zusätzliches Gewicht, passende bereifung usw)
vg