A6 kaufen oder nicht?
Malzeit zusammen,
ich brauche von euch ein paar Tips. Habe gestern ein Angebot für einen Audi A6 baujahr 1995 für 1.500€.
Wollte mir den Wagen heute bzw. Morgen Abend anschauen.
Wollte wissen auf was ich achten sollte, bzw. Gibt es Probleme mit bestimmten Teiles von diesem Wagen. Es ist ein Benziner der knapp an der 200.000km Marke ist.
Danke schon mal im vorraus
MfG Markus
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
naja..geht doch auch!
Ich weiß nur jetzt schon, dass mich das mit dem Schiebedach hinterher nervt 😁 ... ich glaube auch das ist noch nicht das "Non-plus-ultra" 🙂 ... Der C4 muss dann schon perfekt sein, den will ich ja etwas länger behalten.
Gruß Leon
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Ich weiß nur jetzt schon, dass mich das mit dem Schiebedach hinterher nervt 😁 ... ich glaube auch das ist noch nicht das "Non-plus-ultra" 🙂 ... Der C4 muss dann schon perfekt sein, den will ich ja etwas länger behalten.Gruß Leon
also ich habe kein Schiebedach im A6 habe es seitdem auch nicht wirklich vermisst! Im S ist eins drinne und..naja gut es ist da und wird dann wohl auch genutzt!
Perfekt macht sich jeder seinen C4 selbst! Einen perfekten ab Werk gibt es nicht, jeder hat seinen Geschmack und seine Wünsche, ich auch und das wird noch lange dauern bis alles so ist wie es sein sollte..... Wahrscheinlich wird es nie ein Ende geben!😁
Schiebedach hab ich auch keins und das ist gut so, wieder eine Ecke wo kein Wasser eintreten kann!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Perfekt macht sich jeder seinen C4 selbst! Einen perfekten ab Werk gibt es nicht, jeder hat seinen Geschmack und seine Wünsche, ich auch und das wird noch lange dauern bis alles so ist wie es sein sollte..... Wahrscheinlich wird es nie ein Ende geben!😁Schiebedach hab ich auch keins und das ist gut so, wieder eine Ecke wo kein Wasser eintreten kann!
Er muss aber schon ein bisschen gefallen, klar auch der ist noch lange nicht perfekt! Aber wenigstens hat er SHZ (sogar hinten!!!), Ledersportsitze in schwarz, Nussbaumwurzelholz, Sportlenkrad, Klimaautomatik, den richtigen Motor, das richtige Getriebe, eine passende Außenfarbe ...
Ich finde den soweit schon ganz passend. Für mich fehlt zum perfekten C4 dann noch: el. Fensterheber hinten, Xenon, Modell- und Hubraumbezeichnung am Heck, ein passender Satz Winterräder und eine professionelle Aufbereitung! (Dann kommen eben noch Kleinigkeiten)
Das mit dem Schiebedach wäre kein K.O.-Kriterium, aber ich hätte es halt irgendwie gerne, hatten wir damals auch beim C4.
Andererseits hatten wir mit der Elektrik vom Schiebedach damals wirklich andauernd Streß, ich kann mich daran erinnern, wie er in der Garage mit Folie auf dem Dach stand, weil es nicht mehr zu ging ... da war er vielleicht 5 Jahre alt. Das war das einzige was wirklich nicht gut war an dem Auto!
Deswegen vielleicht auch gut keins zu haben 😁 ...
Gruß Leon (der hoffentlich bald wieder zu den C4-Fahrern gehört 🙂)
Ähnliche Themen
Mit Schiebedach ist er nicht Bergrennentauglich 😁
Ich hab nen Schiebedach, das ist halt da und im Sommer hab ich das auch mal auf.
Dicht ist es sowieso.
Dafür hat er schon wieder andere wehwehchen !
Irgendwie lief er heute echt komisch im Kaltlauf. Und dann noch dieser Heckwischer. Der Heckwischer macht nix mehr.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Der Heckwischer macht nix mehr.
das kann man ja morgen beheben! neuer Wischermotor und Messgerät steht zu Verfügung!
Hat sich nun mal wer den Plus aus Friesenheim angeschaut😁
Ich bins nochmal 🙂 ... Was verbraucht denn der 2.8 V6 mit 174 PS? Ich fahre täglich ca. 10 km Landstraße hin und später wieder zurück, solche Strecken fahre ich meistens ... über Landstraßen und durch kleine Orte.
Oder ratet ihr eher zum 2.2T statt 2.8 V6?
Gruß Leon
Der 2,2T ist deutlich robuster als der V6, wobei der alte 12V V6 auch schon nicht soooo schlecht war.
Für die Kurzstrecken würde ich aber höchstens nen ABC Opfern.
Man muss ja sehen das man die Kiste warm bekommt und das Kondensat aus dem Öl kommt.
Mit entsprechender Software und zurückhaltendem Gasfuß kann man den 2,2 20V T mindenstens genau so sparsam bewegen wie den V6. So 9 Liter sind machbar... beim 20V T aber nich mit der Seriensoftware !
Naja... stellt sich die Frage ob dass das richtige Auto für den täglichen Weg zur Arbeit ist.
Mein 2,5 TDI Avant Quattro rollt jeden Tag 17km zur Arbeit und 17km zurück.
Erst 3km vor der Firma erreicht er volle 90°C auf der Anzeige, trotz Standheizung. Gut, bei 0 Grad draussen und 70% der Strecke geht es eh bergab.
Im Schnitt komme ich auf 7,2L/100km, bei viel Verkehr und Stop & Go werden es aber 8L/100km
Wenn der Winter rum ist wird der Audi wahrscheinlich wieder in die Ecke gestellt.
Dann darf der Passat 35i oder der Jetta wieder ran 😁
Also ich bin gerade eben ausm urlaub (Mittenwald) zurück....und mein verbrauch ist bei 9,1L mit serien AAN 4 Person incl. gepäck und 195-60-15 Bereifung 😁 !...sparsam gediegen in der landschaft gegukert...es geht auch kaum anderst bei soviel SCHNEE
Autobahn gute 120-140...ich hattte so einen verbrauch noch nicht mal mit meinem ABC Automat!...
Aber gut...für deine *kurzstrecke würde ich dnn eher zum 2.6 (ABC) greifen...am besten mit quattro! 😉...sind genügend vorhanden, kannst dir den besten raussuchen und spass haben 😉
Gruß
Okay, dann beziehe ich den 2.2T vielleicht mal noch mit ein ... Aber ist der 2.6 denn wirklich robuster als ein 2.8-er? 🙂 ....
Mir wäre der Motor egal, aber es kommt auch auf die Ausstattung an und da wähle ich dann nicht nach Motor. (Also 2.6 oder 2.8, oder eben 2.2T)
Aber irgendwie will ich garkeinen S 😁 ...
Kannst meinen haben, dann suche ich einen S ;-)
Zitat:
Original geschrieben von KjelC4
Kannst meinen haben, dann suche ich einen S ;-)
Eigentlich hast du das Auto was ich suche, nur willst du den nach 4 Monaten doch nicht schon wieder abgeben oder? 😛 ... Wie viel hat der denn runter? 🙂
Abgeben will ich ihn eigentlich nicht, habe ihn schon ins Herz geschlossen und auch schon gepflegt ohne Ende :-)
Aber um auf einen S zu wechseln, würde ich ihn wohl abgeben ;-)
Zur Zeit hat er 217.xxx km runter
Zitat:
Original geschrieben von KjelC4
Abgeben will ich ihn eigentlich nicht, habe ihn schon ins Herz geschlossen und auch schon gepflegt ohne Ende :-)Aber um auf einen S zu wechseln, würde ich ihn wohl abgeben ;-)
Zur Zeit hat er 217.xxx km runter
Das glaube ich dir 🙂 ... würde meinen auch erstmal nicht mehr hergeben. 217 TKM sind ja auch nicht viel. Jung ist er auch, also wenn du mich fragst... warum abgeben? 😁 ....
Was würdest du dafür nehmen, im Falle eines perfekten S6? 🙂