A6-Kauf steht bevor ,Eine Frage dazu

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,ich möchte mir einen A6 Avant 1.8 T zulegen.Kann mir bitte jemand genau erklären was 1.8 T heißt.Welche vorteile welche Nachteile.1.8 müste der Hubraum sein.Währe das für ein so großen Kombi nicht etwas zu wenig?

Vielen Dank für Eure Rückantworten.

Gruß Frank

17 Antworten

Naja Kaltfahren insofern, als daß man nicht eine 230 über 40km anlegt und dann der "Holden" einfällt, man müsse eben jetzt hier und sofort zum Mittagessen von der Autobahn runter.
So bekommt man den Turbo ganz leicht ausgeglüht, da ja der Luftstrom plötzlich fehlt - soll wohl nicht so gesund sein. 5km ruhige Fahrt vorher reichen dagegen schon, der Fahrtwind erledigt den Rest.
Der 1.8T i Bezug auf sparsamkeit und Reisetauglichkeit kann man nur nur noch toppen vom 1.8T auf LPG 😉
Übrigens gab es den 1.8 (125PS) sogar recht verbreitet beim A6. Leider hatte der wie im A4 die Eigenart, zwar brauchbar zu beschleunigen, aber a) oberhalb 3500U/min und dann ging ihm bei 175 langsam die Puste aus. Der kommt zwar auf 200 - irgendwann, aber dann glüht auch die Drehzahlnadel irgendwo bei 6000. Bei 3000U iszt man also schon bei 100 und hat einfach keinen Gang mehr übrig.
Im A4 hat ich den Motor, der hatte auf der BAB mehr gesoffen als der aktuelle V6 selbst bei moderatuen 150km/h Also schon ist das nicht.
Also auch immer die jeweiligen Übersetzungen und Getriebe beachten.
Stehen übrigens bei Audi.de/Gebrauchtwagen

Na dann fahre ich meinen Turbolader immer zwangsläufig kalt.
Wenn ich von der A2 runterfahre, habe ich noch 20 Minuten Landstraße vor mir und bin dann Zuhause!
Gruß, Thomas

Ich habe einen 2,4 Avant Quattro Schalter mit 170PS und ein Freund einen 1998 limusine mit ,8T mit 150PS Automatik. Von Verbrauch her breucht meiner knapp 11,5L Benzin , der von meinem Bekannten 10,5. Von Leistung her ist meiner aber deutlich besser...

Deine Antwort
Ähnliche Themen