A6 Frontantrieb auf Allrad umbauen
hallo Leute, ich fahre einen C4 A6 Avant mit Frontantrieb und möchte diesen jetzt auf Allrad umbauen.
Hat jemand soetwas schon mal gemacht? Muss man an der Karosse rumschweißen?
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quattrobaer
nee nee, der hat nich weniger,
Doch hat er 🙂 5 Liter weniger im Vergleich zum Fronti
Zitat:
Original geschrieben von quattrobaer
also weniger Kampfgewicht 🙂Zitat:
Doch hat er 🙂 5 Liter weniger im Vergleich zum Fronti
Der Tank ja... Der Rest nein...
D wirst wohl gut 70-100kg zulegen
Der Tank ja... Der Rest nein...
D wirst wohl gut 70-100kg zulegenauf der Hinterachse oder im gesamten?
Ähnliche Themen
Naja du kast ein andere Getriebe, ein Torsen Mitteldifferenzial, hinten ein Differenzial und noch die Kardanwelle...
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Naja du kast ein andere Getriebe, ein Torsen Mitteldifferenzial, hinten ein Differenzial und noch die Kardanwelle...
ja, schon klar, also kommt er im gesamten tiefer
Ne eig nicht... Da du ja hinten auch andere Dämpfer/Federn hast...
Das denke ich bleibt so...
Zum Tieferlegen nimmt man andere Sachen 😛
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Ne eig nicht... Da du ja hinten auch andere Dämpfer/Federn hast...
Das denke ich bleibt so...Zum Tieferlegen nimmt man andere Sachen 😛
lach , schon klar
die Dämpfer passen auch nich mehr? wollte mein Fahrwerk drin lassen
Wer soviel nachfragt, sollte sich lieber einen fertigen Quattro zulegen ;-)
Hallo !
Ums mal auf den Punkt zu bringen, im Fronti ist keine einzige Halterung vorhanden die den Umbau auf quattro ermöglicht.
Im Gegenteil, du mußt noch einige Halterrungen von der Hinterachse des Fronti wegflexen.
Wenn es nur darum geht aus einem Fronti einen quattro zu machen ist das OK, aber schon allein des Aufwandes und besonders des Resultates wegen würde ich es lassen.
Billiger, einfachen und genauer ist es sich einen gebrauchten zu kaufen und den auf deine Bedürfnisse umzubauen.
Desweiteren mußt du bedenden das Teile wie Getriebe, Hinterachsdiff., komplette HA und Abgasanlage ( alles passend zu deiner jetzigen Motorresierung 😉 ) nötig sind dieses Projekt zu bewerkställigen.
Abgesehen von der TÜV-Abnahme.
Ich wirds lassen.
mfg
So, jetzt gebe ich hier auch noch meinen Senf dazu:
Beim C4 sind die Bodengruppen von Frontie und Quattro von vorn bis zum Beginn des Kofferraumbodens annähernd gleich.
Für einen Umbau muß zwingend die Reserveradmulde samt angrenzenden Blechteilen getauscht werden.
Die Gewinde für die Quattro-Achsbefestigung und Tankhalterung sind beim Frontie im Normalfall nicht vorhanden, ich habe aber auch schon Ausnahmen gesehen!
Außerdem muß das Blechformteil der Schalthebelaufnahme getauscht werden.
Die Aufnahme für´s Kardan-Mittellager sowie die Mitteltunnel-Verstärkungen müssen auch noch verschweißt werden.
Ich hab´ mir hier jetzt nicht wirklich viel Mühe mit der Aufzählung gemacht.
Fazit: Umbau lohnt aufgrund der umfangreichen Schweißarbeiten nicht.
Versuch´ außerdem mal, z.B. die Mitteltunnel-Verstärkungen aus Deinem Schlachter in verwendungsfähigem Zustand zu gewinnen.....
Detailfragen beantworte ich gern noch.....
Zitat:
Original geschrieben von aggregat5
So, jetzt gebe ich hier auch noch meinen Senf dazu:Für einen Umbau muß zwingend die Reserveradmulde samt angrenzenden Blechteilen getauscht werden.
also die Reserveradmulde ist bei allen gleich, außer S4 und S6 die haben eine andere, weiß aber nicht warum
ich werde es mir mal anschauen und dann entscheiden
nichts ist unmöglich, solang man spass daran hat🙂
Hallo,
die gleiche Frage gab es hier schon mal in 2006:
http://www.motor-talk.de/.../...ieb-umbau-zum-quattro-t919620.html?...
Gruß
Mike
Zitat:
Original geschrieben von quattro_28
Hallo,die gleiche Frage gab es hier schon mal in 2006:
danke für die Info, also ist es doch machbar 🙂