A6 Felgen 19" ...Papiere zum eintragen?
so,jetzt ist mein Golf bald vollendet.
was mir noch fehlt sind Felgen für den sommer.(oder für nächsten sommer)
Entweder ich nehm die Charleston und lass die ohne probleme eintragen oder die vom A6
http://cgi.ebay.de/...37903QQihZ006QQcategoryZ9888QQrdZ1QQcmdZViewItem
meine Frage nun.wenn ich die vom A6 nehme,was muss ich alles an Papiere zum tüv mitnehmen dass ich sie eintragen darf und welche reifengröße muss ich da rauftun?
hoffe mir kann da wer helfen.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e-gore77
hi!
hab mir für meinen golf 17 zöller mit 225'er zugelegt (und schon montieren lassen).
im fahrzeugschein stehen die 195'er ...
muß ich die reifen/felgen eintragen lassen??
Wenns in den Papieren nicht steht, ja.
Gruss
also ich hab nix an meinem machen müssen!einfach drauf und fertig...
BILDER:
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/grossejessy/album?.dir=/d851
gruss
eRik
Hier in dem Forum habe auch zwei Leute die A8 Felge:
http://www.golf5gti.com/viewtopic.php?...
Die Felge sieht wirklich super geil aus...
Ähnliche Themen
Nice, very Nice Tom.
8,5 x 19 ET 48 richtig???
Was hast du dafür bezahlt?
Musstest du etwas an der Karosserie ändern?
So, jetzt mal Klartext:
Bei dem Wagen auf den etwas dunkleren Bildern handelt es sich um einen Kollegen aus dem 5erGTIForum.
Das sind die A6 Felgen in 8,5 x 19 ET 48.
Drunter passen die Dinger, zusammen mit der Tieferlegung wurde vorne aber die Kante etwas umgelegt und die Radschalenverkleidung etwas nach "oben" verlegt.
Gezogen ist da nix.
also passen die bei nem nicht tiefergelegten golf v so drunter? hab ne sportline die ja 15mm tiefer ist ... passt das dann?
VIELEN VIELEN VIELEN dank 😉
genau das wollte ich wissen...also dann werd ich mir im herbst um die Teile schauen.
und jetzt meine andere Frage...was will der Tüv von mir? ein 19/3 Gutachten gibts da ja wohl nicht da es eine Audi Felge ist
Der Wagen ist natürlich mehr als 15 mm tiefer, da ist ein HR-Gewinde drinn. Ob es bei dem Original Sportline-Fahrwerk Probleme gibt, kann ich dir nicht sagen, da ich niemanden kenne der die Felgen ohne Gewinde-Fahrwerk fährt.
Ich denke das im normalen Fahrbetrieb keine Probleme auftauchen sollten.
Bei mir gab es mit 18" auch mit 30mm H+R-Federn keine Probleme, erst als ich dann ein KW-Gewinde eingebaut habe und vorne "gut" runtergedreht habe, schliffen selbst die 18" in der Kurve.
EDIT:
Zum Thema Papiere: Festigkeitsgutachten reicht. Normalerweise werden auf den Felgen 235/35 gefahren. Die Mehrheit hat jedoch 225/35 drauf. Für diese Bereifung ist dann noch eine Freigabe durch den Reifenhersteller erforderlich.
hab ja mal nach dem preis geguckt und lauf Audi kosten die ja 551€ pro felge ... jetzt hab ich nach alternativen gesucht und hab da die ASA AR1 in 8,5 x 19 oder die BBS CH ind 8,5 x 19 gefunden die fast genau so aussehen aber ca. die hälfte kosten .... welche würdet ihr nehmen als alternative
ASA AR1
BBS CH
Keine Frage: BBS
Nicht wegen der Optik, sondern wegen Gewicht und Qualität.
Normalerweise sollte zwischen den ASA und den BBS aber auch ein kleiner Preisunterschied liegen...
also was ich noch wissen will .... wo bekomme ich die her ... was wird mich das kosten .... (kein ebay)..