A6 Fahrer unter 30
Hallo,
da der A6 ja eigentlich ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse ist, welches überwiegend von Personen über 40 sowie Geschäftsleuten gefahren wird, würde mich mal interessieren wer von den unter 30 jährigen so einen Wagen besitzt- für evtl. Treffen etc.
nicht das ich was gegen die älteren A6 Fahrer hätte- im Gegenteil-
schön wäre auch wenn man dazu schreiben würde woher man kommt.
ich fang mal mit mir selber an:
1 Arni 1984 27J nähe Aachen
Beste Antwort im Thema
Ich glaube wir kommen hier mal wieder vom Thema ab! Es wurde gefragt, wer von uns unter 30Jahren ist, und nicht wer den Brief zu Hause liegen hat!
Und was ist daran so schlimm, wenn man den Wagen finanziert, und der Brief bei der Bank liegt???Millionen Menschen machen das so!
Bitte nicht persönlich nehmen, aber es interessiert mich nicht die Bohne, wer seinen Brief wo auch immer liegen hat!
Gruß
378 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von leon93
@TheHunter87Glückwunsch noch zum A6! Aber du solltest dann auch Kombi im Fahrzeugprofil angeben und nicht Limousine 😁 ... du hast ja nen Avant richtig? 🙂
@Michu1987
Schön mal wieder einen 2.0-er zu treffen 🙂 ...
Gruß Leon
Danke danke, die "kleinen" 2.0 müssen sich hier ja auch mal melden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Michu1987
Danke danke, die "kleinen" 2.0 müssen sich hier ja auch mal melden 😉Zitat:
Original geschrieben von leon93
@TheHunter87Glückwunsch noch zum A6! Aber du solltest dann auch Kombi im Fahrzeugprofil angeben und nicht Limousine 😁 ... du hast ja nen Avant richtig? 🙂
@Michu1987
Schön mal wieder einen 2.0-er zu treffen 🙂 ...
Gruß Leon
Ganz genau 🙂 ... gibt ja auch noch Leute, die die haben wollen. Deiner ist aber auch ganz schick!
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Ganz genau 🙂 ... gibt ja auch noch Leute, die die haben wollen. Deiner ist aber auch ganz schick!Zitat:
Original geschrieben von Michu1987
Danke danke, die "kleinen" 2.0 müssen sich hier ja auch mal melden 😉
Vielen Dank, ich geb mir Mühe den schön zu halten 😉
Aber seine Weh-Wehchen hat er trotzdem 🙁
"Er" ist grade beim Doktor um sein "schüttelfrost" zu heilen.
Der wackelt in letzter zeit sehr und das muss nun mal behoben werden...
Ähnliche Themen
@Michu1987
Du meinst nicht zufällig das leidige Thema des Ruckelns im 1 und 2 Gang?? 🙂 Das kenne ich leider auch...
Aber das sollte ein verstopftes AGR-Ventil oder sowas sein, also kann man leicht beheben! 😉
@Schlueter
Nana, haben wir da noch einen Vierzylinder-Fahrer? 😁
Gruß Leon
Zitat:
Original geschrieben von leon93
@Michu1987Du meinst nicht zufällig das leidige Thema des Ruckelns im 1 und 2 Gang?? 🙂 Das kenne ich leider auch...
Aber das sollte ein verstopftes AGR-Ventil oder sowas sein, also kann man leicht beheben! 😉@Schlueter
Nana, haben wir da noch einen Vierzylinder-Fahrer? 😁
Gruß Leon
Schön wär's, ich habe das AGR Ventil schon zwei mal komplett auseinander gehabt und gereinigt, schliesst auch super, nur leider war das nicht die lösung.
Es fing damit an das die Abgassystem (Gelbes Motor symbol) aufleuchtete, und der 🙂 mir beim auslesen gesagt hat " Ist die Lambdasonde, wir haben den fehler gelöscht, dürfte gut sein".
Naja nichts machen geld kassieren - Problem NICHT behoben !!
Mit der Zeit wurde es immer schlimmer mit dem ruckeln, und das nicht nur im 1 u 2 sondern fast alle gänge durch auch auf der AB bei 110km/h im 6ten richtig häftig !
Habe jetzt einen netten kleinen Mechaniker gefunden, und der hat den jetzt unter seinen Fittichen...
Bis jetzt ist erstmal klar das es nicht die Lambdasonde ist (hat "erst" 170.000 runter - die gehen meistens erst bei 250000 in die fritten) sondern der Pumpe-Düse Kabelbaum.
Zumindest ist es erstmal was billiges (ca 70 €) was kaputt ist 😉
Wenn das nichts hilft sinds die PD Elemente und das wird glaube ich teuer 🙁
Evtl doch mal die Lambdasonde wechseln ?? Was meint Ihr ?
Grüße
Ach herje, das hört sich böse an ... so schlimm ist das bei uns nicht, ich tippe bei uns auf´s AGR-Ventil.
War auch eben gerade beim 🙂, da er angefangen hat ziemlich zu jaulen, wenn man schaltet, ich dachte schon er hat nach "gerade mal" 163 TKM einen Getriebeschaden. Hat er zum Glück nicht, ist nur der Freilauf der Lichtmaschine, der neu muss! 🙂 ... auch ca. 70€
Allerdings hätten wir dann noch das MMI-Problem und das Ruckel-Problem. Er macht mich zur Zeit wirklich etwas unglücklich ...
Gruß Leon
Auch wenns hier net rein gehört... Vielleicht interessiert es trotzdem jemand 😉
Ich hab nun den Freilauf und den Kabelbaum gewechselt bekommen.
Der eigentliche Fehler hat sich jetzt erst gezeigt durch einen eintrag im FS.
PD-Element, 2 Zylinder 🙁
Naja muss mal gewechselt werden, wobei der 🙂 meinte das da momentan welche von Siemens drin sind und die eben nicht so der hit sind... Keine Ahnung was drin ist, ich hab den wagen so übernommen und werde beim wechsel definitiv auf Bosch wert legen...
Bin trotzdem zufrieden mit meinem "dicken"... hat mich ja sonst nicht im stich gelassen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Michu1987
Auch wenns hier net rein gehört... Vielleicht interessiert es trotzdem jemand 😉
Ich hab nun den Freilauf und den Kabelbaum gewechselt bekommen.
Der eigentliche Fehler hat sich jetzt erst gezeigt durch einen eintrag im FS.
PD-Element, 2 Zylinder 🙁Naja muss mal gewechselt werden, wobei der 🙂 meinte das da momentan welche von Siemens drin sind und die eben nicht so der hit sind... Keine Ahnung was drin ist, ich hab den wagen so übernommen und werde beim wechsel definitiv auf Bosch wert legen...
Bin trotzdem zufrieden mit meinem "dicken"... hat mich ja sonst nicht im stich gelassen 🙂
Haha 😁 ... den Freilauf und sämtliche Spannrollen sowie den Keilriemen haben sie bei unserem heute auch getauscht 😉 ... Vorher machte der Freilauf Sound, das war unmöglich ... ein durchgehendes Jaulen, wenn man runter geschaltet hat, war es ganz schlimm!
Dann hab ich direkt mal ne Probefahrt gemacht, einmal richtig Gas gegeben, kein Sound mehr! Hört sich wieder an wie neu. Ich hatte sogar das Gefühl, dass er wieder besser zieht. Man hört jetzt wenigstens wieder den Motor und nicht dieses ätzende Gejaule, wieder der kernige 4 Zylindersound 😁 ... ich finde im Innenraum hört der sich richtig gut an 🙂 ...
Jetzt muss noch das spinnende MMI repariert werden, dann ist er wieder perfekt und ne neue Navi CD muss her.
Sorry für OT!
Gruß Leon
Ich bin ja eigentlich niemand der gross darauf wert legt was fremde von einem denken...
Aber hattet ihr schonmal das gefühl, oder sogar mitbekommen wie man auf grund seines geringen Alters (ich 26) für bescheuert oder nicht ganz voll genommen wird schon mit einem A6 durch die Weltgeschichte zu cruisen 🙂?
Meine Meinung ist halt die, es war ein Gebrauchter (top Zustand) und es ist nicht viel unvernünftiger sich ein gebrauchten A6 zu holen als ein nagelneuen GTI der Astra der genau so viel oder eher nocht mehr kostet aber weitaus weniger bietet....
Haha, cool dass du das Erwähnst!
Mich fragen andauernd alle (Arbeitskollegen, Bekannte) ob ich zuviel Geld habe 😉
Aber mir ist das egal was andere denken, hauptsache ich steige jeden Tag gerne in meinen A6 🙂
Liegrü
Zitat:
Original geschrieben von 2,7TDI
Aber hattet ihr schonmal das gefühl, oder sogar mitbekommen wie man auf grund seines geringen Alters (ich 26) für bescheuert oder nicht ganz voll genommen wird schon mit einem A6 durch die Weltgeschichte zu cruisen 🙂?
Jap, der Verkäufer hat mich bei der Kaufabsicht eines 3.0TDI FL nicht für voll genommen mit meine damals 27 Jahren. Bin einen Tisch weiter gerückt zum nächsten, der meinen Eltern das Auto verkauft hatte, wir mit ihm per Du sind und schon war es das normalste auf der Welt. Aber wehe man kommt dann nochmal zum Händler, dann wird man mit Freundlichkeit zugeschüttet. Aber das kann er sich sparen, bei mir hat er es mit der Reaktion anfangs zu deutsch: Verkackt!
Da ich ein auswärtiges Kennzeichen habe (berufsbedingt) ging mein Dicker bei vielen aus Firmenwagen durch. Damit hielt sich das ganze in Grenzen in der alten Heimat.
mfg