A6 Facelift - Thread
Hallo Zusammen,
vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)
Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.
Jetzt braucht er ein neues Auto.
Nun die Frage:
Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?
Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.
Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?
Danke vorab für Eure Hilfe ;-)
Grüße
PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.
Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.
RudiTB
4639 Antworten
Also gegen etwas besser integrierte Endrohrblenden habe ich gar nichts. Klar, wenn es so häßlich wie beim RS4 gelöst ist mit zwei kleinen Flötenrohren direkt sichtbar oder es gar Fakeblenden sind, wird es albern.
Aber dem neuen TFL Design kann ich auch überhaupt nichts abgewinnen. Da ist der aktuelle LED Scheinwerfer um Welten schöner. Aber dieses Y-Design hat man ja auch bei Lambo grade etabliert...
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
http://www.welt.de/.../Audi-mit-neuen-Euro-6-Dieseln.html
Das ist doch eine gute Nachricht. 🙂
Drüben beim 5er Forum ärgert man sich seit 3 Jahren zu recht, über den Wechsel beim 525d von 3.0 Liter auf 2.0 Liter Diesel Motor. Ärger bei BMW Fans auch deshalb, weil der 525d als 4-Zylinder Diesel genau soviel kostet, wie der 6-Zylinder Diesel zuvor.
Und Audi bietet dann genau das, was man im BMW Lager vermisst.
Als Touring kostet der 2.0L 4-Zylinder als 525d (218PS) mit Automatik z.Zt. €51.350,- Und ich vermute das Audi den A6 Avant mit 6-Zylinder (218PS) 3.0L mit Automatik zum gleichen Preis anbieten wird. (Bisher kostet er €49.950,-). Welche Grund hätte man dann, fürs gleiche Geld die kleinere 4-Zylinder BMW Motorisierung zu wählen....?
Ich freue mich schon jetzt auf den ersten Vergleichstest.😛
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
...
Drüben beim 5er Forum ärgert man sich seit 3 Jahren zu recht, über den Wechsel beim 525d von 3.0 Liter auf 2.0 Liter Diesel Motor. Ärger bei BMW Fans auch deshalb, weil der 525d als 4-Zylinder Diesel genau soviel kostet, wie der 6-Zylinder Diesel zuvor.Und Audi bietet dann genau das, was man im BMW Lager vermisst.
Als Touring kostet der 2.0L 4-Zylinder als 525d (218PS) mit Automatik z.Zt. €51.350,- Und ich vermute das Audi den A6 Avant mit 6-Zylinder (218PS) 3.0L mit Automatik zum gleichen Preis anbieten wird. (Bisher kostet er €49.950,-).
...
Mal unabhängig von der Laufkultur, befürchte ich aber, dass speziell die Multitronic im 3.0TDI egal ob mit 204PS oder mit den späteren 218PS so ihre liebe Not haben wird, einem 525d mit 8Gang-Wandler das Wasser zu reichen, auch wenn der nur ein 2.0 4Zylinder Diesel ist. Audi tut also gut daran, die neue Generation ähnlich dem Ultra auch mit s-tronic anzubieten, zumindest optional!
Und auch wenn sicherlich kein BMW-Jünger bin, eines muss man den BMW-Motoren lassen, da kommt schon ganz schön was auf die Kurbelwelle, auch bei den kleinen Motoren. Ich hatte damals mit meinem 3.0TDI im 4F zumindest bis 180km/h so meine liebe Not an einem 520d vorbei zu kommen. Mein quattro war zwar um einiges schwerer, aber wenn man den Unterschied von 184 zu 233PS nimmt, war das ein wenig befremdlich. Deswegen denke ich, die BMW-Jünger sind einfach nur traurig, weil ihnen der tolle Reihen-6Zylinder-Motor genommen wurde und nicht, dass das mit größeren Leistungseinbußen einherging, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TubeTonic
Ich nehme an, dass die Multitronic mit dem Facelift ggf. gänzlich verschwinden wird...
Das ist mein Kenntnisstand. Die Multitronic fällt weg. Ersetzt wird sie durch die STronic.
Dass der kleine 3,0er aber jetzt 218PS bekommt, ärgert mich schon ein wenig. Denn dazu wurde mir damals berichtet, dass das ab FL noch nicht so sein würde. So können Prognosen vom Insider also auch nach hinten losgehen 😉
auch die multitronic hat seine liebhaber. auch wenn ich es selber nicht wirklich nachvollziehen konnte.
Nur S-Tronic... ich weiß ja nicht
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Das ist mein Kenntnisstand. Die Multitronic fällt weg. Ersetzt wird sie durch die STronic.Zitat:
Original geschrieben von TubeTonic
Ich nehme an, dass die Multitronic mit dem Facelift ggf. gänzlich verschwinden wird...Dass der kleine 3,0er aber jetzt 218PS bekommt, ärgert mich schon ein wenig. Denn dazu wurde mir damals berichtet, dass das ab FL noch nicht so sein würde. So können Prognosen vom Insider also auch nach hinten losgehen 😉
Spätestens seit Einführung des ersten 2.0 Ultra war mir klar, dass es nach und nach bzw. spätestens mit dem FL neue PS-Zahlen geben würde. Wenn wie Du und ich prognostizieren, wirklich die MT komplett durch die ST ersetzt wird, dann ärgere ich mich dreifach... 1. da ich so kurz vorm FL das VFL bestellt habe 2. dann den für doch relativ wenig Mehrpreis nicht doch den 3.0 genommen zu haben und 3. über die Kombination aus Punkt 2 und der neuen Leistung :-)
Aber in 3 Jahren gibbet wieder was neues (bzw. dann wechsle ich entweder wieder zu BMW oder warte auf den 4H oder wie der neue A6 dann heißen wird) :-)
Die Automatik war mir egal. Siehe Signatur. Und das Bündel an angekündigten Änderungen vom Insider, ließ mich gelassen zum VFL greifen und die guten Konditionen in Anspruch nehmen - zudem wohl auch das Goabeige wegfallen soll, was ich als Lederfarbe unbedingt haben wollte. Alleine die Motorleistung wurmt mich jetzt doch ein wenig. Die optischen Retuschen an Grill und Leuchten sind mir eigentlich egal, da ich die momentane Leuchtengrafik den Bildern nach zu urteilen eh favorisiere.
Aber wie schreibst Du so schön - in drei Jahren ist mir das dann auch wieder egal und es geht in die nächste Runde mit was auch immer.
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Das ist doch eine gute Nachricht. 🙂Zitat:
Original geschrieben von sasch85
http://www.welt.de/.../Audi-mit-neuen-Euro-6-Dieseln.htmlDrüben beim 5er Forum ärgert man sich seit 3 Jahren zu recht, über den Wechsel beim 525d von 3.0 Liter auf 2.0 Liter Diesel Motor. Ärger bei BMW Fans auch deshalb, weil der 525d als 4-Zylinder Diesel genau soviel kostet, wie der 6-Zylinder Diesel zuvor.
Und Audi bietet dann genau das, was man im BMW Lager vermisst.
Als Touring kostet der 2.0L 4-Zylinder als 525d (218PS) mit Automatik z.Zt. €51.350,- Und ich vermute das Audi den A6 Avant mit 6-Zylinder (218PS) 3.0L mit Automatik zum gleichen Preis anbieten wird. (Bisher kostet er €49.950,-). Welche Grund hätte man dann, fürs gleiche Geld die kleinere 4-Zylinder BMW Motorisierung zu wählen....?
Ich freue mich schon jetzt auf den ersten Vergleichstest.😛
Kostet doch momentan als Avant 49.000 glatt, nicht 49.990.-
Erfreulich das die Leistung des mittleren 3.0 TDI trotz EU6 Norm deutlich erhöht wird.
Mercedes musste beim E350CDI zur Modellpflege zugunsten der EU6 Norm die Leistung reduzieren (265PS->252PS), während Audi deutlich zulegt.
Geht doch 😉
Zitat:
Original geschrieben von A4444
Kostet doch momentan als Avant 49.000 glatt, nicht 49.990.-
Stimmt ! Danke für den Hinweis. 😉
€950,- mehr kam durch den Konfi, der automatisch den Metallic Lack dazurechnet.
Der 3.0L 6-Zylinder (204PS) mit S-Tronic (statt Multitronic) hat eine €400,- Differenz zum 525d Touring Aut. 2.0L 4-Zylinder, obwohl er zusätzlich auch noch quattro hat. Da bin ich sehr gespannt auf den Preis für den neuen 218PS ohne quattro (falls der überhaupt ohne Allrad angeboten wird).
Zitat:
Original geschrieben von TubeTonic
Spätestens seit Einführung des ersten 2.0 Ultra war mir klar, dass es nach und nach bzw. spätestens mit dem FL neue PS-Zahlen geben würde. Wenn wie Du und ich prognostizieren, wirklich die MT komplett durch die ST ersetzt wird, dann ärgere ich mich dreifach... 1. da ich so kurz vorm FL das VFL bestellt habe 2. dann den für doch relativ wenig Mehrpreis nicht doch den 3.0 genommen zu haben und 3. über die Kombination aus Punkt 2 und der neuen Leistung :-)Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Das ist mein Kenntnisstand. Die Multitronic fällt weg. Ersetzt wird sie durch die STronic.
Dass der kleine 3,0er aber jetzt 218PS bekommt, ärgert mich schon ein wenig. Denn dazu wurde mir damals berichtet, dass das ab FL noch nicht so sein würde. So können Prognosen vom Insider also auch nach hinten losgehen 😉
Aber in 3 Jahren gibbet wieder was neues (bzw. dann wechsle ich entweder wieder zu BMW oder warte auf den 4H oder wie der neue A6 dann heißen wird) :-)
... es gibt doch längst Fakten, die das Herumspekulieren beenden: Laut Presserklärung vom heutigen Tage "stellt Audi in Wien eine weitere Innovation vor – ein neues Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe für Modelle mit längs eingebauten Motoren und Frontantrieb. Diese neue S-tronic Generation ist extrem sportlich und dabei hoch-komfortabel". Also: Keine Multitronic mehr!
Moin....
gestern habe ich auch mal den ersten "noch" getarnten A6 an mir vorbei fahren sehen... Das einzige was mir auf die Schnelle aufgefallen ist, sind die neu gestalteten Scheinwerfen mit dem LED Tagfahrlich, welches ausschaut wie die bisherigen "Leuchstreifen" in den Rückleuchten und diese sind dann nochmal gespiegelt.
Bin gespannt wie groß die Änderung allgemein ausfällt... :-)