A6 Facelift - Thread
Hallo Zusammen,
vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)
Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.
Jetzt braucht er ein neues Auto.
Nun die Frage:
Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?
Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.
Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?
Danke vorab für Eure Hilfe ;-)
Grüße
PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.
Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.
RudiTB
4639 Antworten
Bei neuen Polstern wird es ja wohl nicht bleiben.
Die Gebrauchtwagenpreise des 4 G dürften damit gegen Ende 2014 etwas sinken. Womöglich wird der FL ja qualitativ prima, in allen Belangen. Ich bin gespannt, ob sich auch etwas optisch tut. Ich meine jetzt dabei nicht die Matrix LED.
Der 4F hat relativ zu den relevanten Marktwettwerber in D, etwas mehr Erfolg; bisher. Da könnte der 4G also schon noch zulegen; wenn Audi überhaupt Interesse am dt. Markt hat.
Neue Polster müssen ja keine besseren Polster sein, sparen kann man ja überall noch a bisserl, gell Rupert!? 😉
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Muss nicht, aber ich gehe stark davon aus...
Ich auch, denn die wissen was gerade los ist ...
Ähnliche Themen
"Auto Motor und Sport" bescheinigt Audi im Qualitätsreport 2013 ein "bestens verarbeitetes Lederinterieur mit perfekten Nähten", also Perfektion! Dann ist alles in bester Ordnung, dann muss Audi nichts verbessern, sondern kann bei den Sitzen wieder etwas für die Umsatzrendite tun, oder sieht das Jemand anders?
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...nd-unsere-autos-7944672.html
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
"Auto Motor und Sport" bescheinigt Audi im Qualitätsreport 2013 ein "bestens verarbeitetes Lederinterieur mit perfekten Nähten", also Perfektion! Dann ist alles in bester Ordnung, dann muss Audi nichts verbessern, sondern kann bei den Sitzen wieder etwas für die Umsatzrendite tun, oder sieht das Jemand anders?
Die meinten damit sicher die passgenauen Ledersitzbezüge für die Stoffsitze...😁
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
"Auto Motor und Sport" bescheinigt Audi im Qualitätsreport 2013 ein "bestens verarbeitetes Lederinterieur mit perfekten Nähten", also Perfektion! Dann ist alles in bester Ordnung, dann muss Audi nichts verbessern, sondern kann bei den Sitzen wieder etwas für die Umsatzrendite tun, oder sieht das Jemand anders?http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...nd-unsere-autos-7944672.html
Scheinbar gibt es auch einige Fahrzeuge, die damit keine Probleme haben!
Ich hatte vor kurzem einen A3 8V als Leihwagen, bei dem war alles top, genau so wie bei unserem A8 4H mit Komfortsitzen. Auch unser A4 8K mit Leder Milano auf Sportsitz macht keine Faltenprobleme. Beim S5 sieht das Leder nach 70.000 Kilometern auch noch gut aus, nur die Seitenwange hat durchs ständige Aus- und Einsteigen ein paar Kratzer weg.
Ist jemandem bekannt ob es zum FL 2014 einen 4 Zylinder Diesel oder Benziner mit Quattro und Automatik geben wird? Wann kommt eigentlich das FL 2014 genau?
Mein Leasing läuft am 09.06. 2014 aus und ich bin auf der Suche.
Suche bei Audi die Alternative zum BMW 520 D xDrive Automatik.
Würde mir nen 2,0 TDI Quattro DSG wünschen. Kommt so was?
Einen 6 Zylinder brauche ich nicht bei 15000 km im Jahr 80% Stadt.
combaste
Als Konterpart zum 520xd soll ein A6 2.0TDI quattro kommen (statt 177PS mit 184 oder 190 PS).
Das Facelift ist für Nov. 2014 angekündigt (Auslieferung). Konfiguration müsste etwa 10 Wo. zuvor möglich sein.
Er wird die tiptronic behalten, weil das Drehmoment des BiTu jedes (zurzeit bezahlbare) DSG zerreisen würde. Zudem gibt es nicht wenige Fahrer die den BiTu gerade wegen der 8-Gang Tiptronic gewählt haben.
BMW macht mit der ZF-8HP Automatik alles richtig, während bei Audi sogar am Getriebe gespart wird. Schade eigentlich.
Zitat:
Original geschrieben von blaurietho
... nochmal die Frage: Behält der Bitu die tiptronic oder bekommt er auch das DSG?
Handschaltung, weil Audi den 50d von BMW zukauft und die 8-Gang Automatik dann nur noch exklusiv im S6 Diesel (50d) erhältlich sein wird.
Zitat:
Original geschrieben von Avalon999
Er wird die tiptronic behalten, weil das Drehmoment des BiTu jedes (zurzeit bezahlbare) DSG zerreisen würde.
... das dürfte mit Blick auf das Porsches DSG, das höhere Drehmomente verkraftet, nicht stimmen.