A6 Facelift - Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)

Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.

Jetzt braucht er ein neues Auto.

Nun die Frage:

Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?

Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.

Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?

Danke vorab für Eure Hilfe ;-)

Grüße

PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.

Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.

RudiTB

4639 weitere Antworten
4639 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von muy385


http://www.autobild.de/.../...-bildergalerie-teil-125-4482203.html?...|ref=http:
Steht da im Hintergrund ein A6 facelift?

Nö,

im Hintergrund auf Bild 5 ist nur ein einziger A6 u. der entspricht genau meinem Avant Modell. Aber Du meinst vermutlich das Auto ganz rechts ?

Im Hintergrund ist ein A7, mittig ein aktueller A6 mit S-Line Exterieur Paket und ganz rechts ist ein A8 Facelift Modell (auf Bild 5 identifizierbar als A8, an den Rücklichtern u. in Bild 4 an der Mittelkonsole, sowie auch am 3. Seitenfenster, der unteren Seitenleiste, am Tankdeckel u. auch erkennbar an der für den A8 typischen Sicke)

Soweit mir bekannt, bekommt der A6 auch eine Chromleiste am Heck u. geänderte Front-u. Heckschürzen u. die sind bei den Bildern nirgends zu sehen.

Hatte kürzlich einen A8 FL hinter mir und fand dieses dynamische Blinklicht eher peinlich.
Auch die LED Scheinwerfer gefallen mir rein optisch nicht so unbedingt.

Könnte mir vorstellen, dass folgendes Nah dran ist:
http://m.auto-motor-und-sport.de/.../...uf-erneuerung-7619828.html?...

- Neue Scheinwerfer
- Veränderte Schürzen
- ein wenig mehr Chrom

A6 Facelift MJ 2015

- Neue Matrix Scheinwerfer
- Veränderte Schürzen
- ein wenig mehr Chrom
- neue Assistenzsysteme
- neue Audi connect Optionen
- neue Motorisierungen
- neue Farben - u. Ausstattungs Optionen
- neuer Digital Tacho
- neue Verbrauchs - u. CO2 Optimierungen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Hatte kürzlich einen A8 FL hinter mir und fand dieses dynamische Blinklicht eher peinlich.
Auch die LED Scheinwerfer gefallen mir rein optisch nicht so unbedingt.

Sehe ich genau so.

Die Elleganz ist etwas verloren gegangen. Beim VFL haben wir extra die Xenon-Scheinwerfer geordert, das LED-Licht war uns dann doch zu auffällig. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dampfhammer2003


Z.B Ein Unternehmen für Netzwerktechnologie in KA wurde kürzlich durch Franzosen übernommen, alle Dienstwagen der A6, E Klasse und 5er BMW, werden durch Opel Astra und für das mittlere Management durch Passat ersetzt werden.

Ein Unternehmen das zu einem amerikanischen Konzern gehört hat dem Aussendienst seine A4 und A6 bzw. Q5 gestrichen, jetzt gibt es ab 2014 Golf und für den Vertriebsleiter Golf GTI.

Und der A6 ist sicher zu über 80% ein Fahrzeug für Firmen und nicht für Privatleute.

Fast noch schlimmer...dann hängen einen die 1.6 TDIs mit dringendem Außendientauftrag am Heck und kommen nicht vorbei, wenn man nach Rechts geht..aber im Ernst: Der Schritt der Kostensenkung nach Übernahme ist doch absolut logisch. Warum sollten Außendienstler (nicht Management) einen Audi fahren? Golf oder Octavia ist doch absolut ausreichend und zweckmäßig. Wenn es um den Spaß oder die Außenwirkung geht, gibt es ja noch das Privatauto.

Zitat:

Fast noch schlimmer...dann hängen einen die 1.6 TDIs mit dringendem Außendientauftrag am Heck und kommen nicht vorbei,

Also an meinem heck nicht, und überholt werde ich immer in Baustellen oder Tempobegrenzungen.

Es ist aber eine Gehaltskürzung, wenn man ein billigeres Auto bekommt, als die Jahre davor.
Insofern nachvollziehbar wenn sich ein Dienstwagenfahrer beschwert. Zum Anderen würde die (wie nennen die sich selbst?) Premium Hersteller massiven Absatzverlust melden müssen. Gibt ja nur eine Handvoll privat A6.

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Es ist aber eine Gehaltskürzung, wenn man ein billigeres Auto bekommt, als die Jahre davor.
Insofern nachvollziehbar wenn sich ein Dienstwagenfahrer beschwert. Zum Anderen würde die (wie nennen die sich selbst?) Premium Hersteller massiven Absatzverlust melden müssen. Gibt ja nur eine Handvoll privat A6.

Man kann das Fahrzeug als Gehalt sehen. Man es es aber auch als Arbeitsgegenstand sehen, der zur Ausübung der Tätigkeit gestellt wird. Und dafür ist die Marke egal...unter dem Strich erhält der AN ja Netto mehr, dank weniger Versteuerung. ;-)

Viel heftiger für die Hersteller (v.a. "Premium und höhere Fahrzeugklassen) wäre die Änderung der steuerlichen Betrachtung von Dienstwägen. Nur das macht es AG ja attraktiv, dem AN ein Fahrzeug zu stellen.

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Viel heftiger für die Hersteller wäre die Änderung der steuerlichen Betrachtung von Dienstwagen.

Unter der derzeitigen politischen Konstellation ist das genauso unwahrscheinlich wie ein Tempolimit.

Beides kommt frühestens mit Rot-Rot-Grün und dann geht die Welt auch nicht unter.

Mit Euren posts zu
Gehaltskürzung,
Dienstwagenregelung u.
rot-grüner oder Rot-Rot-Grüner Politik ...

habt ihr aber alle, unser Thread Thema
Kaufberatung: A6 Facelift / wann neues Modell ?
spürbar verlassen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Moin,

Ich muß bald heulen! 🙄🙄

Ihr armen zukünftig unzufriedenen Dienstfahrzeugbeweger, am besten ihr schlagt es ab ein Fahrzeug vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt zu bekommen. Dann könnt ihr endlich das Auto fahren was ihr bezahlen müßt und werdet feststellen, daß es noch weniger PS bei noch weniger Ausstattung hat.

🙄🙄

....

Bin zwar auch im Genuss eines Firmenwagens, gebe dir aber zu 100% Recht.

P.s Ich dürfte, wenn ich wollte, auch E-Klasse oder A6 usw.. fahren. Aber dem Fiskus noch mehr in den Rachen werfen? Ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Moin,

Ich muß bald heulen! 🙄🙄

Ihr armen zukünftig unzufriedenen Dienstfahrzeugbeweger, am besten ihr schlagt es ab ein Fahrzeug vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt zu bekommen. Dann könnt ihr endlich das Auto fahren was ihr bezahlen müßt und werdet feststellen, daß es noch weniger PS bei noch weniger Ausstattung hat.

🙄🙄

....

das Diensfahrzeug muss man sich erst einmal erarbeiten, also nicht neidisch sein, es gibt keinen Grund dafür.

denkt auch mal jemand an die armen chefs die die fahrzeuge bezahlen müssen... 🙁

zum thema... fl kommt nach einigen aussagen hier erst ende 2014... und nicht zum mj im sommer? ärgerlich weil ich jetzt erstmal statt nächsten monat einen zu nehmen auf den sommer gesetzt hatte mit fl...also noch mal 6 monate verlängern...

mein hauptgrund zum warten war die m u die aussage meines freundlichen das ich den s6 vergessen sollte und mich auf einen neuen diesel zum fl freuen dürfte. hoffenlich war damit nicht die 313 zu 320 ps gemeint... 😮 aber er sagte auch was von diesel aus dem a8. ok, seine annahme zum erscheinen des fl stimmte auch nicht...

Diesel aus dem A8?
Den 4.2 TDI bekommt der A6 100% nicht 🙂

Stimmt denn nun wirklich der Wechsel von der Multitronic (Front) und tiptronic (BiTu) zum DSG?

Deine Antwort
Ähnliche Themen