A6 Facelift - Thread
Hallo Zusammen,
vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)
Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.
Jetzt braucht er ein neues Auto.
Nun die Frage:
Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?
Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.
Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?
Danke vorab für Eure Hilfe ;-)
Grüße
PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.
Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.
RudiTB
4639 Antworten
Zitat:
@Protectar schrieb am 28. Mai 2014 um 19:33:59 Uhr:
Ja, das passt,Zitat:
Original geschrieben von geierhorst
Nur mal nebenbei: wann gibts denn wohl das ganz neue modell? 2017? 2018?
Ich überlege nur wegen der Leasingdauer? Wenn ich das Facelift bestelle, wirds ja whs was mit Anfang 2015/Ende 2014! 3 Jahre Leasing bedeutet dann ende 2017/ Anfang 2018!
Sollte dann ja wohl passen mit dem neuen A6?! Oder was meint Ihr????? Oder lieber 3,5 Jahre? 4 Finde icb zu lang...
der neue A6 war bisher für Sept. 2017 anvisiert u. der Avant für Frühjahr 2018.
Nochmal zurück zum thema neues Modell!
Google und Autobild schreibt, dasses den V8 nur noch in den absoluten Topmodellen geben soll!!!!! Wisst ihr was dann wohl ein S6 bekommen soll???? Ich kann mir so gar nicht vorstellen, dass es ausm 6 Zylinder 450 ps oder mehr geben wird????!!!
Ich glaube, wir sollten mal einen neuen Thread erstellen!!!
Zitat:
@geierhorst schrieb am 3. Januar 2015 um 23:18:21 Uhr:
Ich kann mir so gar nicht vorstellen, dass es ausm 6 Zylinder 450 ps oder mehr geben wird????!!!
Ich kann mir das schon vorstellen, denn BMW ist doch mit dem 6-Zylinder mit 431PS bei 3.0L schon ganz dicht dran.
Es ist auch denkbar, daß der neue S6 bei den angepeilten 100kg Gewichtsersparnis gegenüber dem jetzigen Modell auch ein paar PS einspart, genauso wie zuvor auch der RS6 gegenüber dem Vorgänger Modell bereits Gewicht u. PS eingespart hat.
Zitat:
@Protectar schrieb am 4. Januar 2015 um 00:30:07 Uhr:
Ich kann mir das schon vorstellen, denn BMW ist doch mit dem 6-Zylinder mit 431PS bei 3.0L schon ganz dicht dran. Es ist auch denkbar, daß der neue S6 bei den angepeilten 100kg Gewichtsersparnis gegenüber dem jetzigen Modell auch ein paar PS einspart, genauso wie zuvor auch der RS6 gegenüber dem Vorgänger Modell Gewicht u. PS eingespart hat.Zitat:
@geierhorst schrieb am 3. Januar 2015 um 23:18:21 Uhr:
Ich kann mir so gar nicht vorstellen, dass es ausm 6 Zylinder 450 ps oder mehr geben wird????!!!
Porsche Panamera GTS 420PS auch als 6 Zylinder Bi-Turbo mit 3l...
Ich denke 8Zylinder sieht man nur noch im RS6 in Zukunft..Gewicht, Verbrauch und FlottenVerbrauch stehen da zu sehr im Fokus...
Unter dem Strich wäre es mir egal...wichtig ist was der Motor an Leistung hat und wie er es auf die Straße bringt...Was sollem die 12 Zylinder Freunde sagen? Zu BMW gehen? 🙂
Ähnliche Themen
Der Motor ist im Grunde bekannt, es gab ja vorher schon versuche mit dem Turbo im 3l V6, man entschloss sich (auch aus Kostengründen) für den Kompressor (auch wegen der besseren Gasannahme), der selbst 350PS locker kann (siehe SQ5 USA) aber gechipt gut 420PS bringt.
Dieser Motor mit Turbo oder BiTu kann sicher 450PS leisten, selbst der 5 Zylinder im Sq3 kann über 400PS.
In Anbetracht dessen, dass
"... im Jahr 2020 95 Prozent aller neuen PKW maximal 95 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen dürfen ..."
wird bei der A6-Baureihe wohl der S6 seinen 8-Zyl. verlieren. Der S6 ist ja nur das Top-Modell der A6-Baureihe, und hier kann man sich auch mit einem aufgeladenen 6-Zyl. zu mehr Leistung verhelfen. Und da sich der S6 eh nicht gross vom A6 unterscheidet, ist für mich sogar vorstellbar, dass er irgend wann mal ganz verschwindet und zu einem "normalen" A6 mit höherer Motorleistung reduziert wird.
Is ja mistig.... ich glaube, ih hab alles falsch gemacht.....zumindest was das Herz angeht... kein V8, Diesel, kein Topmodel aus der Reihe....RS6 ist zu teuer für mich....ich hätte den S6 nehmen sollen.... und es tut mir so leid meinem kleine Allroad gegenüber...ich meine, das ist auch ein Hammerteil...aber im Grunde hätte ich lieber den S6 gehabt...und nun wird es ihn so nicht mehr geben.... ich mag Downsizing nicht.... und eigentlich mag ich auch den V8 Sound im V6 nihct...ist so ne art Selbstbeschiss.... ist wie Doktor genannt zu werden aber keinen zu haben...(als Arzt jetzt)
Zitat:
@plgr65 schrieb am 4. Januar 2015 um 10:40:08 Uhr:
In Anbetracht dessen, dass"... im Jahr 2020 95 Prozent aller neuen PKW maximal 95 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen dürfen ..."
wird bei der A6-Baureihe wohl der S6 seinen 8-Zyl. verlieren. Der S6 ist ja nur das Top-Modell der A6-Baureihe, und hier kann man sich auch mit einem aufgeladenen 6-Zyl. zu mehr Leistung verhelfen. Und da sich der S6 eh nicht gross vom A6 unterscheidet, ist für mich sogar vorstellbar, dass er irgend wann mal ganz verschwindet und zu einem "normalen" A6 mit höherer Motorleistung reduziert wird.
Gut möglich, dass den globalen Anforderungen auch der 6-Zyl. Diesel bei der nächsten Baureihe zum Opfer fällt. Dafür bietet man dann leistungsstarke Hybrid-, Elektro-, Gas-, oder was weiß ich an.
Für die Flottenkunden einen Basisdiesel, oben drauf einen starken Diesel in Mischform, dazu Downsize - Benziner + alternative Antriebe und als Top-Modell einen RS.
Mir wird ganz übel...
Dann kann man ja gleich Tesla fahren, wenn die mal einen akzeptablen Innenraum hinbekommen.
Zitat:
@geierhorst schrieb am 4. Januar 2015 um 11:25:09 Uhr:
...aber im Grunde hätte ich lieber den S6 gehabt...und nun wird es ihn so nicht mehr geben....
Kleiner Trost für das Jammern auf hohem Niveau :
In Tests mit dem S6 wurde gesagt, der ist zwar ganz nett, aber der BiTu mit 320PS hat trotz weniger PS aber mehr Drehmoment u. damit subjektiv u. auch objektiv ähnliche Fahrleistungen u. hat Angesichts dessen, das viel bessere Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die meisten Tests kann man aber auch ungelesen in der Rundablage verschwinden lassen.
Kenne jetzt die der 320PS Version nicht aber 0-200 laut ams Ende 2012 schaffte der S6 mit 420PS in 15,7 Sekunden, der BiTDI mit 313 hingegeben benötigte 25,2, das sind dann doch nicht so ganz ähnliche Fahrleistungen...
Zitat:
@GoAllroad schrieb am 4. Januar 2015 um 11:56:09 Uhr:
Die meisten Tests kann man aber auch ungelesen in der Rundablage verschwinden lassen.
Kenne jetzt die der 320PS Version nicht aber 0-200 laut ams Ende 2012 schaffte der S6 mit 420PS in 15,7 Sekunden, der BiTDI mit 313 hingegeben benötigte 25,2, das sind dann doch nicht so ganz ähnliche Fahrleistungen...
Ja völlig richtig, sehe ich ebenso.
Subjektiv erscheinen die Fahrleistung sich aber weniger stark zu unterscheiden als auf dem Papier, speziell deshalb weil keiner auf seiner Probefahrt von 0-200km beschleunigt u. dabei auch noch peinlich genau auf den Sek. Zeiger achtet. Die Mehrheit der Probefahrten, die solch eine Motorisierungs-Entscheidung fällen wollen, fahren eher von 80-200km auf der Autobahn, um den Unterschied zu "er-fahren".
Laut Testbericht liegt das subjektive Gefühl fast gleich schnell zu sein wie der S6 auch an der Soundkulisse des BiTu, denn der S6 ist erstaunlich ruhig u. zurückhaltend. Und nur sehr wenigen ist der auf dem Papier ausgewiesene Leistungsunterschied den Aufpreis von €16.000,- zusätzlich wert.
Zitat:
@geierhorst schrieb am 4. Januar 2015 um 11:25:09 Uhr:
... ich mag Downsizing nicht.... und eigentlich mag ich auch den V8 Sound im V6 nihct...ist so ne art Selbstbeschiss.... ist wie Doktor genannt zu werden aber keinen zu haben...(als Arzt jetzt)
Für relativ wenig Geld gibt es die SLs der Baureihe 129 und 230. Die haben noch echte V8 mit echtem Hubraum ohne Aufladung in irgendeiner Form. Unser SL bekommt keine 5.000km im Jahr, er gibt in dieser Zeit aber das Gefühl ein Fahrzeug zu bewegen, das es in der Art nicht mehr geben wird.
Da spielt es auch keine Rolle, dass die Pferde im SL verglichen mit den Rössern im BiTurbo ziemlich kleine Hufen haben und der Sportwagen von gestern kein Land mehr sieht, verglichen mit dem Vernunftkombi von heute.
Zitat:
@Protectar schrieb am 4. Januar 2015 um 12:13:28 Uhr:
Die Mehrheit der Probefahrten, die solch eine Motorisierungs-Entscheidung fällen wollen, fahren eher von 80-200km auf der Autobahn, um den Unterschied zu "er-fahren".Zitat:
@GoAllroad schrieb am 4. Januar 2015 um 11:56:09 Uhr:
Kenne jetzt die der 320PS Version nicht aber 0-200 laut ams Ende 2012 schaffte der S6 mit 420PS in 15,7 Sekunden, der BiTDI mit 313 hingegeben benötigte 25,2, das sind dann doch nicht so ganz ähnliche Fahrleistungen...
Aber der Unterschied zwischen BiTDI und S6 ist doch gerade bei der Beschleunigung 80-200km/h (oder allgemeiner von 100-200km/h) am Deutlichsten. Von 0-100 auf merkt man doch keinen großen Unterschied. Danach wird es dann aber deutlicher:
Audi A6 Avant BiTDI (AutoBild, 07.06.2012) vs Audi S6 Avant (Autobild, 24.06.2013)
b1f6edf1-ec3c-46d5-9fa0-9da35af0cdac
Ob man das im Alltag benötigt ist natürlich eine andere Sache 😁
km/h
A6
S6
0-100
5.5s
4.5s
0-200
21.3s
17.1s
100-200
15.8s
12.6s
Weil's der Facelift Thread ist:
Für die, die nicht unbedingt > 4Zylinder brauchen, mein Freundlicher hat mir letzte Woche bestätigt, dass endlich ein 4 Zylinder Diesel Quattro Automatik kommen wird.
Ich hab nicht alle 276 Seiten gelesne, vielleicht ist das eh nichts neues.
Das wäre aber für mich interessant wenn der 4F mal ausgedient hat.
lg
W.