A6 Facelift - Thread
Hallo Zusammen,
vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)
Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.
Jetzt braucht er ein neues Auto.
Nun die Frage:
Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?
Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.
Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?
Danke vorab für Eure Hilfe ;-)
Grüße
PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.
Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.
RudiTB
4639 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olli9370
Bei mir ist alles unter 140g/km gut, da es drüber weniger, und drunter mehr Leasingrate gibt!
Das ist bei uns anders.
Der Fuhrpark (17 Autos) wird alle 3 Jahre komplett getauscht und der Richtwert für die Leasingrate wird zu den jeweils aktuellen Konditionen neu verhandelt.
Wir sind eine kleine, Inhaber geführte Firma, da kommt es auf so'n Zeugs wie CO2 usw. nicht an.
Wer viel verkauft, bekommt auch das eine oder andere Extra mehr mit hinein ohne Zuzahlung. 😉
Zitat:
Original geschrieben von TubeTonic
Auch wenn es mir bei BMW besser gefällt haben die da "für mich" einen Rückschritt getan... ich liebe es in meinem "noch" 7er BMW (e65), dass der Schalthebel am Lenkrad ist.... dadurch ist die Mittelkonsole so aufgeräumt und bietet super viel Platz... aber da sind wir uns ja "fast" alle einig, dass es bei Audi (vor allem im A6) echt mehr als suboptimal ist :-(
😕 Dann bin ich wohl der Einzige dem er gefällt: ich nutze ihn immer als Handauflage als Verlängerung für die Armlehne, einfach genial....(aber jeder wie er mag). Ich würde ihn total vermissen😉
Zitat:
Original geschrieben von captainsbarro
😕 Dann bin ich wohl der Einzige dem er gefällt: ich nutze ihn immer als Handauflage als Verlängerung für die Armlehne, einfach genial....(aber jeder wie er mag). Ich würde ihn total vermissen😉Zitat:
Original geschrieben von TubeTonic
Auch wenn es mir bei BMW besser gefällt haben die da "für mich" einen Rückschritt getan... ich liebe es in meinem "noch" 7er BMW (e65), dass der Schalthebel am Lenkrad ist.... dadurch ist die Mittelkonsole so aufgeräumt und bietet super viel Platz... aber da sind wir uns ja "fast" alle einig, dass es bei Audi (vor allem im A6) echt mehr als suboptimal ist :-(
NEIN, bist du ganz und gar NICHT!
Also wenn schon neu, dann bitte nur noch Wahltaster, sonst lieber den Knüppel in der Mittelkonsole. Einen Lenkstockhebel zum Schalten ertrage ich persönlich nicht. Kann auch sein, dass ich sowas mit dem Schalter beim Trabant bzw. den Lenkstockhebeln diverser Ami-Schleudern assoziere.
Im Hinblick auf ParklenkAssi & Co. wäre ein Automatik-Wahltaster-System ambesten. Dann kann der auch ohne Fahrereingriff in mehreren Zügen einparken. Aber ich glaube das Thema hatten wir schon anders wo...
Ich mag Schaltknüppel auch! Finde auch den vom 5et Bmw am besten, aber alternativ ist der Stummel vom Rs6 auch gut! Was ich doof finde, ist das die Premiummarke fast den gleiche. schaltknüppel wie der Sharan hat! Da hätte ich mehr erwartet! A8 ist auch geil/spaceig!!!
Ähnliche Themen
Dieser "neue" Wählhebel hat vor allem ein Problem: er sieht so fürchterlich rückständig aus, "oldschool" für die Jüngeren 😁
Steht für mich mit auf der gleichen Design-Fauxpas Stufe, wie die seinerzeit halbrund/eierförmigen Singleframe Airbagkappen, die glücklicherweise endlich wieder schönen Runden gewichen sind.
Dann mal mein Senf:
Am Lenkrad, wir bei der S Klasse von meinem Dad, furchtbar!!! Geht gar nicht!
BMW hat's finde ich sehr gut gelöst, modern, liegt gut in der Hand, die Schaltlogik passt auch, nach vorne runter und nach hinten hochschalten, nur der Sperrknopf für den Daumen nervt, wenn man das Auto nicht regelmäßig nutzt, irgendwie bleibe ich beim X3 meiner Frau beim schnellen Rangieren in der Garage immer wieder mal im N hängen!
Der Drehknopf von RR, Asrton und Jag taugt mir persönlich nicht so.
Audi, passt für mich, ähnlich wie im Porsche, gut positioniert, ansprechende Haptik, bloß die Schaltlogik ist verkehrt, bei Porsche passt sie nur im GT3.
Mir persönlich gefällt der aktuelle Schalthebel aber besser...
Ich versteh nicht, dasd die nicht wenigstens so einen Sportschaltknüppel, wie beim Rs6 zumindest als Option anbieten... Zb als S-line Option
Nur mal nebenbei: wann gibts denn wohl das ganz neue modell? 2017? 2018?
Ich überlege nur wegen der Leasingdauer? Wenn ich das Facelift bestelle, wirds ja whs was mit Anfang 2015/Ende 2014! 3 Jahre Leasing bedeutet dann ende 2017/ Anfang 2018!
Sollte dann ja wohl passen mit dem neuen A6?! Oder was meint Ihr????? Oder lieber 3,5 Jahre? 4 Finde icb zu lang...
Zitat:
Original geschrieben von geierhorst
Nur mal nebenbei: wann gibts denn wohl das ganz neue modell? 2017? 2018?
Ich überlege nur wegen der Leasingdauer? Wenn ich das Facelift bestelle, wirds ja whs was mit Anfang 2015/Ende 2014! 3 Jahre Leasing bedeutet dann ende 2017/ Anfang 2018!
Sollte dann ja wohl passen mit dem neuen A6?! Oder was meint Ihr????? Oder lieber 3,5 Jahre? 4 Finde icb zu lang...
Ja, das passt,
der neue A6 war bisher für Sept. 2017 anvisiert u. der Avant für Frühjahr 2018.
Dann sind wohl 3,5 jahre am besten.... Um etwaige Verschiebungen auszuschliessen....und evtl das Mj 2019 zu bekommen?? (und das Facelift is noch nicht mal raus!!!!)
Beim A7 ist ja nun schon das FL-Modell konfigurierbar.
Erstaunlicherweise ist er -ausstattungsbereinigt- günstiger als der (alte) A6 !?
Der 3l TDI mit 218 PS kostet 54.800,-
Der A6 Avant mit 3l TDI 204PS kostet mit 18 Zoll-Felgen, LED-Licht, elektr. Heckklappe (alles Serie beim A7) über 55.200,-
Find ich erstaunlich...
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
http://www.autobild.de/.../...celift-autosalon-paris-2014-5138181.html
Die Bilder scheinen aber fakes zu sein. Auf keinem der bisherigen Erlkönig-Fotos waren die eckigen Auspuffblenden zu sehen. Auch die Gitterblenden um die Radarsensoren sehen auf den Erlkönig-Fotos anders aus.
Der Rest (Matrix-SW und aktualisiertes Navi vom A3) war ja schon vom A7 bekannt.
Goose69