A6 Facelift - Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)

Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.

Jetzt braucht er ein neues Auto.

Nun die Frage:

Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?

Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.

Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?

Danke vorab für Eure Hilfe ;-)

Grüße

PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.

Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.

RudiTB

4639 weitere Antworten
4639 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patrick0628



Zitat:

Original geschrieben von seppelsts


Richtig, da ist dann nur das Fach, heute noch bei Audi geklärt

Ok, also dann ohne 12V, kann hier rasch noch jemand was zur Phone-Box sagen, gibts das Teil schon im Vor-Facelift? iPhone lässt sich ja da sicher nicht laden😕

Ich hatte einen A7 FL zur Probe. Die Phonebox bietet nur einen Vorteil, man nutzt die Außenantenne vom Fahrzeug für den Empfang und da ist so eine kleine ausparung in der MAL damit man dort das Handy ablegen kann. Mit oder ohne Phonebox gibt es 2 USB und 1 Aux anschluss (natrülich wenn man AMI hat). Man braucht auch kein Audi Adapterkabel mehr, einfach zB lightning Kabel an den USB Port und schon wird das Handy geladen und man kann per MMI auf das Handy zugreifen.

http://www.audi.de/.../summary.mediathek_infolayer.MVTV9ZE.html

dort ist es auch so erklärt aber konnte das der audi nicht davor auch schon...? wird ja auch über bluetooth gekoppelt? wo genau liegt das jetzt der unterschied außer der ablage...???

Zitat:

Ok, also dann ohne 12V, kann hier rasch noch jemand was zur Phone-Box sagen, gibts das Teil schon im Vor-Facelift? iPhone lässt sich ja da sicher nicht laden😕

Stattdessen bekommt man aber "12V hinten", wo auch immer das dann ist. Ich meine, am Ende der Mittelkonsole zum Fond hin.

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


http://www.audi.de/.../summary.mediathek_infolayer.MVTV9ZE.html

dort ist es auch so erklärt aber konnte das der audi nicht davor auch schon...? wird ja auch über bluetooth gekoppelt? wo genau liegt das jetzt der unterschied außer der ablage...???

Ich versteh die Sache auch nicht ganz, Lademöglichkeit über USB? Auch für iPhone? Wie greift den die Box auf die Handy Antenne zu, dies geht doch wohl nur über Bluetooth-Profile, welche Apple leider wohl nicht unterstütz...

Stimmt, die restlichen Funktionen hat auch jede "normale"Bluetooth Schnittstelle, ggf. einfach nur eine teure Marketing-Box, ohne wirklichen Inhalt, die gute Audi Phone-Box😕

Wäre aber zumindest schön, wenn man das iPhone Laden kann, dann bestell ich sicher mit Nicht-Raucher-Paket, dann hab ich Platz für die Sehhilfen😉

Ähnliche Themen

Die Phone Box funktioniert meiner Kenntnis nach als repeater, d.h. die Handystrahlung des Handys wird quasi in der Box empfangen, durch Abschirmung an der weiteren Ausbreitung gehindert und an die Aussenantenne weitergegeben.
Daher weniger SAR strahlung im Innenraum (Abschirmung in der MAL) und besserer Empfang (Aussenantenne).

Kann jemand meine Frage beantworten, ob die Phonebox auch Bluetooth Protokolle rSAP und Handsfree bietet, damit man das Telefon in der Tasche lassen kann?

Danke...

Es ist eine induktive Antennenkopplung

Zitat:

Original geschrieben von MaPsche84


Es ist eine induktive Antennenkopplung

Ok, klingt gut, geht so etwas wirklich mit jedem Telefon-Modell?

Auf der Audi HP gibt es leider noch keine genauen Aufstellung über unterstützte Modelle, soweit ich gesehen habe..

Was ist mit der Ladefunktion? Hat hier schon mal jemand nen "Blick in die Box" riskiert🙄

Zitat:

Original geschrieben von patrick0628



Ok, klingt gut, geht so etwas wirklich mit jedem Telefon-Modell?

Für mein iPhone 4s brauche ich z. B.

so etwas

.

Das iPhone6 hat diese Funktion serienmäßig. Wie es bei anderen Herstellern ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Schade, die teuer gekaufte Handyschale kann ich dann entsorgen, bzw. bei ebay verhökern, denn das FL-Modell hat keine Freisprecheinrichtung mehr, wo ich die Schale einklicken könnte - es gibt nur noch die PhoneBox.

Also entweder das Smartphone in das Sleeve einpacken oder die Phone Box nur als Antenne benutzen und manuell per USB im Auto aufladen.

Fortschritt durch Technik?!?!

Zitat:

Original geschrieben von einTraumtaenzer



Zitat:

Original geschrieben von patrick0628



Ok, klingt gut, geht so etwas wirklich mit jedem Telefon-Modell?
Für mein iPhone 4s brauche ich z. B. so etwas.

Das iPhone6 hat diese Funktion serienmäßig. Wie es bei anderen Herstellern ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Schade, die teuer gekaufte Handyschale kann ich dann entsorgen, bzw. bei ebay verhökern, denn das FL-Modell hat keine Freisprecheinrichtung mehr, wo ich die Schale einklicken könnte - es gibt nur noch die PhoneBox.

Also entweder das Smartphone in eine Ladeschale einpacken oder die Phone Box nur als Antenne benutzen und manuell per USB im Auto aufladen.

Fortschritt durch Technik?!?!

Also ich hab das iPhone 6 gerade neben mir liegen, hier hab ich wirklich gar nichts von "Ladefunktion" auf der Rückseite gesehen! denke wenn, muss das Gerät "normal" über den Lightning-Anschluss geladen werden!

Zitat:

Original geschrieben von einTraumtaenzer



Zitat:

Original geschrieben von patrick0628



Ok, klingt gut, geht so etwas wirklich mit jedem Telefon-Modell?
Für mein iPhone 4s brauche ich z. B. so etwas.

Bringt die aber doch in Verbindung mit der Phone Box nichts, denn die hat noch kein kabellose Lademöglichkeit - nur über USB!

siehe PL Seite 42: "Lademöglichkeit über USB-Anschluss".

Achtung, Apple-User: ich erinnere mich, daß die Ladegeräte bei Apple am USB-Anschluß mehr als die genormten 0,5 A liefern ... insbesondere für die iPads.

Sollte Audi am A6 USB nur 0,5 A liefern, könnte das iPhone/Pad-Laden evtl. länger dauern (insbesondere, wenn es während der Fahrt für Navigation/GPS/Blitzerwarner genutzt wird und dadurch mehr Strom braucht) ...

...dann wäre evtl. ein normaler 12 Volt Zig-Anzünder die bessere Lösung?

Dort könnte man dann sowas reinstecken:

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr1_2?...

Und hat dann 2,1 A pro USB-Buchse.

Zitat:

Original geschrieben von 6502



Bringt die aber doch in Verbindung mit der Phone Box nichts, denn die hat noch kein kabellose Lademöglichkeit - nur über USB!

siehe PL Seite 42: "Lademöglichkeit über USB-Anschluss".

Nein, das ist so nicht richtig interpretiert.

Lademöglichkeit über USB-Anschluss bedeutet in diesem Falle, dass die Möglichkeit besteht, falls das Smartphone nicht über eine induktive Lademöglichkeit verfügt - die Aufladung per USB vorzunehmen und genau um das auszugleichen, gibt es den/das Sleeve.

So hat es mir zumindest der freundliche Mitarbeiter im Pop-Up-Fenster erklärt und so macht es ja auch Sinn.

Die Ladegeräte für Smartphone Induktionsaufladung gibt ja auch schon länger (guggst Du hier) und nichts anderes macht die Phone Box.

Zitat:

Original geschrieben von 6502



Zitat:

Original geschrieben von einTraumtaenzer


Für mein iPhone 4s brauche ich z. B. so etwas.

Bringt die aber doch in Verbindung mit der Phone Box nichts, denn die hat noch kein kabellose Lademöglichkeit - nur über USB!

siehe PL Seite 42: "Lademöglichkeit über USB-Anschluss".

...

Dort könnte man dann sowas reinstecken:

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr1_2?...

Und hat dann 2,1 A pro USB-Buchse.

2,1 kann jede der beiden Buchsen liefern, bei 2 Verbrauchern aber auch nur 2,1 A insgesamt z.B. 1,5 + 0,6. Mehr als insgesamt 2,1 A kommt da also nich raus.

Zitat:

Original geschrieben von einTraumtaenzer



Nein, das ist so nicht richtig interpretiert.

Ja, du hast Recht ... ich hatte den Anfang "Lademöglichkeit durch Einlegen des Mobiltelefons" nicht richtig interpretiert .... und einen Beitrag von User "Protectar" in Erinnerung, in dem dieser schrieb, daß dieser "Vrosprung durch Technik" noch kommen wird ... und dachte: ja, im nächsten Modell *g*

6502

Es wurde ja schon richtig beantwortet, hier auch nochmal zur Erinnerung:
http://www.audi.de/.../summary.mediathek_infolayer.MVTV9ZC.html

Die Phone box ermöglicht das Telefonieren im Fahrzeug durch Einlegen des Mobiltelefons in die dafür vorgesehene universelle Handyablage in der Mittelkonsole vorn;
- beinhaltet eine integrierte Koppelantenne zur Verbindung des Mobiltelefons mit der Außenantenne, dadurch geringe Strahlung im Fahrzeuginnenraum sowie
- verbesserte Empfangsqualität;
- beinhaltet eine Freisprecheinrichtung und Sprachbedienung für die Telefonfunktionen;
- Lademöglichkeit über USB-Anschluss;
- die Bedienung erfolgt über die Radio-Navigationssysteme oder das Multifunktions-Sportlederlenkrad

Also doch kein kabelloses Laden wie z.B. Qi ( http://de.wikipedia.org/wiki/Qi_(induktive_Energie%C3%BCbertragung) )... richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen