A6 Facelift - Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)

Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.

Jetzt braucht er ein neues Auto.

Nun die Frage:

Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?

Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.

Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?

Danke vorab für Eure Hilfe ;-)

Grüße

PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.

Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.

RudiTB

4639 weitere Antworten
4639 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Jetzt nochmal ganz in Ruhe, den 4G gibt's seit 2011, Allroad und S6 seit Ende 2012 und die RS6 werden jetzt ausgeliefert.

Wie war das gleich mit dem RS6 4F. Der Avant kam raus und 6 Monate später das Facelift (geänderte Rückleuchten, neues MMI, ...) und das betraf auch den RS6.

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Edith fragt: Dein Vertrag läuft in 3 Monaten aus (Anfang Dezember 2013 ) ???
Gibt`s den 4G nicht erst seit April 2011 ?

Mein Audi 24 Monats Vertrag, geht von Dez. 2011 - Dez. 2013

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Edith fragt: Dein Vertrag läuft in 3 Monaten aus (Anfang Dezember 2013 ) ???
Gibt`s den 4G nicht erst seit April 2011 ?

Mein Audi 24 Monats Vertrag, geht von Dez. 2011 - Dez. 2013. Wenn die 100.000km nicht voll sind im Dez., könnte ich noch theoretisch etwas verlängern, werden aber voll. Das Facelift kommt wohl erst zum Juli 2014.

Und eine offizielle Info haben die Händler u. Niederlassung noch gar nicht zum Facelift. So können die mir jetzt nicht verbindlich zu einem fixen Zeitpunkt die Verlängerung bestätigen, bzw. korrekt berechnen. Je länger ich den Vertrag hinauszögere, desto teurer wirds, weil ich dann auch bei z.B. 2,5 Jahren, die gleiche Rate zahle wie bei 2 Jahre.

Mein Timing hatte sich so ergeben, weil ich seinerzeit unbedingt den Avant wollte u. der war erst ab Sept. 2011 mit allen bekannten Optionen bestellbar.
Mein neuer Vertrag wird diesmal 3 Jahre, ist aber ungünstig, weil ich dann 7 Monate zu früh vor dem neuen A6 (4H) rauskomme....mal sehen...

Die Facelift-Abstände verkürzen sich immer weiter, für den, der erst vor kurzem deinen A6 gekauft hat ist das natürlich sehr ärgerlich! Dagegen machen können wird man nichts.
Wenn man mit dem Händler einen Deal findet, z.B. bis zum Facelift mobil gehalten wird wäre dies eine Möglichkeit. 🙂

PS: Der 4H ist nicht der kommende A6, sondern der aktuelle A8. Der hat vor kurzem auch ein Facelift erhalten, das aber optisch sehr gering ausfiel. 😉

Ähnliche Themen

Manche sollten einfach kein Auto mehr kaufen oder ein altes - weil es ist immer das gleiche wenn ein Facelift im Raum steht haben alle immer Angst.... es wird gemeckert zu früh usw.
Es ist nicht immer so dass ein Facelift besser / schöner ist. Nach dem Facelift ist vor dem Faclift eine endlose spirale - also hinnehmen oder immer neue Fahrzeuge kaufen.
Jammern hilft auch nix

Hallo,

ich persönlich habe mir angewöhnt weder auf ein Modellwechsel noch auf ein Facelift, etc aufzupassen, bringt doch unter dem Strich Nichts und ist eigentlich auch egal. Mittlerweile habe ich die Erkenntnis mir ein Auto so zu kaufen wie ich es möchte, ausgestattet wie es mir gefällt, zu dem Zeitpunkt wo ich möchte und das unabhängig davon ob irgendwann, eventuell, kurzfristig oder später, oder vielleicht auch nicht, das facelift, update, oder was auch immer ansteht. Man sollte nur Gedanken in etwas investieren, das man massgeblich beeinflussen kann.....nur meine Meinung. Hat aber auch etwas gedauert bis ich diese Erkenntnis erlangt habe 😉.

gruss,
lpi

Ein Facelift kommt immer, damit müssen wir uns abfinden. Was meiner Meinung nach ärgerlich ist, dass man ein MMI nicht einfach updaten kann, von mir aus auch gegen Entgelt. z.B die Funktionen vom A3 auf A6.

Man kann es als Käufer des VFL auch positiv sehen. Man fährt zumindest bis zum nächsten neuen Modells grundlegend das aktuelle Auto (bis auf ein paar optische Anpassungen). Die Karrosserie ist in den meisten Teilen gleich, wodurch Design hauptsächlich bestimmt wird.
So fährt man z.B. mit einem Touran von 2003 auch noch nach 10 Jahren das vom Design grundlegend gleiche Fahrzeug...

Zitat:

Original geschrieben von Protectar


Mein neuer Vertrag wird diesmal 3 Jahre, ist aber ungünstig, weil ich dann 7 Monate zu früh vor dem neuen A6 (4H) rauskomme....mal sehen...
[/quote

Um demnächst nicht in "beide Fallen" zu tappen (jetzt kaufen vor dem Facelift und in 3 Jahren wieder zu früh zu sein ...) ist eine aktuelle Verlängerung am sinnvollsten ...

Zitat:

Original geschrieben von MariusA6c


Ein Facelift kommt immer, damit müssen wir uns abfinden. Was meiner Meinung nach ärgerlich ist, dass man ein MMI nicht einfach updaten kann, von mir aus auch gegen Entgelt. z.B die Funktionen vom A3 auf A6.

DAS haben sie ja jetzt mit dem A3 angeblich endlich geändert. Da die Elektronik einfach am schnellsten veraltet, ist das beim A3 jetzt angeblich modular austausch- und aufrüstbar aufgebaut.

DAS wäre doch auch eine Hoffnung für's Facelift. Oder ein Head-up Display, das nicht so aussieht, als würde die Kiste in der nächsten Linkskurve zum Beifahrer rüberrutschen...

Zitat:

Oder ein Head-up Display, das nicht so aussieht, als würde die Kiste in der nächsten Linkskurve zum Beifahrer rüberrutschen...

😁

naja modular halt - die Kiste kann man ab dem Facelift abnehmen und ins handschuhfach legen LOOL

Zitat:

Das kann schon gut sein, allerdings glaube ich auch nicht alles was die AutoBILD schreibt...

Ich auch nicht. Daher hatte ich die Quelle genannt :-)

Zitat:

Meiner Meinung nach liegt der 5er und 6er qualitativ auf jeden Fall vor dem A6 und A7, da kann mir eine Autobild, Auto Motor Sport und Autozeitung erzählen was sie wollen, ich bilde mir meine eigene Meinung.

Das glaube ich nicht. Ich selbst bin nach über 15 Jahren BMW zu Audi gewechselt und muss sagen, dass der Audi eine ganz andere Qualität hat. Die hat in den letzten 15 Jahren extrem bei BMW abgenommen und ich habe am Schluss BMW nur noch mit (B)in (M)al (W)erkstatt übersetzt.

Ich kenne zudem noch etliche weitere BMW-Fahrer, die vor 2-3 Jahren bei BMW geblieben sind und nun die Nase so voll haben, dass sie zu Audi, Mercedes oder sogar VW (Touareg) wechseln. Kritikpunkte der Wechselwilligen sind die berühmten Bremsbeläge, die alle 30 Tkm abgefahren sind, Windgeräusche, verfärbtes Leder, pfeifender Turbo, Anfahrschwäche usw.

Der Hauptkritikpunkt liegt aber darin, dass BMW früher die magelhalften Teile sehr schnell und sehr kulant ausgetauscht hat. Heute bleibt man da eher stur und läßt die Fahrer einfach "hängen".

Aber das ist sicherlich nur eine persönliche Momentaufnahme und ich hoffe, dass mein A6 nicht ein "Glücksgriff" war sondern dass auch die nachfolgenden Audis die gleiche Qualität haben werden.

Vom schnellen Facelisft läßt sich Audi ja bereits von BMW treiben. Hoffentlich machen die das nicht auch bei der "billigeren" Verarbeitung....

@Balu64
was erzählst du hier denn für Zeug?
Schlechter wie bei Audi geht doch eigentlich gar nicht :-)IRONIE AUS

Aus meinem Bekanntenkreis kann ich sagen dass:
Sehr geklagt wird wie laut der F11 ist im Gegensatz zum Vorgänger.
Reklamationen bei BMW wurden auch nur abgetan mit der Aussage "Der ist halt lauter wie der Alte:-)

Auch scheint es normal zu sein dass die hinteren Bremsklötze!! nach 10tkm abgefahren waren LOL

Das BMW schlechter als Audi verarbeitet ist (war), ist ja kein Geheimnis. Deshalb hab ich ja Audi genommen.
Da nun aber Audi Qualitativ abbaut, könnte man ja auch wieder Autos mit Reihensechszylindern, besserem Infotainment und nicht zu vergessen guten Lenkungen in Erwägung ziehen, zumal diese auch ausnahmslos mit Allrad zu haben sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen