A6 Facelift - Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)

Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.

Jetzt braucht er ein neues Auto.

Nun die Frage:

Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?

Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.

Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?

Danke vorab für Eure Hilfe ;-)

Grüße

PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.

Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.

RudiTB

4639 weitere Antworten
4639 Antworten

Was hat das denn mit Ärgern zu tun? Audi (1:1 durch BMW oder Mercedes zu ersetzen) steht im ständigen Wettbewerb. Der Markt verlangt eine Modernisierung nach dieser Zeit und sei es nur um nicht in Vergessenheit zu geraten weil es schon nichts besonders mehr ist, einen A6 auf den Straßen zu sehen. Frech finde ich hierbei lediglich, dass BMW scheinbar grundsätzlich mit jedem neuen Modell beim Vorfacelift seinen Kunden ein mittelmäßiges Auto verkauft bevor es mit dem Facelift dann so wird, wie es für den Preis sein sollte (den aktuellen 5er mal ausgenommen). Bei Audi sind die Modelle zumindest immer hochwertig verarbeitet und rückblickend als ehemaliger Fahrer eines 4F aus 2005 kann ich nur sagen, dass das Facelift des 4F (welches ich jetzt fahre) dem Modell mit Sicherheit extrem gut getan hat und förderlich für die Verkaufszahlen war. Darüber hinaus hat der Kunde auch ein deutlich moderneres und besseres Auto in praktisch allen Belangen erhalten.
Soll Audi darauf verzichten, damit du nicht das Gefühl haben musst, ein 'altes' Auto zu fahren? In dem Fall hinkt Audi recht schnell BMW (vermutlich aber nicht Mercedes *g*) hinterher und büst Umsätze ein. Ganz im Ernst: das Prozedere ist für mich vollkommen nachvollziehbar aus wirtschaftlicher Sicht und mit Sicherheit aus Kundensicht sinnvoll und auch erwünscht.

Für den Preis müsste eigentlich ein kostenloses Upgrade auf das 1. FL inklusive sein....
Dann wären die Altkunden vielleicht auch nicht so ärgerlich

Zitat:

Original geschrieben von Nico82x


(...) Ganz im Ernst: das Prozedere ist für mich vollkommen nachvollziehbar aus wirtschaftlicher Sicht und mit Sicherheit aus Kundensicht sinnvoll und auch erwünscht.

Ganz im Ernst: das ist - mit Verlaub - Blödsinn.

Niemandem der nicht alle drei Jahre ohnehin ein neues Auto vom Chef geschenkt bekommt oder direkt in die Nahrungskette der Autoproduktion eingebunden ist, kann dies für "sinnvoll und erwünscht" halten.

Begründet sich doch neben dem Gefühl ein altes Auto zu fahren auch der immense Wertverlust von Neuwagen in diesem (von der Industrie durchaus erwünschten) Vorgehen.

Das Problem ist, wie Du ganz richtig schreibst, dass es eben alle machen. Täte es keiner der Hersteller mehr, wäre das Problem keines. Da werden wir sie nur leider nicht mehr hinbekommen..

Dennoch (hypothetisch gesprochen) wäre es wohl nicht nur mir am liebsten, ich bekäme gleich das ausgereifte Facelift-Modell zu kaufen, was bei dann acht Jahren Entwicklungszeit seit dem Vorgänger auch ohne Hast möglich sein sollte. DIESES Auto fährt dann acht Jahre lang auf den Straßen herum und ICH entscheide, wann es für mich sinnvoll ist, ein neues zu kaufen und nicht die geplante Veralterung seitens der Hersteller.

Wie gesagt: reines Wunschdenken, das ist mir schon klar. Dennoch wäre es DAS, was für MICH "sinnvoll und auch erwünscht" wäre...

Zitat:

Bei Audi sind die Modelle zumindest immer hochwertig verarbeitet

Das war einmal

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Audi hat sich dank einiger Probleme der Baureihe 4G, ..., ohnehin schon ziemlich in die Brennesseln gesetzt.

Welche denn?

Meiner hat jetzt 20 Monate und fast 60 Tkm auf dem Buckel und ich hatte (Gott sei Dank) noch nichts.

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser



Zitat:

Bei Audi sind die Modelle zumindest immer hochwertig verarbeitet

Das war einmal

Leider, leider,...

Aber bei BMW ist es noch schlimmer. Die sparen mittlerweile überall. Laut Auto Bild werden dort sogar die Schweißnähte nur noch lackiert und nicht mehr versiegelt. Dafür haben die den höchsten Gewinn pro Fahrzeug über alle Marken hinweg. Hoffentlich zieht das nicht auch bald bei Audio ein....

Zitat:

Original geschrieben von Balu64


Leider, leider,...
Aber bei BMW ist es noch schlimmer. Die sparen mittlerweile überall. Laut Auto Bild werden dort sogar die Schweißnähte nur noch lackiert und nicht mehr versiegelt. Dafür haben die den höchsten Gewinn pro Fahrzeug über alle Marken hinweg. Hoffentlich zieht das nicht auch bald bei Audio ein....

Das ist nicht korrekt. BMW wird sicherlich wie alle anderen Hersteller durch die Controller zu immer weiterem Sparen angehalten, den höchsten Gewinn pro Fzg. haben sie aber nicht annähernd.

Das ist natürlich Porsche (vor Ferrari) mit extremen Abstand zum Rest. Bei den übrigen "Premiumherstellern" führt Audi relativ knapp vor BMW, mit deutlichem Abstand folgt Mercedes. Natürlich alle drei deutlich besser als die Volumenhersteller. Für BMW trotzdem ein super Ergebnis, wenn man die nutzbaren Synergieeffekte bei Audi in den unteren Fahrzeugklassen berücksichtigt.

Nach drei Jahren Facelift ist wirklich sehr früh, allerdings muss man die vorgelegten Updates bei BMW und Mercedes berücksichtigen. Da muss Audi nachziehen...aber mal sehen ob mein Nächster wieder einer mit den Ringen wird...

Zitat:

Original geschrieben von Balu64



Zitat:

Original geschrieben von ffuchser



Das war einmal
Leider, leider,...
Aber bei BMW ist es noch schlimmer. Die sparen mittlerweile überall. Laut Auto Bild werden dort sogar die Schweißnähte nur noch lackiert und nicht mehr versiegelt. Dafür haben die den höchsten Gewinn pro Fahrzeug über alle Marken hinweg. Hoffentlich zieht das nicht auch bald bei Audio ein....

Das kann schon gut sein, allerdings glaube ich auch nicht alles was die AutoBILD schreibt. Ich habe eher den Eindruck, dass gegen BMW Stimmung gemacht wird, nachdem ein anderer bayrischer Hersteller die letzten Monate gemerkt hat, dass er technisch immer weiter zurückfällt und es bis 2020 wieder nix wird mit der Nr. 1 der Premiumhersteller. Sogar der Entwicklungsvorstand wurde innerhalb eines Jahres zwei mal getauscht. BMW hat mit dem 5er alles richtig gemacht, ansonsten würde er nicht laufen wie geschnitten Brot 😉 Ich bin auch davon überzeugt, dass Mercedes in den nächsten 1-2 Jahren Audi wieder von Platz 2 verdrängt was die weltweiten Zulassungen angeht. Und BMW, die werden problemlos noch einige Jahre die Nummer eins bleiben !

Meiner Meinung nach liegt der 5er und 6er qualitativ auf jeden Fall vor dem A6 und A7, da kann mir eine Autobild, Auto Motor Sport und Autozeitung erzählen was sie wollen, ich bilde mir meine eigene Meinung. 🙂

Mit meinem 4F Facelift bin ich aktuell top zufrieden aber der 4G ist auch nicht so meins, schon optisch nicht. Glaube der nächste wird auch bei mir eher ein 5er F10 als ein 4G.

Zitat:

Welche denn?
Meiner hat jetzt 20 Monate und fast 60 Tkm auf dem Buckel und ich hatte (Gott sei Dank) noch nichts.

Frag mich womit ich anfangen soll? Regeneration BiTu?, Lenkung? Verarbeitung? Windgeräusche? Materialien? MMI Bildschirm/Auflösung/Geschwindigkeit/Anfälligkeit?

Für jedes Problem 2 Lösungen? Service? falsch deklarierte Ölwechselservice (alle 15Tkm satt 30Tkm beim 3.0TFSI und BTu)

Da der A6 nächsten Sommer sein Facelift bekommt u. mein Vertrag aber in 3 Monaten ausläuft, muss ich jetzt wechseln, wenn ich nicht 2 1/2 Jahren mit einem "veralteten" Auto rumfahren möchte.

Habe mich, als Autoliebhaber zu Letzterem entschlossen, werde zum 5er F11 wechseln. Ob Ihr es glaubt oder nicht, schweren Herzens, den je länger ich den 5er studiere u. fahre, destomehr vermisse ich Dinge von meinem A6 (4G). Audi hat verdammt vieles richtig oder besser gemacht u. dabei kommt das facelift erst noch 🙂

Alleine der Türzuziehgriff bei BMW, die sind einer Premiummarke unwürdig, obwohl dies Element permanent angefasst wird u. dadurch einen hohen haptischen Anspruch hat, ist da nur eine kleine Griffmulde, bei der man mit seinen Fingern in eine Gummibschichtung greift. Selbst wenn für € 5.000,- Nappa Leder Vollaustattung im Innenraum verbaut ist, unglaublich. Beim Audi A6 hat man richtig solide Griffe, die man umfassen kann. Die gabs bei BMW früher auch mal, bis zum E39.

Google Earth Kartenansicht ist bei Audi seit Jahren bis auf 30m Ansicht selbstverständlich, bei BMW max. bis 2km Ansicht u. nützt somit praktisch überhaupt nix. Tankstellenmarken werden bei Audi seit Jahren selbstverständlich in der Karte angezeigt, bei BMW auch beim neuen LCI nicht, nur einfache Tanksymbole. Tankartenbesitzer müssen jedesmal umständlich die Suchfunktion benutzen.

Abfahrten, Rastplätze, Parkplätze u.s.w. werden bei Audi in Entfernung u. Zeitangabe selbstverständlich eingeblendet. Nicht so bei BMW, da muss man die Sachen anklicken oder auswählen, um etwas zu erfahren.

Karosserieverarbeitung ist weiterhin bei Audi auch besser, behaupte ich hier, da bleiben nicht wie beim BMW 5er u. 7er , Blechteile einfach unlakiert u. Schweißpunkte unversiergelt oder auch z.B. mechanische Elemente unverkleidet. Ganz zu schweigen von den präziseren Spaltmaßen bei Audi.

Natürlich machen diese Einsparungen bei BMW gegenüber Audi auch einen Teil aus, an der besseren Marge pro Auto. Gut für BMW im ersten Moment, sicherlich auf lange Sicht ungünstig für Fahrer u. Hersteller.

Sorry, ich könnte immer so weiterschreiben, hätte noch etwa 6-8 weitere Dinge, die mir beim Wechsel zu BMW negativ auffallen, (natürlich gibt es auch positives beim 5er, sonst würde ich nicht wechseln) will Euch aber mit meinem Gejammer "auf hohem Nivieau" nicht weiter unterhalten.

Trotz der Dinge, die einige von Euch hier beim A6 anmeckern, Audi hat verdammt vieles richtig oder besser gemacht als BMW oder DB.
Bezüglich des Thread Themas, der Kaufempfehlung, würde ich wegen der vielen Dinge, die mir bekannt sind, auch im Hinblick auf Infos von Zuliefer Firmen, blind den A6 Facelift bestellen.😉

Ich kann mich an Audi-FL erinnern, wo beim FL-Modell noch mehr eingespart wurde.
z.B. beim 8E
Glaube nicht, dass Audi den A6 FL dann aus dem Vollen schnitzt....

Zitat:

Original geschrieben von Protectar


Da der A6 nächsten Sommer sein Facelift bekommt u. mein Vertrag aber in 3 Monaten ausläuft, muss ich jetzt wechseln, wenn ich nicht 2 1/2 Jahren mit einem "veralteten" Auto rumfahren möchte.

Du hast doch garantiert die Möglichkeit, den laufenden Leasingvertrag um 12 Monate zu verlängern. In einem diesbezüglichen Gespräch mit dem 🙂 würde ich ihm Deine Absichten so darlegen ... 😉

Edith fragt: Dein Vertrag läuft in 3 Monaten aus (Anfang Dezember 2013 ) ???
Gibt`s den 4G nicht erst seit April 2011 ?

Jetzt nochmal ganz in Ruhe, den 4G gibt's seit 2011, Allroad und S6 seit Ende 2012 und die RS6 werden jetzt ausgeliefert.
Wenn Audi die Baureihe nächstes Jahr tatsächlich schon einer Modellpflege unterzieht ist das Kundenver.....e! Jedenfalls für die Kunden, die so blöd waren wie ich ihr Auto zu bezahlen!
Mein S6 hätte dann nämlich eine Bauzeit von nicht einmal 2 Jahren gehabt!

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Jetzt nochmal ganz in Ruhe ...
Mein S6 hätte dann nämlich eine Bauzeit von nicht einmal 2 Jahren gehabt!

Ob wir ruhig bleiben oder nicht, interessiert dort doch keine Sau ... 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen