A6 BITDI Motorlampe Geber Abgastemperatur .....
Servus ,
Habe seit heute folgende 2 Fehler im A6 BITDI:
1. Fehler 9812 Geber 4 für Abgastemperatur Bank 1
2. Fehler 9813 Geber 4 für Abgastemperatur Bank 2
Fehler habe ich mit VCDS gelöscht kommt aber dennoch nach 30Km wieder,
Kann mir einer sagen wo die Geber sitzen( vor DPF danach ect.)
Danke und schönes WE noch ......
Beste Antwort im Thema
Das ist der Sensor zwischen kat und dpf. Der war bei mir auch schon kaputt. Ich habe keinen von Audi genommen, sondern vom Zubehör. Zum wechseln musst du das Zwischenrohr rausmachen. 2 neue Dichtungen und 8 Muttern beim freundlichen holen. Viel Spaß
429 Antworten
Nur als Info 😉 Sensor 3 geht auch von oben.
Wann man weist wo des Stecker sitz und wie es Los machen.
Zitat:
@S6. schrieb am 9. November 2022 um 08:28:48 Uhr:
Servus, habe Gestern das G235 Abgastemp.geber von oben getauscht, geht problemlos. schlussel 17 kurz (120mm) wegen platz. E-klips von wastegate mit Stange freigemacht und geht es..Stecker sitz leicht erreichbar oben kleinTurbo. Falls Fragen, bin da 😉
Danke dir S6 für diese Info, habe den Sensor heute auch von oben gewechselt. Bei mir war der Sensor leider mega fest gebacken. Ich habe dann zusätzlich die Untersruckdose ausgebaut und nach unten hängen lassen (3× SW13 und 2x 30er Torx lösen, unterdruckschlauch abziehen). Danach kommt man mit einer normalen Nuss, Gelenk und (mini)kurzer Verlängerung gut mit der Ratsche dran. (Sensor-Rohr vorher absägen).
Zitat:
@S6. schrieb am 10. November 2022 um 22:17:20 Uhr:
Nur als Info 😉 Sensor 3 geht auch von oben.
Wann man weist wo des Stecker sitz und wie es Los machen.
Wie sollte das funktionieren? Mich hat es leider auch erwischt. Den passenden Sensor scheint mir auch keiner zu finden, da alle zu kurz sind.
Fehler P242B00 und P242A00 Bank 1 Sensor 3. Bleibt für 1-2 Tage, verschwindet wieder, kommt wieder.
Nachdem sich bei mir Sensor 1 auch verabschiedet hat, hab ich Ihn auch von oben getauscht.
@S6. Danke für Deine Anleitung.
Ist zwar keine schöne Arbeit, aber es geht.
Den alten Sensor hab ich vorher mit nem Sägeblatt abgesägt. Würde das auch empfehlen. Mit nem aufgesägten Schlüssel besteht die Gefahr, dass man den aufbiegt, abrutscht und den 6-Kant rund macht.
Beim Reinschrauben braucht man nicht so viel Kraft, da geht es natürlich mit nem aufgesägten.
Der linke Schlüssel mit 6-Kant hat nicht funktioniert.
Der 12-Kant Schlüssel ohne Schlitz zum Aufschrauben muss leicht gekröpft sein, sonst kommt man nicht richtig über die Mutter und rutscht ab.
Ähnliche Themen
Was gut zum lösen des Sensors 1 beim Biturbo funktioniert ist eine 17mm Felgennuss lange Ausführung.
Da muß man sich nichts basteln.
Die Kunststoffhülse kann man ja abziehen.
Ja aber dafür muss der Kat raus. Hier ging es ja darum den Sensor von oben zu tauschen, ohne den ganzen Kram ausbauen zu müssen.
Der Kat muss nichtmal gelöst werden um mit der Nuss drauf zu kommen. Halter von der Untersruckdose los, alles nach hinten weg schieben, dann kommt man mit einer normalen Nuss und Gelenk dran, wenn der Sensor abgesägt ist.
Guten Morgen ,kann mir jemand sagen wie ich den kat rausbekomme ?Habe schon alles los, bleibe aber immer an der lenkstange hängen
Hi, ich musste die damals die Lenkstange lösen und ganz nach hinten schieben (Richtung Fahrgastraum) dann habe ich den Kat raus bekommen. War zwar eng…hat aber geklappt.
Die Lenkzwischenwelle muß da für ausgebaut werden.
Das Lenkrad muß vorher fixiert werden damit es sich nicht verdrehen kann.(Lenkwinkelsensor)
Um den Kat nach unten raus nehmen zu können müssen aber noch andere Teile abgeschraubt werden.
Ich würde versuchen den Kat nach unten absacken zu lassen so weit es geht und dann den Geber 1 ausbauen.
Danke für die Antworten geber habe ich alle schon 1 mal gewechselt .Habe hier rein geschrieben weil man nur hier was über den kat ausbau gefunden hat . Mein Problem ist das ich keine Leistungen mehr habe und mein lade druck entweicht linker Krümmer zum turbo da geht der druck weg .Audi möchte den Motor raus nehmen zum abdichten des Abgas Systems kosten punkt 4700 euro .
Zitat:
@Tobias.S
Moin, hast du schon mal dein Ladedrucksystem abgedrückt. Bei mir war schon 2 mal ein Ladedruckschlauch leicht eingerissen.....
Zitat:
@S6. schrieb am 10. November 2022 um 22:17:20 Uhr:
Nur als Info 😉 Sensor 3 geht auch von oben.
Wann man weist wo des Stecker sitz und wie es Los machen.
Servus S6
Hast du für den 3. Sensor zufällig paar Tipps und Tricks diesen zu wechseln?
Würde mich mal interessieren wie du das gemacht hast.