A6 Avant - welche Extras sind unbedingt notwendig?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

bei Audi bin ich gelandet, weil ich einen A4 Probe gefahren bin. Der A4 wird es aber nicht, da auf der Rückbank zu wenig Platz ist, sowohl an den Knien als auch bei der Kopffreiheit. Noch sind die Kinder nicht ausgewachsen, aber in ein paar Jahren, und ich kann denen keine lange Fahrten zumuten, wenn der Platz auch bei mir Grenzwertig ist. Nun hat der Händler ein gutes Angebot für einen A6 (Neuwagen, manuelle Schaltung, 190PS Diesel) gemacht, und der ist deutlich geräumiger. Also wenn es ein Audi wird, dann ein A6.

Nun ist aber mein Budget begrenzt, und um das nicht völlig aus dem Rahmen laufen zu lassen, möchte ich nicht mehr als etwa 3000,- Euro für Extras ausgeben.

Welche Extras sind eurer Meinung nach unbedingt notwendig? Was würden ihr nehmen, wenn nur 3000,- Euro dafür zur Verfügung stünden?

Und wo ich gerade beim Fragen bin:
- Ist der Fernlichtassistent gut nutzbar?
- Wie kommt ihr mit der Länge klar? (Der A6 ist doch 40cm länger als mein jetziger.)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Über die Frage, Neuwagen oder gebraucht, möchte ich hier nicht diskutieren. Das ist entschieden.

Gibt es noch ein paar gute Ratschläge zum Thema?

Da du schon eine ziemlich gefestigte Meinung von deinem neuen Auto hast, und die bisherigen Vorschläge eher abgeschmettert hast, verstehe ich weitere Nachfragen nicht.

Es wird dir sicherlich niemand dazu raten, deinen 0-Ausstatter mit Glasdach oder dicken Felgen zu garnieren 😉

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

@newA6er schrieb am 2. Dezember 2014 um 12:26:00 Uhr:



Zitat:

@Nico82x schrieb am 2. Dezember 2014 um 12:19:14 Uhr:



Du bekommst auf den gerade vorgestellten A6 Avant 20% Rabatt? Daran melde ich mal ernsthafte Zweifel an...
ist dein Recht! Mein Rabatt lag Mitte 10 bei 21,05% (incl. Gewerberabatt und 'small commercial'😉. Derweil laufen Atkionen (quattro) die den Rabatt auf über 22% heben. (natürlich nicht beim Händler um die Ecke! Den brauch ich auch nicht, kann froh sein, wenn er den Service machen darf!)

frank😉

Stimmt ja alles so. Trotzdem wirken sich diese Preise (und nicht der Listenpreis) prozentual dann auch auf die Gebrauchtwagenpreise aus.

Manko beim Gebrauchten: man kennt seine Vorgeschichte nicht und man muss ihn nehmen, wie er ist.

Zitat:

@Kufenflitzer schrieb am 2. Dezember 2014 um 12:36:00 Uhr:



Zitat:

@newA6er schrieb am 2. Dezember 2014 um 12:26:00 Uhr:



ist dein Recht! Mein Rabatt lag Mitte 10 bei 21,05% (incl. Gewerberabatt und 'small commercial'😉. Derweil laufen Atkionen (quattro) die den Rabatt auf über 22% heben. (natürlich nicht beim Händler um die Ecke! Den brauch ich auch nicht, kann froh sein, wenn er den Service machen darf!)

frank😉

Stimmt ja alles so. Trotzdem wirken sich diese Preise (und nicht der Listenpreis) prozentual dann auch auf die Gebrauchtwagenpreise aus.

Manko beim Gebrauchten: man kennt seine Vorgeschichte nicht und man muss ihn nehmen, wie er ist.

Frag mal Miles. Auch einen Neuwagen, muss man manchmal nehmen, wie er ist, also auch mit allen Mängeln, die teilweise nicht abgestellt werden können (gewollt oder ungewollt). Deswegen wäre ich speziell als Privatmann auch eher auf der Suche nach einem 1-2Jahren alten Fahrzeug aus 1.Hand mit wenig Laufleistung. Am besten einen Werksdienstwagen, da ist meist noch 3Jahre Anschlussgarantie mit dabei.

Wenn es es unbedingt ein Neuwagen sein muss, dann sind die 3k€ am besten im Businesspaket investiert. Und ich bin der Meinung, dass die 240Euro für die Rollos und vielleicht noch das 3-Speichen Lenkrad für 115Euro vom Rabatt mitabfallen sollten. Seid bloß froh, dass nun Xenon und die el. Heckklappe Serie ist ;-)

Um welche Motorisierung geht es eigentlich?

Zitat:

@hoinzi schrieb am 2. Dezember 2014 um 12:18:14 Uhr:


Bei 3.000,- € Extra-Budget wäre auch für mich das Businesspaket die erste Wahl. Wenn man die Einzelpreise zusammenrechnet, bekommt man das Navi recht günstig, und die darin zusammengefasste Ausstattung ist durchaus sinnvoll.

...und dann aber noch den Aufpreis für MMI plus investieren (+1.000€).

Das ist dann zwar über dem Budget, dürfte sich aber sehr gut auf den Wiederverkauf auswirken!

Zitat:

@Kufenflitzer schrieb am 2. Dezember 2014 um 12:36:00 Uhr:


...Trotzdem wirken sich diese Preise (und nicht der Listenpreis) prozentual dann auch auf die Gebrauchtwagenpreise aus.
Manko beim Gebrauchten: man kennt seine Vorgeschichte nicht und man muss ihn nehmen, wie er ist.

Deswegen fahr ich seit meinem 25. Lebensjahr ausschließlich Neuwagen. Ökonomisch wohl unsinnig, aber auch 'Unsinniges' gehört zum Leben und tut es mitunter verschönern!😉

Ähnliche Themen

Um himmelswillen, nimm nen Jahreswagen!

Für ca. 44.000 Euro, die du anscheinend ausgeben willst, bekommst du nen schicken A6, der 1 Jahr alt ist und 30.000 km drauf hat. Mit WEIT mehr Ausstattung...

Würde mir niemals nen Neuwagen kaufen, das ist absoluter Bullshit 😉
Aber muss ja jeder selber wissen 😕

Einen Jahreswagen würde ich nie kaufen, man muss immer einen Kompromiss eingehen bei der Ausstattung.

Ich habe mir als Österreicher einen ein halbes Jahr alten Werksdienstwagen mit 25.000km aus Deutschland gekauft um 47.000€ inkl. der in Österreich zu entrichtenden Nova. Das Fahrzeug hat einen Neulistenpreis in Österreich von knapp 79.000€ und hat sogar die 3 Jahre Garantieverlängerung.

Ich habe mir einen gleich ausgestatteten Wagen in Österreich anbieten lassen, und hätte auch 20% bekommen, ist aber trotzdem noch ein ordentliches Stück weit weg - siehe Anhang.

Ich würde so ein Fahrzeug auch nie neu kaufen. Habe meinen jetzt ein Monat und bin voll zufrieden. Und wenn was sein sollte, habe ich noch 4.5 Jahre Garantie.

Gruß
Baumi

Seite-1
Seite-2
Seite-3
+1

Zitat:

@A3-Stefan schrieb am 2. Dezember 2014 um 14:52:58 Uhr:


Einen Jahreswagen würde ich nie kaufen, man muss immer einen Kompromiss eingehen bei der Ausstattung.

Das ist halt relativ. Ich habe bei meinem Gebrauchten alles drin, was ich wollte, und zusätzlich noch Dinge, die ich mir so nie gekauft hätte, weil ich Sie unnötig oder überteuert gefunden habe und freue mich jetzt, dass ich diese Dinge so günstig auch noch dabei habe.

Also in meinem Fall fehlt mir nix von dem was ich wollte, ich habe z.B. jetzt sogar DAB, was es in Österreich gar nicht gibt...

Man muss halt etwas suchen und Geduld haben. Aber so lange, wie ich auf einen neu konfigurierten hätte waren müssen, habe ich nicht für meinen Treffer mit allen Wünschen gebraucht.

Zitat:

@A3-Stefan schrieb am 2. Dezember 2014 um 14:52:58 Uhr:


Einen Jahreswagen würde ich nie kaufen, man muss immer einen Kompromiss eingehen bei der Ausstattung.

Das ist grundsätzlich natürlich völlig richtig, aber die von ihm angedachte Sparausstattung dürfte fast jeder A6, der so auf dem Jahreswagenmarkt zu haben ist, deutlich übertreffen.

Zitat:

@A3-Stefan schrieb am 2. Dezember 2014 um 14:52:58 Uhr:


Einen Jahreswagen würde ich nie kaufen, man muss immer einen Kompromiss eingehen bei der Ausstattung.

Es gibt auch Jahreswägen mit Vollausstattung.

Oder wenn du damit meinst, dass der Wagen ganz genau deine Austattungsmatrix treffen muss, also auch nichts MEHR haben darf, dann suchst halt nen Monat länger. Baumi schreibts ja schon: Auf den Neuwagen musst du länger warten...

Man kann sich eine Detailsuche von Audi.de auf nen Favoriten im Browser legen und ab und an reinschauen. Dort kannst du ganz exakt deine Extras anhaken. So hab ichs gemacht. Sogar in grau, wie ich ihn am liebsten wollte, hab ich ihn so gefunden.

31.000 km und nicht mal ein Jahr alt. Für genau 60,0% vom Listenpreis.
Mit 5 Jahren Garantie.

Und hier ist der Link für den Threadersteller für die Fahrzeugsuche. Mit meiner subjektiven Minimalausstattung.

Klick mich

Danke an alle noch mal für die Bemerkungen.

Das überrascht mich jetzt, dass alle unisono dann das Business-Paket empfehlen. Dabei hatte ich das Business-Paket links liegen gelassen, weil irgendwie nicht viel drin war, was mich interessiert hat. Der abblendende Innenspiegel, vielleicht noch die Park-Hilfe, aber das kriege ich einzeln günstiger (wenn ich den Rest des Paketes nicht brauche).

Ich hätte jetzt als Vorschläge irgendwelche Assistenten erwartet, Sonnenrollos, Radio/Hifi oder das Panoramadach.

Zitat:

@Krümelbrot schrieb am 2. Dezember 2014 um 11:24:04 Uhr:


Denk auch an den Wiederverkaufswert. Ein A6 ohne Navi ist ein NoGo.

Ich fahre meine Autos meistens sehr lange. Wenn ich den verkaufe, wird der Restwert geringer sein als der Neupreis heute für das Navi alleine 😉 will sagen, das Argument mit dem Wiederverkaufswert ist unwichtig.

Gerade das Navi finde ich beim A6 ausgesprochen hochpreisig. 2300,- Euro, oder 1600,- Euro wenn man das Radio Plus rausrechnet, sind im Vergleich viel Geld. Bei der Konkurrenz (Mercedes, Citroën) gibt's das für 900,- Euro, und bei einem externen Tomtom o. Ä. bin ich mit 100,- dabei. OK, letzteres ist nicht ganz vergleichbar, aber so oft nutze ich das Navi nicht.

Gebrauchtwagen hatte ich sonst immer. Diesmal soll es ein Neuer sein, das steht fest. Mal davon abgesehen, billiger sind Jahreswagen nicht unbedingt - entweder ist etwas nicht so, wie es sein soll, und sei es die Farbe, oder er hat so viele von mir nicht gebrauchte Extras, dass er immer noch teurer käme als ein neuer A6.

Was willst dann insgesamt an Euronen auf den Tisch legen?

Eines muss dir aber von vor herein klar sein: Bei AUDI ist nichts "günstig". Wenn du dich jetzt schon über den Preis vom Navi aufregst warte mal bis zum ersten Service 😉 Wenn deine Einzigen Argumente der Platz hinten ist, würde ich dir wirklich raten, dich nochmal in der VAG Gruppe andersweitig um zuschauen. Ansonsten hier mein TIP 😉 Kauf dir nen Gebrauchten... Ich habe ein halbes Jahr jeden Tag bei Mobile und CO geschaut und dann den Wagen gefunden, so wie ich Ihn haben Wollte. Panaoramadach, LED Scheinwerfer, Navi Touch, Leder ect......
Glaub mir du wirst auch schnell fündig... und bekommst weit mehr Ausstattung, als dir dein Händler jemals für den Preis Anbieten könnte. Weitere Vorteile sind:
- Der Vorbesitzer hat höchstwahrscheinlich alle mängel beseitigen lassen (updates, Komponenten austausch....)
- Service wurde gemacht, der Wagen war also immer "unter Beobachtung"
- Der Wagen ist Eingefahren (ob nun gut oder nicht liegt natürlich am VB)
- Wenn du Firmenrückläufer kaufst kann jeder KM nachvollzogen werden... quasie das Gäserne Auto

Das einzige worauf ich keinen Wert legen würde, wenn ich mir meinen Nochmal aussuchen dürfte, wäre der Fernlichtassi.... Ist mir einfach zu unzuverlässig aber da gibt es ja schon Themen zu 😉

A6 mit Sparausstattung für 3k macht wirklich keinen Sinn - da würde ich ehrlich eher zum neuen Passat raten, der richtig gut aussieht und den man ganz gut mit Extras bestücken kann.
Was Du an einem Neuwagen so magisch findest, dass es jetzt ein solcher werden muss, kann ich nicht nachvollziehen. Einen Werkswagen mit voller Hütte zu gleichem Preis (bzw 40% Nachlass wie meinem) und 15tkm finde ich persönlich mehr sexy 😉

Der Reiz der ersten Nacht ? 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen