A6 Avant mit Standheizung: Batterie?

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

in einer Woche ist es soweit und ich hole meinen ersten Audi (A6 Avant 2.0 TDi MT) in NSU ab.
Nach 3x Passat in 12 Jahren bin ich sehr gespannt darauf und in voller Vorfreude. 🙂

Eine Frage habe ich aber doch und konnte die Antwort bisher nirgends finden:
Hat der A6 Avant auch zwei Batterien (so wie der Passat), wenn er mit einer Standheizung ausgerüstet ist?

Danke und Grüße,
Micha

Beste Antwort im Thema

Fehlerspeicher auslesen;
kann keine Flammbildung sein ; Kerze verdreckt oder defekt ; usw ..
der Grund warum ist hinterlegt im Speicher

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Das Wasser wird tatsächlich bei meinem auch warm. Hatte auf Sylt die Heizung ausgelassen, roter Bereich ab 4.600/min. Heizung 30 Minuten an: 5.000/min.
Man könnte ja versuchen herauszufinden, ob nur ein Ventil angesteuert werden muss, um bei Mj. 2012 das auch so hinzubekommen.

soweit bin ich schon, es gibt das Absperrventil N279. Die Ansteuerung ob offen oder nicht erfolgt lt. ELSA entweder durch das STG der STH oder durch das Klimabedienteil. Und da passiert lt ELSA ein Vorwärmen des Motors nur in den seltensten Fällen.

Um das weiter einzugrenzen:
Welche Versionen hast du im STG STH und Klimabediengerät?

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: DRV\4G0-820-043.clb
Teilenummer SW: 4G0 820 043 K HW: 4G0 820 043 K
Bauteil: KLIMA 4 ZONEN H12 0063
Seriennummer: 03121100040446
Codierung: 369200782C

Adresse 18: Standheizung (J364) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4H0 265 105 E HW: 4H0 265 105 E
Bauteil: Standheizung H24 0260
Revision: 66006006 Seriennummer: 20111108083306
Codierung: 5D3F01

Ich kann Dir nicht sagen, was da verbaut ist. Habe kein VCDS o. ä.
Habe die Vier-Zonen-Version und Mj ist 2013 - mehr weiß ich leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Das Wasser wird tatsächlich bei meinem auch warm. Hatte auf Sylt die Heizung ausgelassen, roter Bereich ab 4.600/min. Heizung 30 Minuten an: 5.000/min.
Man könnte ja versuchen herauszufinden, ob nur ein Ventil angesteuert werden muss, um bei Mj. 2012 das auch so hinzubekommen.
soweit bin ich schon, es gibt das Absperrventil N279. Die Ansteuerung ob offen oder nicht erfolgt lt. ELSA entweder durch das STG der STH oder durch das Klimabedienteil. Und da passiert lt ELSA ein Vorwärmen des Motors nur in den seltensten Fällen.

Um das weiter einzugrenzen:
Welche Versionen hast du im STG STH und Klimabediengerät?

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: DRV\4G0-820-043.clb
Teilenummer SW: 4G0 820 043 K HW: 4G0 820 043 K
Bauteil: KLIMA 4 ZONEN H12 0063
Seriennummer: 03121100040446
Codierung: 369200782C

Adresse 18: Standheizung (J364) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4H0 265 105 E HW: 4H0 265 105 E
Bauteil: Standheizung H24 0260
Revision: 66006006 Seriennummer: 20111108083306
Codierung: 5D3F01

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Ich kann Dir nicht sagen, was da verbaut ist. Habe kein VCDS o. ä.
Habe die Vier-Zonen-Version und Mj ist 2013 - mehr weiß ich leider nicht.

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: DRV\4G0-820-043.clb
Teilenummer SW: 4G0 820 043 K HW: 4G0 820 043 K
Bauteil: KLIMA 4 ZONEN H12 0063
Seriennummer: 03121100040446
Codierung: 369200782C

Adresse 18: Standheizung (J364) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4H0 265 105 E HW: 4H0 265 105 E
Bauteil: Standheizung H24 0260
Revision: 66006006 Seriennummer: 20111108083306
Codierung: 5D3F01

Vielleicht kann jemand in deiner Nähe das mal für uns auslesen...

ich muss demnächst eh mal meinen BC nachjustieren lassen. Will mal schauen, ob mir der Fachmann das sagen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


ich muss demnächst eh mal meinen BC nachjustieren lassen. Will mal schauen, ob mir der Fachmann das sagen kann.

wenn möglich, brauchen wir sowas in etwa...

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: DRV\4G0-820-043.clb
Teilenummer SW: 4G0 820 043 K HW: 4G0 820 043 K
Bauteil: KLIMA 4 ZONEN H12 0063
Seriennummer: 03121100040446
Codierung: 369200782C

Adresse 18: Standheizung (J364) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4H0 265 105 E HW: 4H0 265 105 E
Bauteil: Standheizung H24 0260
Revision: 66006006 Seriennummer: 20111108083306
Codierung: 5D3F01

HAt jemand mit MJ 2013 die Möglichkeit diese 2 Scans zu erstellen und hier zu Posten?

STG18 Standheizung und STG08 Klima

ich such später mal durch ob meine scans von den 2013er die SH hatten
welches FIN ist ein 2013er?
WAUZZZ4Gxxxx ?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich such später mal durch ob meine scans von den 2013er die SH hatten
welches FIN ist ein 2013er?
WAUZZZ4Gxxxx ?

you got PN... 😁

hier ein 2013er scan :

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: DRV\4G0-820-043.clb
Teilenummer SW: 4G0 820 043 K HW: 4G0 820 043 K
Bauteil: KLIMA 4 ZONEN H12 0064
Seriennummer: 04051200041392
Codierung: 369200B834
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AirCondiComfoUDS 002036
ROD: EV_AirCondiComfoUDS.rod
VCID: 27564DD15EF6351

1 Fehler gefunden:
0019 - Stellmotor der Frischluftklappe
B11AF 07 [008] - Mechanischer Fehler
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 43
Kilometerstand: 126 km
Datum: 2012.07.04
Zeit: 17:32:00

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 18: Standheizung (J364) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4H0 265 105 E HW: 4H0 265 105 E
Bauteil: Standheizung H24 0260
Revision: 66006006 Seriennummer: 20120419124519
Codierung: 5D3F01
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 244C5ADD27C0DE9

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

und noch einer :

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 18: Standheizung (J364) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4H0 265 105 E HW: 4H0 265 105 E
Bauteil: Standheizung H24 0260
Revision: 66006006 Seriennummer: 20120201031948
Codierung: 5D3F01
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 244C5ADD27C0DE3

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: DRV\4G0-820-043.clb
Teilenummer SW: 4G0 820 043 K HW: 4G0 820 043 K
Bauteil: KLIMA 4 ZONEN H12 0064
Seriennummer: 11031200040769
Codierung: 361200B820
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AirCondiComfoUDS 002036
ROD: EV_AirCondiComfoUDS.rod
VCID: 27564DD15EF635B

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

gruss andy

also die STH ist unverändert, lediglich das KlimaSTG hat einen höheren Wert/Codierung als bei mir trotz 4Zonen:

Meins:
Teilenummer SW: 4G0 820 043 K HW: 4G0 820 043 K
Bauteil: KLIMA 4 ZONEN H12 0063
Seriennummer: 03121100040446
Codierung: 369200782C

2013er:
Teilenummer SW: 4G0 820 043 K HW: 4G0 820 043 K
Bauteil: KLIMA 4 ZONEN H12 0064
Seriennummer: 04051200041392
Codierung: 369200B834

sind eigentlich in allen a6 4g agm Batterien verbaut? haben diese je nach Modell unterschiedliche Leistung?

Alle A6 4G haben serienmäßig eine Start/Stopp-Automatik und aus diesem Grund auch immer eine AGM-Batterie. Die Frage, ob darüber hinaus die Leistung in Abhängigkeit von Motor/Ausstattung differiert, kann ich nicht beantworten.

Moin,

da ich diesen Winter das erste Mal mit einer SHZ unterwegs bin, interessiert mich das Thema Batterie natürlich auch. Bin ca. morgens und abends jeweils 20 Minuten unterwegs. Das Ganze bei einer mittleren Drehzahl von 2000U/Min. Kann ich es mir da überhaupt leisten, die SHZ morgens und abends laufen zu lassen? Hier war ja mal die Aussage Heizzeit=Fahrzeit, ist das so?
Und was passiert, wenn die Batterieleistung nachläßt? Wird die SHZ dann abgestellt und ein Starten zu ermöglichen? Ich denke da auch an solche Fälle wie DPF Regeneration, der es offensichtlich auch Wurscht ist, wie es der Batterie so geht...

VG
Krümel

Heizzeit ist mindestens gleich Fahrzeit
Wenn Batt schlapp, verweigert die STH den Dienst, startest du trotzdem weiterhin die STH verreigelt sie sich nach 3x und du musst zum 😁/VCDS User der dir das dann entriegelt..

DPF hat mit Sth nix zu tun, der läuft dann aber auch nach was natürlich die Leistung/Lebensdauer der Batterie weiter einschränkt..

Genau das meine ich, Combat. Angenommen, die SHZ wird aufgrund zu schwacher Batterie abgeschaltet und gerade in diesem Moment wäre eine Regeneration fällig, dann rödelt die Regeneration trotzdem weiter (oder?) und wenns schlecht läuft, startet der Wagen dann nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen