A6 Avant mit Allrad kaufen? Hier MEINE SPEZIELEN Fragen
Hallo stolze A6 Fahrer.
Ich habe mich hier bei euch schon sehr schlau gelesen, aber trotz alledem habe ich da noch ein par Fragen an euch.
Zum einen hat der Allrad A6 Avant ja nur die Gelbe Plakette. Meine Frage ist nun wie sieht die Abgasanlage aus? Er hat ja zwei Endschalldämpfer. Hat er auch zwei Vorschalldämpfer und Kat’s? Oder wird das irgendwann zusammen gefasst? Ist es denn möglich einen Partikel filter einzubauen?
Die Erstzulassung ist 03.2004 damit müsste er ja aus dem „kritischem Alter“ raus sein in Sachen Nockenwelle etc. Aber nix desto trotz, könntet ihr mir die betroffenen und nicht mehr Betroffenen Motorkennbuchstaben aufzählen? Das wäre super.
Gibt es was Besonderes zu beachten in Sachen Allrad. Was man machen / sehen kann.
Die Letzte Frage, gibt es irgendwo so ne Checkliste für Gebrauchtwagenkauf allgemein?
Besten dank schon mal für eure Hilfe.
Frohe Weihnachten und Gruß Rene
Beste Antwort im Thema
@ clever nickname
es ist ja jetzt gut, wir haben es alle verstanden:
du hast einen super V 8 und wir sind alle TDIdioten.
Das hat zwar alles nichts mit dem Thema dieses Freds zu tun, aber du musstest es loswerden, ich verstehe das.
Frohe Weihnachten!
PS EINES verstehe ich aber nicht, ehrlich gesagt:
sobald hier irgendeiner anfängt, mit dem GEdanken zu spielen, sich nen TDI zu kaufen, kommt sofort die Benziner-Fraktion, um das schlecht zu reden. Ist fast immer so!
Nur, andersrum geschieht das nach meinen Beobachtungen wesentlich weniger.
Warum nur?? Müsst ihr euch irgendwie Mut zusprechen? Lasst doch einfach gut sein, ist doch jedem seine Sache. ICH persönlich stehe auf Verbrauchsanzeigen von 7, oder 8, und nicht 12 oder 14 oder mehr. Und ich fahre keine 15 tkm im Jahr. Die 200 Steuerdifferenz habe ich beim Tanken aber schnell wieder drin, und alles andere muss erstmal bewiesen werden.
Stefan, nach wie vor begeistert vom TDI! (nur zum Quattro hats leider nicht gereicht...)
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6 Quattro
Hier leiden Einige unter akutem Halbwissen.
Und einige unter ner ausgeprägten Leseschwäche, hier gings ganz klar von Anfang an speziell um nen Quattro mit Tiptronic.
Zum TDI : Bei meinem gibts nur die gellbe Plakette. Audi stellt für meinen zZT. keinen Partikelfilter her.
Einziger Anbieter Fa. " Twintec " (siehe Google ) ca 1060,- €.
Ist der Wagen älter als 5 Jahre oder hat er mehr als 80 Tkm runter muß noch der Vorkat am Turbo
gewechselt werden. Dann gibt es grün.
Alles in allem abzgl. der Steuergutschrift ca 1200,- bis 1300,- €
Zitat:
Original geschrieben von deepTERA
Naja, wer braucht schon nen Diesel in nem Auto in das auch ein 4.2 und zur Not ne LPG passen überflüssiger kann ein tdi ja gar nicht mehr werden... ;P*duckundwech* ^^
Ich bezahle hier in Österreich zur Zeit für den Liter Diesel (heute getankt): 0,87 EUR
Bei einem Verbrauch von knapp unter 8l gibt es wohl kein Gasauto, das da wirtschaftlich rankommt.
MfG
Hannes
Ja, es ist so wie der TE schon sagte: Alles Geschmackssache, selbst wenn der Liter Sprit 2 Euro kostet werd ich mir keinen TDI holen, mit dessen Laufkultur kann und will ich einfach nicht leben. Wer einmal längere Zeit nen Benziner (und dazu noch nen V8) gefahren hat, für den wird der TDI wohl nie mehr in Frage kommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Ja, es ist so wie der TE schon sagte: Alles Geschmackssache, selbst wenn der Liter Sprit 2 Euro kostet werd ich mir keinen TDI holen, mit dessen Laufkultur kann und will ich einfach nicht leben. Wer einmal längere Zeit nen Benziner (und dazu noch nen V8) gefahren hat, für den wird der TDI wohl nie mehr in Frage kommen.
Also zu dem V10 TDI würd ich nicht nein sagen, 230 KW und unglaubliche 750 Nm schon bei 2.000 U/min.
Den als Handschalter mit einem schön lang übersetztem Getriebe, das wär schon was.
Der V10 TDI aus dem Touareg ist zwar keine solche Rappelkiste wie die V6 TDIs im A6, aber an die Laufkultur von nem Benziner kommt auch der nicht heran. Problem ist dabei zusätzlich die Kopflastigkeit, das ist beim V12 TDI im Q7 noch schlimmer, die Achtzylinder Benziner sind schon schwer, aber der Zehnzylinder Diesel toppt das nochmal locker.
Handschalter kannst du da vergessen, es ist schon problematisch ein Automatikgetriebe zu finden, das bei dem Drehmoment noch mitmacht, von der Kupplung ganz zu schweigen.
Naja, war natürlich nicht ganz so ernst gemeint, bin halt auch einer von den Benziner-Fanboys ^^
Autofahren ist bei mir aber atm auch mehr Hobby als notwendig, könnte dank - zwar nicht kostenlosem aber zwangsgekauftem - Semesterticket auch ganz ohne Auto leben, das ist wohl eh dann nicht der Fall in dem man auf jeden Cent beim Sprit schielt und genug um die höheren sonstigen Kosten auszugleichen fährt man da ja auch nicht.
Wollt nur meinen, wenn es um Drehmoment wegen Wohnwagen odersowas geht, da ist das ja beim 4B so ne Sache. Klar wenn man nun zB nen 8D nimmt da geht nicht mehr wie 2.8 Benziner oder halt der 2.5tdi, jetzt mal die unverhältnissmässig teureren S außenvor. Aber hier hat man wenns um Power geht die nunmal die Wahl zwischen 4.2 V8 und 2.5 tdi und der 4.2 ist da ja trotz Benzin und ganz turbolos das stärkere Lastentier.
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Ja, es ist so wie der TE schon sagte: Alles Geschmackssache, selbst wenn der Liter Sprit 2 Euro kostet werd ich mir keinen TDI holen, mit dessen Laufkultur kann und will ich einfach nicht leben. Wer einmal längere Zeit nen Benziner (und dazu noch nen V8) gefahren hat, für den wird der TDI wohl nie mehr in Frage kommen.
Kommt drauf an wie man den Wagen fährt, wenn man rein in der Stadt im Stau steht bzw. an der Ampel wegfährt, dann hat der V6 TDI eine lausige Laufkultur, aber auf der Landstraße oder Autobahn hört man nichts vom Motor. Ich fahre als Zweitwagen auch noch einen 5-Zylinder-S6, der für mich immer noch den besten Sound aller Audis hat, aber wie schon gesagt, ab 50 hör ich da keinen großen Unterschied mehr, da beide nicht mehr hörbar sind. Für die Stadt sind aus meiner Sicht sowieso alle A6 die falschen Autos....
MfG
Hannes
Sicher nicht, aber wenn ich beim Losfahren schon meine in einem Kleinlaster zu sitzen kann der Motor noch viel Drehmoment haben, davon wird er dann aber auch nicht besser. Wenn ich mal nen TDI als Leihwagen hab wecke ich morgens damit die ganze Nachbarschaft.....
@ clever nickname
es ist ja jetzt gut, wir haben es alle verstanden:
du hast einen super V 8 und wir sind alle TDIdioten.
Das hat zwar alles nichts mit dem Thema dieses Freds zu tun, aber du musstest es loswerden, ich verstehe das.
Frohe Weihnachten!
PS EINES verstehe ich aber nicht, ehrlich gesagt:
sobald hier irgendeiner anfängt, mit dem GEdanken zu spielen, sich nen TDI zu kaufen, kommt sofort die Benziner-Fraktion, um das schlecht zu reden. Ist fast immer so!
Nur, andersrum geschieht das nach meinen Beobachtungen wesentlich weniger.
Warum nur?? Müsst ihr euch irgendwie Mut zusprechen? Lasst doch einfach gut sein, ist doch jedem seine Sache. ICH persönlich stehe auf Verbrauchsanzeigen von 7, oder 8, und nicht 12 oder 14 oder mehr. Und ich fahre keine 15 tkm im Jahr. Die 200 Steuerdifferenz habe ich beim Tanken aber schnell wieder drin, und alles andere muss erstmal bewiesen werden.
Stefan, nach wie vor begeistert vom TDI! (nur zum Quattro hats leider nicht gereicht...)
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Sicher nicht, aber wenn ich beim Losfahren schon meine in einem Kleinlaster zu sitzen kann der Motor noch viel Drehmoment haben, davon wird er dann aber auch nicht besser. Wenn ich mal nen TDI als Leihwagen hab wecke ich morgens damit die ganze Nachbarschaft.....
Hmm... dann bist Du ganz bestimmt keinen 2,5 TDI gefahren, wie ein Kleinlaster klingt der sicherlich nicht. Manche fahren sogar Harley... die beschweren sich dann auch nicht üben den Sound...
Ein Anderer Sprach von 4,2 als besseres Lastentier gegenüber 2,5 TDI ... Äpfel mit Birnen... jaja. Dann kann ich dazu noch sagen, dass man dann auch den Verbrauch gegenüberstellen muss. Ich komme gut und gerne mit der Häfte aus... über 1000 KM mit einer Tankfüllung komme ich auch aus. Solch derartige Bastelarbeiten wie ne Gasanlage... können auch nach hinten losgehen.
@ TE
Also wegen DPF Nachrüstung folgende Informationen:
1 Vorkat nach dem Turbo, dieser muss gewechselt werden, wenn beim Nachrüsten das Fahrzeug älter als 5 Jahre ist, oder mehr als 80.000 km auf der Uhr hat.
2 Kat´s in der Abgas Anlage
2 ESD
Gruß
Stephan
P.S. Diesel und quattro wird ohne DPF immer nur die gelbe Plakette bekommen, nur Diesel Frontkratzer bekommt grün
Schön das ihr hier jetzt endlich mal wieder auf die eigentlichen Fragen vom Themenstarter "Tigra mann" zurückkommt.
Danke @Nachtfalke !
Die von Ihm gestellten Fragen finde ich ebenfalls interessant und freue mich auf weitere vernünftige Antworten.
Was mich noch interessiern würde ist
-welche Nachteile die gelbe Plakette hat ?
kann ich mit "gelb" nicht in die Großstädte fahren ?
Zitat:
Original geschrieben von Pieschie
Schön das ihr hier jetzt endlich mal wieder auf die eigentlichen Fragen vom Themenstarter "Tigra mann" zurückkommt.
Danke Pieschie.
Ich habe hier zwar schon was herausgefunden, mit DPF und Abgasanlage dennoch stehen für mich noch ein par Frage offen.
Die Erstzulassung ist 03.2004 damit müsste er ja aus dem „kritischem Alter“ raus sein in Sachen Nockenwelle etc. Aber nix desto trotz, könntet ihr mir die betroffenen und nicht mehr Betroffenen Motorkennbuchstaben aufzählen? Das wäre super.
Gibt es was Besonderes zu beachten in Sachen Allrad. Was man machen / sehen kann.
Und eine neue Frage von mir ist es wie kann ich sicherstellen dass die Standheizung richtig arbeitet? Zündung an über Menü einschalten Zündung aus und schauen ob das Symbol im KI an ist UND das wichtigste schauen ob das Klimabedienteil sich einschaltet und denn einfach mal 10Min warten? Oder wie macht man das am besten?
Danke für die bisherige Informationen und Frohes Fest noch. Gruß Rene
PS: An Clever Nickname. Ich Fahre jetzt sogar nen V4 TDI stell dir das mal vor. Ich möchte nun allerdings mehr Platz haben und weil ich weiter ohne Drehzahlen jenseits der 4.000 Tourenmarke fahren möchte und ich das ganze auch noch Bezahlen muss. Kommt für mich nur der V6 TDI in Frage.
Zu deinem Problem mit deinen Nachbarn, mach dir da nix Draus das habe ich auch 2 Wochen im Jahr. Nämlich 2 Wochen wenn ich Campen bin.
Aber meine Spruch ist immer jedem das seine. Ich habe Arbeitskollegen die so viel Gespart haben das sie von den Zinsen Steuern zahlen müssen und er fährt nen wirklich alten Schrott Astra. Aber wenns ihn Glücklich macht. Deswegen versuch ich ihn auch nicht zu nem neuen Audi zu überreden.