A6 avant 4.2 quattro für ne LEHRERIN?????????
Hallo, ich hoffe hier einige Rückmeldungen zu bekommen, die mir bei meiner Entscheidungsfindung weiterhelfen.
Ich fahre jeden Tag min. 120 km und möchte mich deshalb allmählich von meinem Studentenauto (Corsa) lösen und mit mehr Fahrvergnügen gönnen.
Wichtig sind mir eine möglichst gute Sicherheitsausstattung (ESP; ABS, ect.) und eine angenehme Innenausstattung (Optik, Leder, Sitzheizung und Klimatronik) mit Umrüstung auf Gas und deutlich viel viel mehr Platz als ein Corsa. Ich bin keine Raserin, 180 reicht völlig und dachte eigentlich so an die 170 bis 200 PS.
Auf unsere Suche nach einem passenden Auto haben wir ein Angebot für einen Audi A6 4.2 bekommen. Erstzulassung 1999, 86.000km, mit Gas ohne irgendwelche ersichtlichen Mägel, Checkheft gepflegt. Auf Gas wurde er erst vor nem 3/4 Jahr umgerüstet. Wir haben ihn in einer Werkstatt kurz durchchecken lassen, der Zahnriemen wird fällig, der Verkäüfer kommt uns dabei preislich entgegen, so dass ich ihn für ca. 14.000 € bekäme. Er ist unfallfrei und solide gefahren (Familienkutsche) und sehr gepflegt. Mein Freund ist von dem Wagen völlig begeistert und nun nicht mehr für eine rationale Entscheidungsfindung zu gebrauchen. Aber immerhin finanziere ihn ihn alleine. Darum:
Frage 1: Was sagt Ihr zu dem Preis?
Das Fahren macht natürlich Spaß und ich fühle mich sehr sicher. Nur,
Frage 2: ist er mit 300 PS nicht einige Nummern zu groß für meine Bedürfnisse?
und damit
Frage 3: auch im Unterhalt/ Reparatur zu teuer? Was muss ich für Steuer und Versicherung einplanen?
Frage 4: Was muss ich außerdem bedenken?
Als Lehrerin verdiene ich zwar nicht so schlecht, möchte aber nicht nur für mein Auto arbeiten gehen. Es soll mich halt nur komfortabel und sicher von A nach B bringen. Bisher habe ich mich nicht für Autos interessiert und darum überhaupt keine Ahnung was ich alles bedenken muss. Ich lasse mich deshalb auch sehr von der Optik beeinflussen und finde den A6 halt einfach richtig schick. Ich war bevor wir dieses Angebot bekommen haben auf kein bestimmtes Modell festgelegt, und wollte mir einfach mal den A4 anschauen.
Frage 5: Inwiefern unterscheiden sich die Reparaturkosten des A6 von einem A4er?
Frage 6: Welches Modell wäre eine Alternative für mich und in den weiteren Kosten günstiger? Toyota Avensis?
Ich brauche dringend ein neues Auto und hoffe darum auf zahlreiche konstruktive und ehrliche Feedbacks.
Beste Antwort im Thema
Ich sage nochmal, bei der Laufleistung / Tag ist ein 2,4er mit Gas deutlich teurer als ein 1,9 TDI, behaupte sogar dass der kleine Diesel mehr Spaß macht als der kleine Benziner! Der A6 hat ne schöne Größe... da kommt nur noch die alte E-Klasse in dem Niveau ran... Vectra / Mondeo obwohl riesig sind da halt ne andere Liga.
Oberklasse zum Polopreis: A6 mit 1,9 TDI
128 Antworten
Na, die Seiten 3 und 4 kann ich nun nicht gerade als konstruktiv bezeichnen. Fangt doch bitte für so einen Reifenvergleich ein neues Thema an!
Natürlich meine ich meine Anfrage ernst. Ich bin zwar auch "scharf und hüpsch", aber schließlich keine 25jährige Referendarin mehr. Der Corsa ist nun Schrott und wenns nun eh was neues sein soll dann nun ein richtiges Auto und keinen "FrauenCitywagen".
Wie fallen denn die Reparaturkosten zu diesem A6 in Vergleich zu kleineren oder nem A4 aus, die ihr mir empfehlt. Ist bei Audi nicht sowieso alles teuer oder gibt es gravierende Unterschiede?
Auch wenn ich von Autos wenig Ahnung habe, dann doch so viel, als dass mir klar ist, dass ich meine niedrigen Corsa Kosten so eh nicht halten kann. Denn, es soll ja größer, schöner und stärker werden.
Wir haben uns vorher schon verschiedene angeschaut, aber irgendwas war immer (Unfall, Beulen, Getriebe, defekte Technik innen, usw.).
Sind diese Kosten nicht bei allen moderneren bzw größeren Autos ähnlich, z. B. VW, Skoda?
Audi ist schon teurer als Skoda oder VW, vor allem die Achtzylinder, noch schlimmer sind nur S oder RS Modelle. Je nachdem was auf dem Audi für Räder sind kann es passieren, dass ein Reifen soviel kostet wie ein Komplettradsatz fürn Corsa. An deiner Stelle würde ich mich erstmal bei deiner Versicherung schlau machen, was der Audi da kostet, evtl. hat sich das Thema danach schon erledigt. Dann solltest du ganz grob jedes Jahr nen Tausender für Verschleißteile und Reparaturen einplanen, wie schon geschrieben, die Bremsen sind etwas unterdimensioniert bei dem Auto, dementsprechend oft müssen die gemacht werden. Auch legt man für nen Ölwechsel mit großer Inspektion beim 4,2er schnell mal viele Hundert Euro auf den Tisch plus Ersatzteile natürlich, alleine der Zahnriemen (sollte bei dem Alter unabhängig vom Kilometerstand gemacht werden) kostet über 1000 Euro.
Also was die Kosten betrifft bist Du mit der Marke AUDI im Premiumsegment angelangt.
VW bzw. Skoda sind von den Kosten her noch etwas günstiger.
Wie sieht es aus mit dem neuen SEAT Exeo dieser ist von der Technik her, der alte AUDI A4, kommt leider erst im Herbst als Kombi auf den Markt.
Aber von der Anschaffung her wird er sicher Intressant sein, auch als Neuwagen.
Die Motoren Palette reicht beim Benziener bis zum 2,0 TFSI mit 200 PS
Diesel bis zum 2,0 TDI mit 170 PS.
Gruß
Okay,aus dein letzten Beitrag sehe ich,das du was Grosses haben willst.Audi A6, damit liegst du immer gut,VW Passat ist auch okay.Der Preisunterschied von Audi zu VW ist relativ gering.Skoda spielt in einer anderen Liga.Fahre mal mitn Audi,dann mitn VW und zum Schluss den Skoda.Du wirst überrascht sein,wie schlecht der Skoda abschneidet.Okay dafür ist er günstiger,aber leider auch schlechter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Du wirst überrascht sein,wie schlecht der Skoda abschneidet.Okay dafür ist er günstiger,aber leider auch schlechter.
Wenn man den mit nem A6 4,2 vergleicht gebe ich dir recht. Aber ein Brot und Butter A4 verglichen mit nem Superb sieht da schon sehr viel schlechter aus, klar kann man den Audi entsprechend aufrüsten, aber in den Basisversionen nehmen die sich jetzt nicht so viel.
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Also was die Kosten betrifft bist Du mit der Marke AUDI im Premiumsegment angelangt.VW bzw. Skoda sind von den Kosten her noch etwas günstiger.
Wie sieht es aus mit dem neuen SEAT Exeo dieser ist von der Technik her, der alte AUDI A4, kommt leider erst im Herbst als Kombi auf den Markt.
Aber von der Anschaffung her wird er sicher Intressant sein, auch als Neuwagen.
Die Motoren Palette reicht beim Benziener bis zum 2,0 TFSI mit 200 PS
Diesel bis zum 2,0 TDI mit 170 PS.
Gruß
Hast Du die mal von innen gesehen ? - das ist genau der alte Lock & Feel von den Audivorgängermodellen - für mich gibt es da nur 2 Daumen nach oben. Die Technik ist ausgereift und zuverlässig - als Käufer der neuen Audimodelle dürfte man sich langsam vorkommen wie ein Betatester bei Microsoft 😁
Zu den Kosten hatten hier ja alle, auch ich, schon was geschrieben.
Du zahlst bei dem A6 V8 eben ZWEI Aufschläge - einmal den für Audi. Und zum anderen für den V8. Ist so.
Da kann der tausender im Jahr für Verschleissteile schnell mal verdoppelt werden. Und manch einer hatte mal ein Problem mit dem Getriebe, dann sind schnell mal 2 bis 4 Tausend EUR wech!
Ich will Dir den Wagen nicht ausreden, fahre ja selbst so'n Schluckspecht 😉 und bin wirklich zufrieden, aber Du suchst eher was alltagstauglicheres. Glaub mir.
EDIT: wer den V8 fahren will, der sollte nicht nach Steuer- und Versicherungskosten fragen. Die sind nämlich der geringste Anteil der Gesamtkosten.
Daher mein Rat ein 1,9 TDI oder wenn es ein Benziner sein muss max. 2,7 Bi Turbo oder aber nur wirklich im Notfall den 3,0 Liter.
Weil Kosten Diesel 1,9 TDI 4 Zylinder und sehr sehr Standfest
Benziener max. die Kosten von einem V6 und nicht noch den Aufschlag V8
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Hallo? Das ist ein VIERZYLINDERDIESEL, was wollt ihr (besonders DU) noch alles als Oberklasse verkaufen? Früher war Oberklasse mal A8, Siebener BMW und S Klasse. Ich weiß dass jeder gerne Oberklasse hätte, aber nach der alten Definition kann ein Kombi (auch ein A6) niemals Oberklasse sein, schon gar nicht mit Vierzylinder....🙄Zitat:
Original geschrieben von A6 Quattro
Deine Arroganz stinkt zum Himmel.Irgendwann fährst du Passat und verkaufst den dann als Oberklasse oder was? Heute will jeder Hersteller "Premium" sein und wohl auch jeder Autofahrer... Bin mal gespannt wann ein 3er BMW als Oberklasse verkauft wird. Wer Oberklasse will, muss auch bereit sein Oberklasse zu zahlen, sei es an der Tanke oder bei der Anschaffung... Das artet so langsam aus wie die berühmt berüchtigte "Vollausstattung", jeder der el. FH, Navi, Leder und Xenon hat meint er hätte Vollaustattung.
Was Du meinst nennt sich Luxusklasse und nicht Oberklasse.
Deine Arroganz stinkt immernoch.
@ A6Quattro
was soll ich dazu sagen ????
Es gibt noch mehr User welche mit ein oder zwei User aktuell nicht wirklich klar kommen.
Der eine sagt immer Benz ist besser 🙂
Der andere meint wir fahren alle nur " Karren " und Er hat das perfekte Automobil 🙂
Gruß
P.S. Es gibt einen schönen Button "Igno"
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
@ A6Quattrowas soll ich dazu sagen ????
Es gibt noch mehr User welche mit ein oder zwei User aktuell nicht wirklich klar kommen.
Der eine sagt immer Benz ist besser 🙂
Der andere meint wir fahren alle nur " Karren " und Er hat das perfekte Automobil 🙂
Gruß
P.S. Es gibt einen schönen Button "Igno"
Sorry, bin noch nicht sooo lange aktiv im MT... wo drücke ich das? 😁
PS.: Frage war erst gemeint... nun BTT
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Okay,aus dein letzten Beitrag sehe ich,das du was Grosses haben willst.
...nicht gerade konstruktiv, himbeersahneschnitte...😉
@TE
...ich würde folgendes noch überprüfen:
- km stand -> historie überprüfen!
- gasumbau -> auto probefahren (unterschiede gas-benzinbetrieb festellbar) welche gasanlage verbaut?
ist die gasanlage eingetragen/abgenommen?
- automatikgetriebe, falls vorhanden-> probefahren ( schnelles beschleunigen automatik , tt5 -> verzögerungsfreies schalten?)
- asu untersuchung -> feststellung ob abgassystem i.O.!
..werkstatt/ersatzteilekosten bewegen sich bei einem v8 auf einem etwas höherem niveau,bitte vorher abklären...
...ein defektes automatikgetriebe, falls vorhanden, kann mit 2000- 3000 euro zu buche schlagen...
Zitat:
Original geschrieben von A6 Quattro
Was Du meinst nennt sich Luxusklasse und nicht Oberklasse.Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Hallo? Das ist ein VIERZYLINDERDIESEL, was wollt ihr (besonders DU) noch alles als Oberklasse verkaufen? Früher war Oberklasse mal A8, Siebener BMW und S Klasse. Ich weiß dass jeder gerne Oberklasse hätte, aber nach der alten Definition kann ein Kombi (auch ein A6) niemals Oberklasse sein, schon gar nicht mit Vierzylinder....🙄
Irgendwann fährst du Passat und verkaufst den dann als Oberklasse oder was? Heute will jeder Hersteller "Premium" sein und wohl auch jeder Autofahrer... Bin mal gespannt wann ein 3er BMW als Oberklasse verkauft wird. Wer Oberklasse will, muss auch bereit sein Oberklasse zu zahlen, sei es an der Tanke oder bei der Anschaffung... Das artet so langsam aus wie die berühmt berüchtigte "Vollausstattung", jeder der el. FH, Navi, Leder und Xenon hat meint er hätte Vollaustattung.
Deine Arroganz stinkt immernoch.
Dann halt dir doch die Nase zu 😛
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Fahrzeug_der_Oberklasse
Ich seh da keinen A6, und auch keinen TDI...... Der A6 ist obere Mittelklasse, mehr nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Obere_Mittelklasse
Aber einige wissen ja immer alles besser....
Zitat:
...ein defektes automatikgetriebe, falls vorhanden, kann mit 2000- 3000 euro zu buche schlagen...
Oder mehr, frag mal Sunbridge.