A6 Avant 2.5TDI
Ich weiss das thema war sicher schon in irgnedeiner Art und Weise, aber die passenden Antworten habe ich nciht gefunden.
Mein problem:
Ich suche einen A6 2.5TDI
Budget ca. 20000€
1. Auf was sollte cih bei Motor achten? Da gibts ja scheinbar eine Menge probleme...
2. Audi-navi oder doch ein externes mit PDA oder ähnliches?
3. Audi Alarmanlage oder eine Viper einbauen lassen?
4. Xenon oder nicht?
5. 155 PS oder 180 PS? Wo liegt der Unteschied ausser in der leistung?
Hätte einen gfunden:
A6 2.5TDI Avant, Bj 2002 115000km 155 PS, Alarm, Navi, Xenon um 21000€ --- ist das ok?
Bin für jede Hilfe dankbar...
lg
Alex
40 Antworten
nochmal zu den nockenwellen: wenn ich mir jetz aber einen V6 vom händler kaufe: würde eine schadhafte nockenwelle nicht in die händlergewährleistung fallen? oder sind motorteile von der gewährleistung ausgeschlossen?
Hi,
bie Weltauto.at (wo ich kaufen möchte) muss man sich ab 100.000km mit 60% der Materialkosten beteiligen. Weiss aber nicht, ob da nur Nockenwelle nzu tauschen wären, oder gleich ein Tauschmotor rein müsste.
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Was spricht dagegen, den Wagen in Deutschland zu kaufen?
Auch Österreich ist in der EU, sodaß es für Dich, wenn Du Privatperson bist, keinen Unterscheid macht, ob Du den Wagen in Österreich, oder in Deutschland kaufst.In Österreich ist nach einem Kauf in einem anderen Mitgliedsstaat der EU keine extra-Umsatzsteuer mehr zu entrichten!!!
Gruß Dirk.
In Ö ist zwar keine Mwst zu entrichten beim Kauf im EU-Ausland, aber dafür die NOVA (Normverbrauchsabgabe), richtet sich nach dem Verbrauch ist gestaffelt von 5 bis 16% und beträgt beim A6 2,5 quattro 12% (mit Tiptronic 13%) vom Kaufpreis bzw. vom Nettopreis wenn die deutsche Mwst. ausweisbar ist.
Nichtsdestotrotz fahre ich morgen nach D und hole einen A6, denn der Wagen ist dann mit der Ausstattung nach Bezahlung der Nova immer noch 5-6Tsd Euro billiger als in Ö, bzw. man findet in Ö gar keinen mit dieser Ausstattung 😉
@cyruz
Wenn du Tipps bezüglich Import brauchst maile mich an, ich mache das nicht zum 1. Mal 🙂
Danke Dir Osterhasiii!
Mit Steuern kenne ich mich wirklich aus. Das mit der Normverbrauchsabgabe war mir aber neu.
Ich wünsche Dir mit Deinem A6 viel Spaß!
Gruß Dirk.
Ähnliche Themen
Also wenn der Kraftstoffverbrauch nicht soooo entscheident ist dann empfehle ich den 180 PS mit Tiptronic und Quattro...
Ein Schalter ist auch ok, aber lass die Finger von der Multitronic. Die taugt nur beim 4-Zylinder!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von sven2003
Nach langem hin und her überlegen werde ich mir doch keinen Benziner mehr kaufen, bei mir lohnt sich schon der Diesel.
Gibt es den 180 PS-Motor nur mit der Multitronic oder auch als Schalter? Merkt man die 25-Mehr-PS oder kann ich mir den Aufpreis gegenüber dem schwächeren Motor sparen?
Mit Tiptronic oder Handschaltung auch. Die 25 PS sind nícht so wichtig sondern das Drehmoment ... 70 Nm mehr Leistet der 180er und ihn gibts auch mit Quattro. Versuch einen Bxx zu bekommen die haben glaube ich schon EU4 , sind auch nicht so anfällig vom AKE habe ich viel negatives gehört.
@Koenig-sport
Bin da nicht so bewandert: sind Bxx und AKE Motorkennzahlen, oder was meinst du damit? Wenn es den 180PS nicht als Schalter gibt, werde ich mich nach dem kleineren Motor umschauen.
Muss ich auf sonst noch was besonderes achten, Nockenwellen und Zahnriemen mal ausgeschlossen? Möchte einen nach Facelift haben
Hallo Sven2003,
natürlich gibt es den A6 2,5 TDI mit 180PS auch mit Handschaltung, fahre diesen schließlich selbst ;-)
Leider ist er als Gebrauchter mit entsprechender Ausstattung etwas schwerer zu finden, die meisten werden hier mit Tiptronic angeboten.
Dragone
@ Dragone
Vielen Dank, hier hatte nämlich jemand geschrieben, dass es den nur mit TT gibt.
Kannst Du mir vielleicht noch ein paar Tips geben, worauf ich bei meiner Suche achten sollte?