A6 -> Allroad Umbau
Guten Ahmd,
also ich hab mit dem Gedanken gespielt, meinen A6 die Optik vom Allroad zu verpassen.
1. Kotflügel VA - machbar ?
2. Frontstoßstange - machbar ?
Grill vorn ist schon drin 😁😛
Braucht man dann eine länger Motorhaube ? Hab mir die Länge mal vom Allroad (alle Modelle/ Motoren 2,5TDi -2,7T - 4,2 V8) angeschaut = 4810 cm
der normale A6 hat ne länge von = 4796 cm. Heißt also 14 cm länger. Die hintere Stoßstange wäre kein Problem, hab ich an einem A6 schonmal gesehen.
Wenn jemand die Möglichkeit hat, mir mal eine OOOO ETKA (Teileliste mit Preisen) der benötigten Teile zukommen zu lassen, würde ich mich sehr freuen ( bitte mit unlackierten schwarzen Kunstoff - Türleisten )
Wer hat schonmal so einen Umbau gemacht ?
Danke
Beste Antwort im Thema
wieder mal eine Schwachsinnige Idee, die in diesem Forum völlig unnötig ist. Kauf gefälligst das gleich das richtige Auto.😕😕😕
181 Antworten
Die Nullstellung ist vom TÜV abgesegnet??? Never ever??
Ist vom TÜV abgesegnet. Da er automatisch in Fahrhöhe geht sobald ich Zündung anmache und den Motor starte! Nur als Hinweis.
Und genau darum geht es nicht... Im Falle eines völligen Druckverlustes muss der voll fahrbar bleiben. Und das ist keinesfalls gegeben.
Dem TÜVer gehört die Lizenz entzogen.
Um das Thema jetzt für mich abzuschließen und für den einen oder anderen nochmal etwas verständlicher zu machen.
Sagi... Du bist natürlich mit meinem Auto schon gefahren deshalb weißt du das er noch voll fahrfähig ist. Wenn er abgelassen ist. Und die Eintragung liegt auch bei dir auf dem Küchentisch !
Deshalb weißt du auch das er im Falle eines Systemausfall nur noch mit 50kmh gefahren werden darf und ein Akustisches Signal ertönt und die digitale Druck Anzeige dich auf eine Werkstatt hinweist. So steht es auch in der Eintragung!
Und ich bin mir sicher das du nie mit einen vernünftigen Airride Fahrwerk mit gefahren bist .
Und ein Airride mit einer accuair oder airlift Steuerung liegt nun mal leider nicht bei ALDI neben den Senf!!!
Deshalb reden viele darüber so schlecht ! Und man darf nicht vergessen wir sind hier nicht mehr im Jahr 1999 sonder 2016 und die Fahrwerk sind in Verbindung mit einer Steuerung mehr als gut!! Nur Teuer !
Aber daran schneidern die meisten!
Und mit diesem Äusserungen Lizenz entzogen wäre ich vorsichtig da es sich hier um ein öffentliches Forum handelt. Dieser Prüfer ist ein Diplom-Ingenieur. Und kein Penner der sein Bier unter Wert verkauft.
Und wegen einen Airride Eintragung seine Lizenz auf Spiel setzt.
Rest in Peace
Ähnliche Themen
Lenk doch komplett abgelassen mal voll ein und verschränk den dabei bitte mal. Davon hätte ich gerne ein Foto hier gesehen. 😉
Ist ja quasi kein Problem wenn alles passt.
ich hör nur Mimimi. Is ja scheiss egal ob es vom tüv abgenommen wurde oder nicht, wenn die Polente will haben sie dich so oder so an den eiern. Also vergiss diese kacke mitn verschränken und so weiter. Mir gefällts auch sehr gut mit dem HP fahrwerk und hab mir für meinen allroad auch schon ein angebot mit airlift steuerung eingeholt weil das originale Fahrwerk einfach nicht mit einem Fahrwerk mit dem stand der Technik von “2018” zu vergleichen ist. Und es is auch scheiss egal ob die karre im hohen modus hinten runterhängt. Sobald er am boden liegt bekommt sowieso keiner mehr einen Buchstaben raus 😉
Stand der Technik von 2018?
Glückwunsch, der Thread ist von 2016
Edit: Ach nee, sogar von 2008!
Ich häng mich mal an.
Weis ist zwar nicht mein Favorit, aber schaut schick aus das Wägelchen.
Dies elenden Diskussionen über den TÜV. Wenn man so rumfährt wird man eh ganz schnell angehalten. Passiert mir mit meinem auch oft.
Daher gehe ich davon aus das alles seine Richtigkeit hat.
Zum Thema Notlauf. Wer schon mal eine Allroad komplett unten ohne Luft bewegen musste, der fährt freiwillig keinen Meter zuviel mit dem Auto. Da haut es dir die Wirbelsäule zusammen. Das Auto ist dann unfahrbar.
Beim Audi A6 4F ist es sogar so, wenn der keine Luft mehr hat, ist es vorbei mit fahren. Da hilft nur der Abschlepper.
Luftfederung gabs schon Jahre zuvor, bevor Audi auf den Zug aufsprang.
Bessere Technik ? Das Prinzip ist immer gleich. Nur die Materialen wurden besser und die Regelungselektronik ausgefeilter.
Ich möchte meine Niveauregulierung nicht mehr vermissen. Der Innenraum ist wesentlich leiser, kein grobes poltern mehr. Das Fahrwerk schluckt schon einiges weg.
Die Federwegsbergrenzer sind bestimmt nicht herausen, vielleicht eingekürzt, denn im Vergleich hat der Allroad 5cm längere Stoßsdämpfer.
So tief könnte ich auch fahren wenn ich andere Räder fahren würde.
Ich habe halt fast alles original gebaut. Ich wollte die Allroadregelung haben, denn sie ist ne feine Sache.
Lediglich die Koni Gelb sind nicht Original.
Eine elektronische Regelung der Stoßdämpfer wie beim 4F wäre das Sahnehäubchen.
Für mich schaut es furchtbar aus. Wie 4x Federbruch oder Totalschaden durch Achsverlust.
Zitat:
@Clever Nickname schrieb am 24. Dezember 2008 um 13:55:50 Uhr:
Nicht schlecht, man sieht nur noch am Dach, dass es ein "Fake" ist, allerdings ein sehr gut gemachter. Die Farbe der Kotflügel scheint auch sehr gut getroffen zu sein, zumindest sieht man mal nicht sofort, dass die nimmer original sind. Wegen den Reifen: Hast du den Tacho angeglichen?
Morgenz Jungs,
Also ich muß das Tema wieder aufgreifen, wieso weil ich nun dabei bin mein dicken als fakeroad um zu bauen...
Kurze info ich bin Kfz Mechatroniker
Bin auch fähig karosserie und Elektronik umbauten zu machen.
Also kurz um vom Fach...
Und nein es is kein hirngespenst
Es ist mein voller ernst den Umbau zu vollziehen!!!
Denn ich habe bis aufs Dach die hinteren Wände und Türen alles da... Is auch gut so!!!
So zum Thema ich habe wie jeder die Probleme mit den hinteren seite Wände
Kann mir jemand in Kurzfassung eine Erklärung geben wie ich was wo machen muss sodass es denn auch passt
Am besten mit Detailbilder und maßen sodass ich das ganze hier in maximal 4 Wochen durch Rocke!
Gerne auch per WhatsApp oder so nummer steht auf dem Wagen!!
Ich bitte euch nur konstruktive Antworten zu geben denn auf kacke hab ich kein bock den die liegt bei mir im Klo
und bitte kein sinnloses wieso oder warum
Das würde mich nur nerven...
und ich zieh es eh durch komme was wolle!!
Ich danke euch Rechtherzlich
Bleibt gesund LG Dennis
PS ja ich habe alle Thema dazu gelesen dennoch einige Fragen....
Moin ja danke dir auch das hab ich gelesen. Soweit so gut dennnoch bleiben einige Fragen offen
Moin moin nun is ja ne ganze weile vergangen und wollte euch nun das auto vorstellen den er ist nun endlich fertig. Danke für die viele hilfe leider hat einiges nix gebracht bis auf die bilder also habe ich entschlossen die aus eigener Faust zu bewerkstelligen natürlich mit unterstützung einiger freunde hier dazu die bilder des fertigen Ergebniss Beine Anleitung kommt in einem neuen post bsobald ich zeit hab.. LG Dennis
Hallo mal an die Fachleute hier beim Umbau zum allroad. Ich hab da mal ne Frage die kombination Stoßstange vom allroad und mamotorhaube vom facelift passt das soweit oder könnte da was im weg sein? Hab da mal ein Screenshot gemacht von einem Video. Aber leider keine umbau Maßnahmen gefunden.
Mfg