A6 Allroad Luftfederung defekt
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit bin ich nun schon stiller Mitleser hier im Forum und konnte mit Hilfe der Suchfunktion mir immer helfen. Nur für mein aktuelles Problem habe ich leider noch keine Lösung gefunden.
Meinen A6 Allroad (BJ 2002, 2,5TDI, 132kW, ca. 180.000 km) habe ich nun seit 3 Jahren und schon viele tausend Euro in ihm investiert (Einspritzpumpe neu, viele Fahrwerksbauteile neu, etc).
Nun spinnt seit einiger Zeit die Luftfederung. Morgens hängt er oft vorne völlig runter und fährt auch nach langem warten nicht mehr hoch. Klappt es irgendwann (z. B. an einem anderem Tag) dann doch, senkt er sich beim fahren manchmal ab und im Display erscheint wieder das Fehlersymbol. In der Werkstatt funktionierte alles wieder fehlerfrei und man konnte den Fehler nicht lokalisieren. Habe dann trotzdem das vordere Verteilerventil tauschen lassen, leider ohne Erfolg.
Hoffentlich kann mir einer von Euch den richtigen Tip geben, da für mich diese Auto perfekt ist und ich mich nicht von ihm trennen möchte.
Grüße,
cadruso
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe die Luftfedern in dem airsuspension-shop bestellt und auch selber eingebaut. Nun funktioniert auch wieder alles. Einen neuen Kompressor bau ich glaube ich erst dann ein, wenn der alte defekt ist. Oder gibt es gute Gründe das zeitnah zu erledigen?
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße von einem, auf sich sehr stolzen Schrauber...
cadruso
228 Antworten
Genau so
muß der kompressor am manometer dann immer laufen oder nur aufpumpen und aus machen
und neue kompressor giebt es schon für 150 das geht ja noch
Moin Moin, ich würde nen neuen einbauen und das Manometer zur Kontrolle und für den Notfall!
Ähnliche Themen
Genau.
na wolte das ja übergansweise machen
Bringt nur nix wenn die Luftbälge vorne undicht sind!
ja das stimmt. das komische ist ja auch mal bekommt er ihn hoch wenn ich fahre und mal nicht
So habe mal das blech abgebaut voll die gammelschrauben.
Fehler ausgelesen was heist denn immer spuralich
Weil dein Auto abundzu ganz unten ist, liegt er außerhalb vom Regelbereich.
Daher Sporadisch
Druckgeber: Dein Steuergerät vergleicht deine Drücke in den Lufbälgen. Es schaltet intern im Ventilblock einen nach der anderen auf den Drucksensor. Wenn die Drücke zu unterschiedlich sind, gibt's diese Fehlermeldung.
Kompressor Abschaltung: Dein Kompressor wird ca. 60 Sekunden angesteuert, dabei wird die Kompressortemperatur gemessen. Ist diese zu hoch- Wird abgeschaltet.
Bei Ausfall des Temperatursensors ( Fehlermeldung für Temperatursensor dann vorhanden ) wird ein errechneter Wert der im STG verankert ist, heran gezogen
Wenn du gesagt hättest, das du zu einem gehst der VCDS hat, hätte ich dir sagen können wie du nur vorne die Bälge befüllst
Lol ok da kann ich jederzeit hin.
Ist nen Kumpel von mir.
Aber mit allroad kennt er sich nicht aus.
Hinten bei mir ist alles ok auch die Luft hält er.
Dann verrad mir das mal.
Dann versuch ich das auszudrucken und fahre zu ihn hin sind 12 jm das solte ja gehn
Kenn mich doch nicht hihi VCDS lol keine Frendwörter lach.
Aber echt danke für die Hilfe.
Aber du meinst das der Kompressor auf jeden fall neu muß?
Klar vorne schaun was der der sie eingebaut hat verbockt hat.
Vor allen als ich ihn anschrieb sagt er war alles ok bei mir ging immer bis stuffe 2. Was für ein arsch der hat wohl mehr stuffen.
Sagte dann aber das dauert. Und da ich noch nie ein Allroad hatte habe ich ihn geglaubt