A6 4G Winterräder (Zubehör sowie OEM)

Audi A6 C7/4G

Hi,
weiss jemand, welche Typen Winterräder für den 4G seitens Audi zulässig sind?
Stahl?
Alu Fremdfirmen (ATU etc)?
Alu nur Audi-Fabrikate?

Fzg.-Lieferung ist früher als gedacht und jetzt drängt die Felgenfrage...

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe ja noch, wenn ein Käufer bzw. Nutzer eines bestimmten Modells hier rummeckert. Was jedoch hier geschieht, ist echt der Hammer: Eigner eines zwanzig Jahre alten Fahrzeugs kommen hier hin, vergleichen ihre echten Low-Tech-Gefährte mit Autos, die über die modernste Technik verfügen.
Was hat wohl ein 124er im Jahre 1985 für Räder gehabt, was hat eine aktuelle E-Klasse für Räder?
Radkappen mit 15- oder 16-Zoll-Ballonrädern oder maximal Rentner-Alus! Und nun hackt man auf Audi rum? Soll sich der Obernörgler mal umsehen und vergleichen, wie viele Audi aus den 90ern noch ohne Löcher zu haben sind?!
Nun wieder zum Thema: für mich kommen z. B. nur 19 Zoll in Frage, ich fahre aber auch mindestens ein halbes Jahr lang täglich 500 km und mag mich an meinem Fahrzeug erfreuen. Aber wer mag, kann auch die in meinen Augen hässlichen 16-Zoll-Räder nehmen, kosten ja auch nur einen Bruchteil.

1678 weitere Antworten
1678 Antworten

Es sind S5 Felgen und von der Traglast her ist alles im grünen Bereich . ich habe jetzt auch in anderen foren erfahren das auf diese felgengrosse 235/50/18 passt . Mehr wollte ich eigentlich auch nicht wissen . Trotzdem ganz großes Dankeschön für all die vielen Gefahrenhinweise .
Meine frage war , wie es oben schon steht was für reifengrösse auf die Oben genannte Felge passt .

und jetzt haben wir uns alle wieder lieb.....

noch einen schönen Abend...aus der Türkei (Urlaub)..
:-)

Ich wollte erst 19 Zoll aus dem Zubehör bestückt mit 255/40R19 für die Wintersaison nehmen. Doch jetzt tendiere ich eher zu 9x20 Mit 255/35R20 - k
ostet grad mal 400,- Euro mehr und ich hab nicht den ganzen langen Winter das Gefühl auf Flummigummi zu fahren...
Mal ganz abgesehen von dem Optikvorteil.
Jetzt wird wieder der ein oder andere sagen, daß es unvorteilhaft wäre solch eine Reifengrösse zu fahren und und und...
Ich habe die letzten Jahre die wenigste Zeit auf Schnee gefahren, sondern die meiste Zeit bei Frost und trockender Teerdecke die Autos bewegt und da macht eine ordentliche Breite einfach mehr Sinn meines Erachtens nach...
PS: sonnigen Gruss aus Tunesien - morgen kann ich endlich meinen BiTu wieder am Flughafen in Empfang nehmen!!!

Komisch, ich hatte die Felgen in der Beobachtung und seit heute sind die wieder im Angebot.

Zitat:

Original geschrieben von Mus-ti


Es sind S5 Felgen und von der Traglast her ist alles im grünen Bereich . ich habe jetzt auch in anderen foren erfahren das auf diese felgengrosse 235/50/18 passt . Mehr wollte ich eigentlich auch nicht wissen . Trotzdem ganz großes Dankeschön für all die vielen Gefahrenhinweise .
Meine frage war , wie es oben schon steht was für reifengrösse auf die Oben genannte Felge passt .
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Komisch, ich hatte die Felgen in der Beobachtung und seit heute sind die wieder im Angebot.

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear



Zitat:

Original geschrieben von Mus-ti


Es sind S5 Felgen und von der Traglast her ist alles im grünen Bereich . ich habe jetzt auch in anderen foren erfahren das auf diese felgengrosse 235/50/18 passt . Mehr wollte ich eigentlich auch nicht wissen . Trotzdem ganz großes Dankeschön für all die vielen Gefahrenhinweise .
Meine frage war , wie es oben schon steht was für reifengrösse auf die Oben genannte Felge passt .

Noch komischer ist das die Felgen die ich gekauft habe zu keiner zeit irgendwo zu beobachten waren . War ein Inserat aus einem heimischen Mitteilungsblatt . So komische Zufälle gibt's halt im leben . Ich kann nur noch mit dem Kopf schütteln .

ich will nicht klugscheißen aber: die S5 Felgen sind anscheinend von der Traglast her nicht ausreichend. Bei uns in Ö ist das somit uneintragbar, ihr in D habt es da leichter. Trotzdem bitte schriftlich von Audi (das meinte Q5 Factor) absegnen lassen bevor man was kauft was dann nicht gefahren werden darf...

Aber einige Umsteiger von S5 auf A6 4G haben damit keine Freigabe bekommen, deshalb mein Hinweis auf die Traglast..

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


ich will nicht klugscheißen aber: die S5 Felgen sind anscheinend von der Traglast her nicht ausreichend. Bei uns in Ö ist das somit uneintragbar, ihr in D habt es da leichter. Trotzdem bitte schriftlich von Audi (das meinte Q5 Factor) absegnen lassen bevor man was kauft was dann nicht gefahren werden darf...

Aber einige Umsteiger von S5 auf A6 4G haben damit keine Freigabe bekommen, deshalb mein Hinweis auf die Traglast..

Das alles ist überhaupt nicht schlimm , selbst wenn das so wäre könnte ich die Felgen fast zum doppelten Preis verkaufen , Die Felgen waren wirklich ein Schnäpchen , desshalb hab ich auch sofort zugeschlagen .

also wenn es klappt bitte trotzdem für die Umsteiger S5 auf A6 4G posten. Mich betrifft das eh (leider ) nicht...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


also wenn es klappt bitte trotzdem für die Umsteiger S5 auf A6 4G posten. Mich betrifft das eh (leider ) nicht...

werde mich am Dienstag mal beim TÜV schlau machen , und es auch hier posten .

Zitat:

Original geschrieben von Mus-ti


Welche Reifengröße kann und darf ich auf die Felgen montieren ? Ich würde schon so schmal wie möglich montieren .
Danke für eure Hilfe .

Siehe am Ende meiner Signatur unten - Reifen/Felgen Kombi...

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von Mus-ti



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


also wenn es klappt bitte trotzdem für die Umsteiger S5 auf A6 4G posten. Mich betrifft das eh (leider ) nicht...
werde mich am Dienstag mal beim TÜV schlau machen , und es auch hier posten .

Ich hatte selbiges vor ( Serienfelge vom S5 ). Habe dann Audi direkt angeschrieben und nachgefragt ob diese Felge fahrbar ist auf meinem BiTurbo 4G.

Aufgrund der zu geringen Traglast ist diese Felge nicht fahrbar.

Habe sie dann in der Bucht versteigert und hab bis jetzt immer noch keine Winterfelgen.🙁

Gruß
Markus

Hallo Freunde,

meine ersteigerten Felgen sind heuten angekommen, Respekt an den Verkäufer, super Abwicklung 🙂

Die Felgen kamen (war schon aus der Beschreibung ersichtlich) ohne Nabendeckel. Ich war heute früh bei meinem 🙂, allerdings hatte dieser große Mühe die passenden herauszufinden:

Artikelnummer der Felge: 4G0 071 498

Eine eigene Suche hat ergeben, dass die passenden Deckel die 8T0 601 170 oder die 8T0 601 170 A sein könnten, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher aber vielleicht kann mir einer von euch hier helfen.

Ein großes Danke schön vorab von mir 🙂

Viele Grüße,
qfactor

Hab heut auch schonmal vorsichtshalber meine Winterräder geordert.
Sind aber jetzt doch nur 19 Zoll geworden, das Angebot war aber top:

Wheelworld WH11 (S5-Design) Daytonagrau in 8,5x19 ET30 mit 255/40R19 Hankook W310 komplett für 1360,- inkl. Montage!
Find den Kurs ganz okay! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Cyberbull1


Hab heut auch schonmal vorsichtshalber meine Winterräder geordert.
Sind aber jetzt doch nur 19 Zoll geworden, das Angebot war aber top:

Wheelworld WH11 (S5-Design) Daytonagrau in 8,5x19 ET30 mit 255/40R19 Hankook W310 komplett für 1360,- inkl. Montage!
Find den Kurs ganz okay! 🙂

Link?

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen



Zitat:

Original geschrieben von Cyberbull1


Hab heut auch schonmal vorsichtshalber meine Winterräder geordert.
Sind aber jetzt doch nur 19 Zoll geworden, das Angebot war aber top:

Wheelworld WH11 (S5-Design) Daytonagrau in 8,5x19 ET30 mit 255/40R19 Hankook W310 komplett für 1360,- inkl. Montage!
Find den Kurs ganz okay! 🙂

Link?

Gruß
Markus

Reifenhändler vor Ort.

Hab mir die günstigsten Preise jeweils für Reifen und für Felgen aus dem Netz gezogen und Ihm unter die Nase gehalten.

Der lagert mir die bis Winter ein und montiert die dann direkt auf dem Wagen. Ist mir lieber, wie inline zu bestellen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen