A6 4G Winterräder (Zubehör sowie OEM)

Audi A6 C7/4G

Hi,
weiss jemand, welche Typen Winterräder für den 4G seitens Audi zulässig sind?
Stahl?
Alu Fremdfirmen (ATU etc)?
Alu nur Audi-Fabrikate?

Fzg.-Lieferung ist früher als gedacht und jetzt drängt die Felgenfrage...

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe ja noch, wenn ein Käufer bzw. Nutzer eines bestimmten Modells hier rummeckert. Was jedoch hier geschieht, ist echt der Hammer: Eigner eines zwanzig Jahre alten Fahrzeugs kommen hier hin, vergleichen ihre echten Low-Tech-Gefährte mit Autos, die über die modernste Technik verfügen.
Was hat wohl ein 124er im Jahre 1985 für Räder gehabt, was hat eine aktuelle E-Klasse für Räder?
Radkappen mit 15- oder 16-Zoll-Ballonrädern oder maximal Rentner-Alus! Und nun hackt man auf Audi rum? Soll sich der Obernörgler mal umsehen und vergleichen, wie viele Audi aus den 90ern noch ohne Löcher zu haben sind?!
Nun wieder zum Thema: für mich kommen z. B. nur 19 Zoll in Frage, ich fahre aber auch mindestens ein halbes Jahr lang täglich 500 km und mag mich an meinem Fahrzeug erfreuen. Aber wer mag, kann auch die in meinen Augen hässlichen 16-Zoll-Räder nehmen, kosten ja auch nur einen Bruchteil.

1678 weitere Antworten
1678 Antworten

Ich habe im Internet schöne RS6 Felgen mit folgenden Daten gesehen:

Audi Nr.:4G0601025 AS
8 J x 20 H2 ET 25
Lochkreis: 5 x 112 mm

Nun sagt mir mein Audi Händler, dass die nicht auf meinen A6 Avant Bitu (Baujahr 2013) passen, da ich 9 J 20 ET 29 brauche. Bei 19 Zoll würde nur 8,5J 19 ET 32 oder 9J 19 ET 33 passen.

Das erscheint mir ehrlich gesagt ziemlich seltsam, denn bei Ebay werden viele 19 und 20 Zoll Reifen mit anderen Daten für den A6 (4G) angeboten.

Könnt ihr mir sagen, ob der Händler recht hat?

PS: Kleiner als 19 Zoll möchte ich nicht nehmen und habe ich deshalb beim Händler nicht erfragt.

Die Bi-Tu Bremse hat einen sehr klobigen Sattel, da gehen so einige Felgen nicht drüber.

8x20 ET25 würden passen. Aber was soll ein RS6 mit den dicken Backen mit 8J-Felgen? Winterfelgen? Die Standardgröße für den A6 ist ja schon 8,5 x 20.
Gibt es Originalfelgen überhaupt in 9x20 ET29 oder 8,5x19 ET32 oder 9x19 ET33?
9x20 ET29 werden vermutlich nicht unter den A6-Kotflügel passen, da 8,5x20 ET25 schon knapp sind. KÖNNTE aber vielleicht noch hinhauen, weil der 255er Reifen mehr gezogen wird, als auf 8,5.
Falls es sie gibt würden 8,5x19 ET32 und 9x19 ET33 passen.

Meine Frage mal: Man findet so oft die Rotorfelgen in 9x20 ET35. Sind das Originalfelgen vom A5, S5?

Die Rotor Felgen gibt es beim 8T in 20 Zoll nur vom RS5 und die haben eine Dimension von 9j x 20 ET26.
ET35 haben die Rotorfelgen vom A7 und A8 allerdings in 21 Zoll

Ähnliche Themen

In 20" müssten das Nachbauten sein mit ET 35

Wie Ibo schon sagte haben die ET26 und sind konkaver als dir vom A6. TT hatte noch welche, Q3 glaube ich auch..aber nur bis 19" ?

Der Q3 hat glaub ich die vom 4G übernommen

Edit: hat ne kleinere ET, Reifen sind nur zum 4G identisch

@Rowdy_ffm

8x20 ET25 würden doch passen? Das wäre ja super. Wobei das ja die vom RS6 sind. Deine Erklärung, dass die nicht an den A6 passen könnten, weil der RS6 ja breitere Backen hat, leuchtet mir allerdings ein. Die Erklärung mit den Bremsen von PPL I kann ich eigentlich nicht glauben, da der RS6 doch sicher mindestens so große Bremsen hat wie der A6 Bitu, oder?

Wo kriege ich den eine zuverlässige Antwort ob das jetzt past. Mein Händler sagt nein. Hat Audi eine Hotline für so etwas?

Audi hat keine Hotline für so etwas, denn sie verweisen nur auf Felgen, die man ab Werk konfigurieren kann. Für andere Umbauten sind die nicht sehr aufgeschlossen.
Der RS6 hat sicherlich größere Bremsen als der BiTurbo, aber beim BiTurbo ist es die Form der Bremssättel, die viele Felgen ausscheiden lassen. Sie tragen sehr dick auf, gewissermaßen, und lassen nicht viel Platz zum Felgenbett. Da können schon Auswuchtgewichte stören.
Ich frage mich noch immer, was für Felgen das für nen RS6 sein sollen? Sind das RS6-Winterfelgen?
Rein von der Dimension werden die 8x20 ET25 passen, denn ich habe mit Spurplatten 8,5x20 ET25 drauf. Da steht die Felge ja nochmal knapp 6,5 mm weiter raus.
Ob es da Probleme mit den Bremssätteln gibt, kann ich Dir nicht sagen. Denn die Felgen sind auch innen knapp 6.5 mm schmaler. Wenn da die Felge am inneren Ende des Bettes nicht ganz flach ist, sondern vielleicht noch eine zur Bremse hin vorstehende Kante hat, könnte es dadurch knapp werden.
Antworten kriegst Du nur im Internet von Leuten, die das schon probiert/montiert haben.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 27. September 2016 um 09:40:32 Uhr:


@Rowdy_ffm

8x20 ET25 würden doch passen? Das wäre ja super. Wobei das ja die vom RS6 sind. Deine Erklärung, dass die nicht an den A6 passen könnten, weil der RS6 ja breitere Backen hat, leuchtet mir allerdings ein. Die Erklärung mit den Bremsen von PPL I kann ich eigentlich nicht glauben, da der RS6 doch sicher mindestens so große Bremsen hat wie der A6 Bitu, oder?

Wo kriege ich den eine zuverlässige Antwort ob das jetzt past. Mein Händler sagt nein. Hat Audi eine Hotline für so etwas?

Wenn du es nicht glauben kannst, wieso fragst du dann hier?

Ist eine Sache von 2min dies zu recherchieren, nimmst dir einen namhaften Felgenhersteller und schaust für welche Motorisierungen beim A6 sie frei gegeben ist, wenn alle Motoren unter dem Bi-Tu und alle drüber gehen, wer wird wohl Recht haben?

@PPL-1: Sorry, das ist wohl falsch rüber gekommen. Ich bin technischer Laie und konnte mir einfach nicht vorstellen, dass die Bremsen des "nur" 313 PS BiTu größer sind als die des fast doppelt so starken RS6. Aber mit deiner Erklärung macht das natürlich Sinn.

Zur RS6 Felge:

Es handelt sich um die Audi Nr.:4G0601025 AS

Generell bin ich nur an original Audi Felgen interessiert. Nachbauten gefallen mir nicht.

Da ich sowohl die Bi-Tu Bremse wie auch die S6 Bremse verbaut hatte, kenne ich beide. Was Audi geritten hat so einen Klumpen von Sattel zu verbauen, der dazu nicht mal besonders gut bremst ist mir auch ein Rätsel.

Im Grunde passt auch keine concave Felge am Bi-Tu...nur mit Distanzscheiben.

Die von dir verlinkte Felge trägt den Beinamen "Trennscheibe" unter den RS6 Fahrern - in dessen Radkasten verliert sie sich. In deinen passt sie entspannt - sollte auch über den Sattel gehen, aber das kann dir dein 🙂 besser sagen, damit du 100% sicher bist.

Ich hatte 7,5 ET29 mit 20er Platten montiert, dies war schon an der Grenze bis drüber mit 235er Reifen. Wenn du es bündig haben willst, wirst du um Platten nicht rum kommen. 10-15mm wenn du auf Nummer sicher gehen willst, maximum wäre 20mm in meinen Augen. Kommt aber auch darauf an wie sich der Reifen zieht auf der Felge.

Besten Dank für die Erklärung. Blöderweise meint mein Audi Zentrum eben, es würde nicht passen. Hätten die ja mal erwähnen können, wenn es mit Distanzscheiben doch geht.

Als ich den Wagen dort gekauft habe, haben die mir übrigens einen Satz Winterreifen geschenkt. Allerdings 17 Zoll und mit kaum noch Profil. Aber egal. Habe halt gedacht "geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul" und wollte die verkaufen um was ordentliches zu kaufen. Das heißt doch aber eigentlich, dass diese Standard 17 Zoll Felgen vom A6 auf keinen Fall auf den Bitu passen, oder? Dann haben die mir ja komplett unbrauchbare Reifen mitgegeben. Sachen gibts...

17 Zoll WR passen auf den VFL BiTu, frag mal Konvi....

Das Design vom A6 passt auch auf den Bi-Tu in 17", die hat Innen mehr Platz. Ist aber schon eher für welche die übers Wasser gehen können 🙂 (Insider)

Kleinanzeigen gibt es jede Menge ab 799€ - wenn du auf deine 17" neue Reifen machst kommst du mit Montage vermutlich auf 500-600€

Wie ist eure Meinung zu diesen Felgen für den Winter?
http://www.reifen.com/.../15162427?Mode=main

Danke im voraus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen