A6 4G Winterräder (Zubehör sowie OEM)

Audi A6 C7/4G

Hi,
weiss jemand, welche Typen Winterräder für den 4G seitens Audi zulässig sind?
Stahl?
Alu Fremdfirmen (ATU etc)?
Alu nur Audi-Fabrikate?

Fzg.-Lieferung ist früher als gedacht und jetzt drängt die Felgenfrage...

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe ja noch, wenn ein Käufer bzw. Nutzer eines bestimmten Modells hier rummeckert. Was jedoch hier geschieht, ist echt der Hammer: Eigner eines zwanzig Jahre alten Fahrzeugs kommen hier hin, vergleichen ihre echten Low-Tech-Gefährte mit Autos, die über die modernste Technik verfügen.
Was hat wohl ein 124er im Jahre 1985 für Räder gehabt, was hat eine aktuelle E-Klasse für Räder?
Radkappen mit 15- oder 16-Zoll-Ballonrädern oder maximal Rentner-Alus! Und nun hackt man auf Audi rum? Soll sich der Obernörgler mal umsehen und vergleichen, wie viele Audi aus den 90ern noch ohne Löcher zu haben sind?!
Nun wieder zum Thema: für mich kommen z. B. nur 19 Zoll in Frage, ich fahre aber auch mindestens ein halbes Jahr lang täglich 500 km und mag mich an meinem Fahrzeug erfreuen. Aber wer mag, kann auch die in meinen Augen hässlichen 16-Zoll-Räder nehmen, kosten ja auch nur einen Bruchteil.

1678 weitere Antworten
1678 Antworten

Bin mittlerweile auf dem Standpunkt: safety first. Habe mich für die Serien 18Z. Winterräder entschieden. Schlicht, elegant und vor allem funktionieren diese vernünftig in allen Schneesituationen. Mir reichen 220km/h im Winter V-Max.

Wieso "Safety first"? Auch mit den 255er, 20", fährt man sicher durch den Winter. Habe es selbst im Januar bei 20cm Neuschnee testen können. Ging ohne Einschränkungen und "nur voran".

@John Donson

Und ob 235er oder 255er, das mach den Kohl auch nicht fett. Beides ist gleichermaßen "unvernünftig", aber eben ansehnlich.

Die besagten 20 zoll habe ich ebenfalls auf meinem mit 255/35 contis. Also ich bin überall hin gekommen. selbst mein Vater mit seinem X5 is da nicht hin gekommen(255/55r19), wo hin ich es geschaft habe.
Das einzige war das ich übern parkplatz gefahren bin mit ca 40 cm Schnee und vorlauter schnee auf gesessen bin. Einmal rückwärts und dann mit etwas mehr Gas war dann alles wieder frei.

Ich sehe es ja prinzipiell auch so, aber wenn vor Ort Schneeketten-Pflicht ist, dann hilft das alles nichts. Deswegen habe ich mir die 7.5J x 19" Winterräder gekauft. Die sehen klasse aus und man hat Schneekettenfreigabe, wenn es gefordert ist.

Ähnliche Themen

19 zoll und schneekettenfreigabe? wie sollen die denn da noch drunter passen?

Zitat:

@John Donson schrieb am 27. März 2016 um 20:52:31 Uhr:


19 zoll und schneekettenfreigabe? wie sollen die denn da noch drunter passen?

Die Frage ist nicht, ob sie drunter, sondern ob sie zwischen Rad und Federbein passen. Aber es ist so, die originalen 19" Audi-Winterräder haben eine Schneekettenfreigabe.

Mir genügen meine 7.5x19 für den Winter..Habe da lieber etwas mehr Reifen und nicht so breite Reifen..

Zitat:

@John Donson schrieb am 27. März 2016 um 20:52:31 Uhr:


19 zoll und schneekettenfreigabe? wie sollen die denn da noch drunter passen?

Der springende Punkt ist hier die Felgenbreite, alle offiziellen A6 4G Winterräder mit Schneekettenfreigabe sind max. nur 7.5J breit, egal ob 17, 18 oder 19". Damit wird die Freigängigkeit erzeugt, damit die Ketten passen.

Aber Du hast schon Recht, viel Platz sieht anders aus, speziell die Kollegen mit dem -30mm SLine-Fw haben noch ein zusätzliches Platzproblem. Mit der AAS im angehobenen Zustand ist es dagegen gut montierbar.

Hallo,

ich bräuchte einen Rat. Ich will mir jetzt Winterfelgen kaufen. Kann mich aber mit der Kombi nicht entscheiden. Könnte mir einer helfen?

Wheelworld - WH11 - Dark Gunmetal lackiert (http://www.felgenoutlet.de/.../Wheelworld_WH11_DGM_#)
8,5x19 ET35 oder ET45
Bereifung Nokian 235/45 oder 245/40

Vielen Dank

235/45 - hatte ich auch mit den 19" war eine gute Kombination.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 25. September 2016 um 19:14:38 Uhr:


235/45 - hatte ich auch mit den 19" war eine gute Kombination.

Sieht aber auf den WH11 mit ET45 extrem dünn aus, da die Reifen stark gezogen werden. Ich würde bei diesen Felgen minimum 245er Reifen nehmen.

Ah, mein Fehler - sind ja 8,5" - meine vom A7 waren 7,5" - dann ist 245 schon besser...

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 25. September 2016 um 19:30:40 Uhr:


Ah, mein Fehler - sind ja 8,5" - meine vom A7 waren 7,5" - dann ist 245 schon besser...

Du hast die Winterfelge vom A8 aufm A6 gehabt🙂😉

also ET 35 mit 245/40 Reifen?

Zitat:

@dimonw schrieb am 26. September 2016 um 06:58:20 Uhr:


also ET 35 mit 245/40 Reifen?

Von den vorgeschlagenen Kombinationen würde ich die nehmen. Wenn es für mich wäre, würde ich 255er Reifen nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen