A6 4G - Wechsel Scheinwerfer und Steuergeräte

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe Gemeinde
Habe leider nichts unter Suchfunktion gefunden daher meine Anfrage hier.musste Scheinwerfer vorne rechts nach einem Unfall austauschen sprich neuer scheinwerfer neues Leistungsmodul und xenon Steuergerät
Natürlich gebraucht aber teile funktionieren. Jetzt habe ich das Problem das alles außer xenon und Fernlicht funktioniert.
Bekomme die Fehlermeldung das Scheinwerfer nicht eingestellt ist und die Steuergeräte nicht codiert !!
Sollte normal Plug and Play sein oder ?????
Naja meine Bitte bzw Anfrage hier wäre könnte mir jemand die Vorgehensweise erläutern wie ich das hinbekomme ( VCDS vorhanden ) oder noch besser und um sicher zu sein vielleicht ein User im Raum
KA, S, PF der mir das codieren kann links funktioniert alles
Vielen Dank schon mal im Voraus
Gruß
Papaaudi

79 Antworten

Ich bleibe bei der Meinung dass kein Strom weitergegeben wird. Tippe auf bcm defekt

Also dieser Thread macht dem Ruf eines Forums wieder alle Ehre und erfüllt jedes Klischee. Das ist ja haarsträubend, was hier steht.

1. Bei der Grundeinstellung der LWR mit VCDS etc. ist das Scheinwerfer-Einstellgerät nacheinander vor die Scheinwerfer zu stellen. Wenn man die Scheinwerfer einstellt, ohne zuvor das Referenzniveau über die Grundeinstellung anzufahren, besteht die Möglichkeit, die LWR Mechanik im Scheinwerfer außerhalb des Einstellbereichs zu justieren. Dies kann die LWR im Scheinwerfer beschädigen, da die Stellmotoren dann über die Endanschläge hinaus fahren. Natürlich muss hierzu das Abblendlicht eingeschaltet sein.

2. Ich glaube kaum, dass beide Abblendlicht Ausgänge vom BCM1 defekt sind. Nimm dir einfach einen Stromlaufplan dazu (gibt es für einen schlanken Taler auf erwin.audi.com) und prüfe, ob am Scheinwerferstecker 12V ankommen. Achtung, nicht nach dem Vorschaltgerät messen! Hier liegt ggf. Hochspannung an.

Wenn dir das zu kompliziert ist, bring das Fahrzeug in eine Werkstatt. Für die sollte das kein Problem darstellen.

Denke nicht das es so schlimm ist mit der Kommunikation naja
Links geht ja alles rechts geht alles bis auf xenon
Und Fernlicht habe ich derzeit bei beiden SW gar keine Funktion weiß aber nicht ob das mit dem rechten SW zusammenhängt weil dort die xenon Birne nicht geht .Egal komme um den freundlichen nicht drumrum bzw muss einen Profi drüber schauen lassen.
Werde aber berichten
Gruß
Papaaudi

@papaaudi Gibt es was neues?

Ähnliche Themen

Noch nicht leider bekomme erst diese Woche einen Termin
Gruß
Papaaudi

Hallo Papaaudi
Ich habe gleiche Problem.
Hast du mal eine Lösung gefunden?
Liebe Grüße

Hallo zusammen,
Zunächst einmal muss ich erwähnen man mag es nicht glauben das die scheinwerfer immer noch nicht richtig funktionieren !!!!!!!
War schon bei jedem Spezialisten und das Fahrzeug war auch 1 Woche bei Audi und keine Lösung !!!!!!!
Ich bin mittlerweile soweit das alles bis auf Fernlicht- Assistent und Adaptive light funktioniert

Ursache war das ein gebrauchtes xenon Vorschaltgerät defekt war und deswegen die Funktion nicht gegeben war !!!!
Jetzt kann ich nach fast 5 Monaten und zahlreichen Werkstattaufenthalten soweit mitreden und sagen wenn es um die Elektronik geht stehen viele ratlos da !!!!!!
Keine Verbindung zum Steuergerät 4h4907357c sprich zum Fernlicht und Adaptive light keine Kommunikation aufbauen kann per VCDS, und vermute bzw davon ausgehe das dieses Steuergerät auch was abbekommen hat durch den Kurzschluss !!! falls jemand diesbezüglich Infos hat gerne melden oder ein Steuergerät wie erwähnt rumliegen hat auch gerne melden.
Finde zwar Steuergeräte aber mit der Endung „C“ schwierig oder verdammt teuer !!!
Wenn einer weiß ob auch eine andere Endung möglich wäre gerne Infos an mich
Danke nochmals für die genialen Infos
Gruß
Papaaudi

Also wieder ein Satz mit X !!!!

Hallo Zusammen

Bei meinem Audi ist die Störung Abblendlicht links aufgetreten. Ich habe die Xenon Leuchte ersetzt, leider ohne Erfolg. Daraufhin habe ich ein neues Steuergerät eingebaut. Das Problem ist, dass mir die Xenon Leuchte Links im Auto Betrieb, sowie wenn ich das Licht von Hand einschalte nach ca. 2 Minuten automatisch auf der linken Seite abschaltet. Woran könnte es liegen? Muss das neue Steuergerät codiert werden?

Danke und Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Scheinwerfer Funktioniert nicht Abblendlicht links' überführt.]

könnte das BCM sein was den Lastausgang defekt hat; hab da gerade auch so ein Fall mit Matrix Scheinwerfer

Hallo Scotty

Danke ich war beim kfz mexhaniner und habe den fehlerspeicher auslesen lassen:

Lampe für abblendscjeinwerfer links elektriscjer fehler im stromkreis. Was könnye das sein Kabel?

Kommisch ist, dass der gleiche fehler auf der rechten seite besteht jedoch funktioniert das licht.

Die lampe und das steuergerät sind neu zudem hat er mir bestätigt das steuergerät und bcm codieet sind

Von bis alles
Logisch vorgehen; was war beim Unfall ; verkabelung stecker prüfen
Am ende Steuergeräte quer tauschen ; Scheinwerfer wechseln
Letzte Stelle Bordnetz

Hi meiner hat ein Parkrempler vorne links bekommen und nun hat sich plötzlich im Stand der komplette Xenonscheinwerfer inkl Tagfahrlicht und Blinker sowie Standlicht und Nebelscheinwerfer verabschiedet,
da er vermutlich Wasser abgekriegt hat und durch die Wintertage halt beschlagen war.
Im Display wurden auch diese angezeigt.

Die Störungen:

-Adaptives Kurvenlicht links
-Blinker links
-Tagfahrlicht links /rechts (was mich stutzig macht weil rechte Seite funktioniert)

Was auch komisch ist das keine der Aufgeführten Sicherungen im Boardbuch kaputt sind.

So nun möchte ich die Steuergeräte kaufen, den Scheinwerfer Selbst habe ich bereits, weis jemand
von euch ob, die Steuergeräte vom rechten in den linken Passen?

Was muss ich beachten bei wechseln. Hatte noch nicht die Gelegenheit zum auslesen.

Grüße

Mutzed

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bi Xenon Scheinwerfer' überführt.]

Rechts und links sind gleich ( Steuergerät )

Deine Antwort
Ähnliche Themen