A6 4G Heizungsprobleme

Audi

Hallo zusammen!

Bei meinem A6 4G 3.0 TDI bj 2011 mit Klima Plus bleibt es innen kalt, selbst wenn die Heizung auf "HI" steht. Kuehlwassertemperatur steht ordnungsgemaess auf 90°C aber innen tut sich nichts.

Im system ist kein fehler hinterlegt.

Bitte um die hilfe.

Danke

Beste Antwort im Thema

Der Wärmetauscher ist für beide Seiten wenn der hintere Teil dicht ist wird es rechts nicht mehr warm.
Geregelt wird die Heizung über 2 Temperaturklappen mit je einen Stellmotor für die linke und rechte Seite.

250 weitere Antworten
250 Antworten

Mal ganz blöd gedacht, nen heißen Kaffee hattest du nicht vorne drin zu stehen im Aschenbecher ?

oder das Handy aufm Deckel Ascher und lädt...

Was ich aber jetzt festgestellt habe, wenn ich die Standheizung laufen lasse, kommt oben von beiden Seiten warme Luft, also an der Frontscheibe. Die Luftführung ist doch nicht anders, als wenn ich normal die Klima nutze?! Abwarten was jetzt mein Meister sagt. Der sucht jetzt nach einer Lösung.

Für die Frontscheibe gibt es nur einen Luftkanal genau so wie nach hinten (Fond).
Die Frontscheibe bekommt die warme Luft von dem Teil aus dem Wärmetauscher der noch nicht zu sitzt!!!!!
Nur Schalttafel links rechts nicht sonst könnte man ja nicht unterschiedliche Temperaturen einstellen.

Ähnliche Themen

und ist das Problem behoben, war das der Wärmetauscher?

Meine Beifahrerseite bleibt eben auch kalt, vorne und hinten. 4 Zonen Klima. Aber wenn ich das alles hier lese, muss ich so oder so zur Audi. Zum Glück hab ich noch Garantie drauf.

Zitat:

@softiss schrieb am 31. Oktober 2018 um 21:43:57 Uhr:


und ist das Problem behoben, war das der Wärmetauscher?

Meine Beifahrerseite bleibt eben auch kalt, vorne und hinten. 4 Zonen Klima. Aber wenn ich das alles hier lese, muss ich so oder so zur Audi. Zum Glück hab ich noch Garantie drauf.

Auto ist verkauft nach Holland. Fehler hab ich nicht gefunden.

ok, das ist natürlich auch eine Lösung 🙂

Fehler habe ich keine drin. Temperatur links und rechts ist aber ziemlich unterschiedlich, gerade ausgelesen.

@nebenbei NOx Werte gefunden, die Luft ist sauber ))

Zitat:

@softiss schrieb am 31. Oktober 2018 um 22:58:46 Uhr:


ok, das ist natürlich auch eine Lösung 🙂

Fehler habe ich keine drin. Temperatur links und rechts ist aber ziemlich unterschiedlich, gerade ausgelesen.

@nebenbei NOx Werte gefunden, die Luft ist sauber ))

Gleiches Phänomen gehabt. Es kann ja nur an 2 Sachen liegen. Entweder Wärmetauscher oder Temperaturklappe rechts. Da du ja Garantie noch hast, einfach machen lassen und uns darüber berichten 🙂. Suche ein A7 jetzt, für die Zukunft wäre es uns sehr hilfreich.

Hallo,

Das gleiche Problem habe ich mit meiner Heizung auch. Sie wird einfach nicht warm.

Jetzt habe ich Handschuhfach und die Verkleidung ausgebaut. Ich spüre auch, an dem Eingangs- und Ausgangsrohr, dass diese sich erwärmen. Allerdings wird der Wärmetauscher an den äußerlichen Seiten nicht warm.
Gespült mit habe ich mit Wasser.

Sollte er da nicht warm werden?
Da müsste dieser getauscht werden, oder gibt's noch andere Methoden?

Mach ihn neu.
Nur mit Wasser spühlen reicht auch nicht aus.
Gemacht wird das mit einem Spühlgerät und einem bestimmten Mittel.

Sollte dieser denn auch an den Seiten heiß sein?

Ja so ein Teil ist wie ein Wasserkühler und muß gleichmäßig überall warm werden.
Mit der Zeit verschlammen die von innen und können nicht mehr richtig wärme abgeben.
Meistens ist die rechte Seite betroffen.

Gibt es eine weitere Möglichkeit das Kühlsystem zu entlüften? Habe ihn jetzt laufen lassen und den Deckel des Kühlwasserbehälters geöffnet.

Die Kühlung entlüftet sich von selber wenn Luft im System ist.

Meiner ist nun in der Werkstatt, der Wärmetauscher muss neu. Anscheinend ist der Arbeitsaufwand auch relativ groß. Zum Glück habe ich noch Garantie drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen