A6 4G Heizungsprobleme
Hallo zusammen!
Bei meinem A6 4G 3.0 TDI bj 2011 mit Klima Plus bleibt es innen kalt, selbst wenn die Heizung auf "HI" steht. Kuehlwassertemperatur steht ordnungsgemaess auf 90°C aber innen tut sich nichts.
Im system ist kein fehler hinterlegt.
Bitte um die hilfe.
Danke
Beste Antwort im Thema
Der Wärmetauscher ist für beide Seiten wenn der hintere Teil dicht ist wird es rechts nicht mehr warm.
Geregelt wird die Heizung über 2 Temperaturklappen mit je einen Stellmotor für die linke und rechte Seite.
250 Antworten
Hi bei mir wird nur die Fahrerseite warm. Welche Klappe ist für die Verteilung da. Fehler ist keiner gespeichert, neu angelernt ist auch und habe 4zonen Klima
Temperaturklappe recht hinter dem Handschuhkasten.
Man kann schauen ob das Gestänge abgebrochen ist und deswegen die Klappe sich nicht bewegt.
Es kommt leider auch oft vor das der Wärmetauscher halb zu sitzt.
Es gibt dann 2 möglichkeiten!
Wärmetauscher bei Audi reingen lassen oder erneuern.
Hin danke für die schnelle Antwort regelt die beide Seiten oder nur beifahrer
Der Wärmetauscher ist für beide Seiten wenn der hintere Teil dicht ist wird es rechts nicht mehr warm.
Geregelt wird die Heizung über 2 Temperaturklappen mit je einen Stellmotor für die linke und rechte Seite.
Ähnliche Themen
Wie Nickel sagt, wenn nur eine Seite KOMPLETT warm ist, kann dann nur der Wärmetauscher sein. Ich habe alle einzeln rechte Seite gesteuert, es kommt immer kalte Luft. Das bestätigt, das der Wärmetauscher rechts zu sitzt. Wenn vorne rechts warm und hinten kalt kommt, dann ist es irgendetwas mit der Gestänge bestimmt.
Naja bei mir kommt hinten in der Mitte warm und an den Seiten kalt und beim Beifahrer wie gesagt auch kalt
In der Mitte hinten beide warm?
Zitat:
@_face-off_ schrieb am 24. September 2018 um 19:41:36 Uhr:
In der Mitte hinten beide warm?
Hi glaube nur die linke aber an der b säule beide konstant 21 grad wie vorn
Zitat:
@kulle88 schrieb am 24. September 2018 um 19:57:39 Uhr:
Zitat:
@_face-off_ schrieb am 24. September 2018 um 19:41:36 Uhr:
In der Mitte hinten beide warm?Hi glaube nur die linke aber an der b säule beide konstant 21 grad wie vorn
Das meinte ich auch oben! Wenn aus der Düsen komplett rechts kalt kommt, ist es höchstwahrscheinlich der Wärmetauscher, wie bei mir. Die an der B Säule weiß ich nicht, wie die gesteuert werden.
Das kann nur an den Temperaturklappen liegen oder am Wärmetauscher.
Die Düsen an der B-Säule bekommen die warme Luft über einen flachen Luftkanal unter dem Teppich.
Die Ausströmer hinten an der Mittelkonsole hängen da auch dran.
Was ich so im Netz, die letzten Wochen gefunden und gelesen habe, egal welches Modell von Audi, letztendlich haben die alle den Wärmetauscher tauschen lassen.
Welchen Reiniger kann einer empfehlen, das man es zugibt und guckt ob es besser wird?
Kann man dem irgendwie vorbeugen oder vielleicht frühzeitige Symptome erkennen?
MfG
Hallo zusammen,
ich habe nun auch ein Problem mit meiner Heizung/Klimaanlage in meinem Auto.
Gestern morgen wurde das Auto innen einfach nicht warm. Dann habe ich nach der Arbeit ein bisschen mit der Klimaanlage gespielt und nach ca 20km fahrt kam dann endlich warme Luft aus den Lüftungen.
Heute morgen wieder ins Auto gesetzt und wieder nur kalte Luft. Auch nach längerem rumgespiele. Kann es sein das ein Stellmotor klemmt oder defekt ist, der vor dem Wärmetauscher sitzt?
Lese dich mal hier durch.
Das wichtigste prüfen ob im Steuergerät ein Fehler abgespeichert wurde.
Entweder die Stellmotore der Temperaturklappen oder der Wärmetauscher sitzt zu.
Das muß man erst alles überprüfen.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 26. September 2018 um 10:27:57 Uhr:
Lese dich mal hier durch.
Das wichtigste prüfen ob im Steuergerät ein Fehler abgespeichert wurde.
Entweder die Stellmotore der Temperaturklappen oder der Wärmetauscher sitzt zu.
Das muß man erst alles überprüfen.
Ja danke dir für deine Antwort. Ich habe mir selbstverständlich alles durchgelesen. Heute nach der Arbeit ging die Heizung erst wieder nicht. Aber nach einigen Tasten drücken und Kilometern fahrt, kam plötzlich wieder warme Luft. Kann ja nur ein Sensoren oder Stellmotor sein.