A6 4G Biturbo instabil mit Winterreifen UG 4
Mahlzeit,
ich habe einen A6 Biturbo 3.0 TDI und und gearde nagelneue Goodyear UG4 225 55 R17 montieren lassen. Fahrgefühl ist ein Katastrophe - bei 140-150 in den Kassler Bergen scheint der Wagen gefühlt mit dem Heck auszubrechen. Ich habe das Gefühl bei Kurven die zügig durchfahren werden, dass es die Reifen von den Felgen runterreisst. Der Wagen eiert so rum, dass einem Angst und Bange wird und man nur auf der Geraden zügig fahren kann. Selbstredend alles im Dynamic Modus, d.h. mit Absenkung und eigentlich sportlicher Fahrwerkseinstellung.
Hatte vorher A6 3.0 TDI 4f mit 240 PS. Der hat auch mit Wi.-Reifen gelegen wie ein Brett und hat sich absolut sicher und spurstabil angefühlt.
Hat irgendwer eine Idee ? Gleiche Erfahrung ? Liegts am Reifen oder dessen Größe / Breite ? Danke vorab.
Gerd911
PS: bin neu hier - alle strengen Wächter und alle "auf Google und andere Threads -Hinweiser" bitte schon mal vorbeugend um Entschuldigung für den Fall, dass ich in meiner Unwissenheit was falsch gemacht haben sollte :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Also ich habe im Winter die gleiche Größe an Winterreifen montiert und selbst da, dachte ich die ersten paar KM, dass was faul ist. Für mich liegt es darin, dass man mit den 19- oder 20-Zoll-Rädern einfach ohne weiche Seitenwand unterwegs ist. Der Winterreifen ist weicher und deshalb extrem auffällig, wenn man dann noch die Ballonmaße der 17er sieht. Natürlich alles subjektiv, dennoch glaube ich, dass Du lediglich Deinen Hintern noch nicht auf die Ballons justiert hast.
Für mich einmal mehr die Bestätigung, dass ich mir sowas nicht an ein Auto mit über 300 PS schrauben lasse.
Ganz klarer Nachteil: nach 25 TKM habe ich geschätzt noch 10 TKM und ich kann alle vier 3Ds in die Tonne hauen.
Kann ich nur so Bestätigen.
Bin von 255 auf 20 Zoll im Sommer auf 255 auf 19 Zoll im Winter umgestiegen und hatte das Gefühl, der Bock fährt sich wie auf rohen Eiern. Hatte vor jeder Kurve Bedenken und habe das sichere Feeling der Sommerräder gerade bei höheren Geschwindigkeiten vermisst.
Und da ich im Winter die wenigste Zeit über eine geschlossene Schneedecke fahre, sondern meistens über geräumte Strassen, ist mir eine höhere Fahrstbilität wichtiger, wie etwas mehr Grip durch schmaleres Profil an den 2,3 Tagen, an denen der Räumdienst spät dran ist.
Kann mir schon gut vorstellen, daß es eine regelrechte Qual sein muß, wenn man mit 225ern auf 17 Zoll und dann noch mit Winterprofil unterwegs sein muß - meiner persl. Meinung nach, wurde da an der falschen Ecke gespart!
Auch wenn es gleich wieder einen Aufschrei der "Schmalspurfahrer" geben wird... 😁
37 Antworten
Die Werte für Luftdruck stehen an der Innentür des Fahrers. Genau diese stehen bei meinem S6 und beim TFSI wars nicht anders.
Hallo,
kurze Frage: hab Ihr auch schon das neue Lenkungsupdate gemacht? (so vor ca. 2 Monaten) Seit das bei meinem 4G gemacht worden ist, fährt dieser wie auf Wackelpudding... :-(
Zusätzlich habe ich bei Rechtskurven ein kleinen Wiederstand in der Lenkung, was nicht wirklich angenehm ist wenn man so mit höherer Geschwindkeit durch die Kurven möchte... Das hat er sowohl mit den 20" also auch mit den 19" Winterräder ...
Hatte das Thema schon mal hier gelesen weiß aber gerade den Link nicht...
Meiner rastet hin und wieder bei Geradeaus ein;-) Nach dem Update. Audi hat Kenntnis davon und eine Frist bis 14.1.
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
... Audi hat Kenntnis davon und eine Frist bis 14.1.
Hatte es schon einmal geschrieben:
Mir ist unerklärlich, wieso nicht sofort ein Upgrade auf die vorherige SW-Version möglich ist ... 😕
Wenn das Fahrverhalten vorher besser war, ist das doch ein sicherheitsrelevanter Aspekt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Hatte es schon einmal geschrieben:Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
... Audi hat Kenntnis davon und eine Frist bis 14.1.
Mir ist unerklärlich, wieso nicht sofort ein Upgrade auf die vorherige SW-Version möglich ist ... 😕
Wenn das Fahrverhalten vorher besser war, ist das doch ein sicherheitsrelevanter Aspekt.
das hab ich dem Rupert auch gemailt....
Servus A6.BiTurbo,
besten Dank Dir für die schnelle Übermittlung der Luftdrücke!
Die Dinger sollen Morgen da sein.
Habe die gleiche Teilenummer, also die klassiche Y-Speiche, wenn man so dazu sagen kann. Dein Preis zu dem Du sie geschossen hast, ist ja mal richtig heiss (neu sogar!). Das war schon etwas darüber bei mir: 1299,- plus 59,- Versand.
Hätte auch Billigere haben können wollte aber Neuwertige mit 8mm und auf Conti Winter Contact, mit denen ich auch auf dem Benz recht zufrieden war.
Die Frage ist aber immer noch nicht im Forum geklärt woher die Unmengen Winterkompletträder genau diesen Typs kommen. Es scheint ja die Winterausrüstung für den S6 zu sein. Anyway, scheint ja im Ergebnis eine stimmige Kombination zu sein (hoffentlich auch mit Standardfahrwerk sowie bei mir...).
Beste Grüsse
André
PS: Und jetzt will ich Flocken (also die aus Eiskristallen)
Hallo andreFR75, habe Luftfahrwerk anstatt Standardfahrwerk, das sollte aber hinsichtlich Bereifung und Luftdruck keinen Unterschied machen.
Zitat:
Original geschrieben von andreFR75
Die Frage ist aber immer noch nicht im Forum geklärt woher die Unmengen Winterkompletträder genau diesen Typs kommen. Es scheint ja die Winterausrüstung für den S6 zu sein. Anyway, scheint ja im Ergebnis eine stimmige Kombination zu sein (hoffentlich auch mit Standardfahrwerk sowie bei mir...).
Moin
Ich habe auch das Problem seit dem Update... Mein Auto wackelt quer über die Autobahn und in leichten Spurrillen kann man den Wagen gar nicht mehr ruhig halten und man wackelt fast sekündlich im Sitz hin und her...
So hab ich das bisher noch bei keinen Auto erlebt und ich finde es wirklich schlimm...
Was mir aufgefallen ist, wenn man den "Efficency" Modus wählt ist der Wagen ruhig...
Gruß