A6 4G - AdBlue selbst nachfüllen

Audi A6 C7/4G

Hallo,

kann man selbst ohne Probleme (bzgl. Neuwagen/Gebrauchtwagengarantie) AdBlue nachfüllen?

Würde auf Ebay/Amazon einen 10L AdBlue von HOYER kaufen.
Wie macht ihr das in der Regel?
Benötige ich einen speziellen Schlauch der auch auf den Portalen zum Kauf ~10€ herumgeistert?

Wie macht Ihr das wenn die Meldung aufpoppt, noch 2400km / 1000km? WievielLiter kann man dann in der Regel reinkippen?

Danke im Voraus und weiterhin gute Fahrt

Beste Antwort im Thema

@GenuaA6allroad
Deine schlechten Erfahrungen in allen Ehren, aber deine Jammerei ist doch arg überzogen...

169 weitere Antworten
169 Antworten

ich meine das geht doch aber auch mit dem Plastikteil vom schraubendreher oder ?

Also ich befülle den AdBlue-Tank woanders..... 😁

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 6. September 2019 um 08:01:05 Uhr:


.... Klar ist es bescheuert, zum Nachfüllen erst den Kofferraum freiräumen und das Ersatzrädchen rausnehmen zu müssen. ......

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 6. September 2019 um 11:26:50 Uhr:


Ist immer lustig wie die Leute blöd gucken, wenn man den Kofferraum öffnet und mit dem radschlüssel am Tank rumhantiert :-)

das das peinlichste überhaupt

für uns vielleicht nicht mehr so, aber für den rest der Bevölkerung is der 4g noch immer ein mega fetter karren... und dann fummelt man dem radschlüssel rum 😁

Zitat:

@Polmaster schrieb am 6. September 2019 um 11:30:48 Uhr:


Also ich befülle den AdBlue-Tank woanders..... 😁

Und machst bestimmt den Tank mit den Zähnen auf 😁
Klar hab ich auch nen anderen Schlüssel dabei, wenn ich adblue tanken gehe. Wir sprechen aber davon, was Audi den Kunden so fürsorglich mit auf den Weg gibt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 6. September 2019 um 11:26:50 Uhr:


Ist immer lustig wie die Leute blöd gucken, wenn man den Kofferraum öffnet und mit dem radschlüssel am Tank rumhantiert :-)

Also dafür zumindest gibt es mittlerweile eine Alternative:

https://www.carloxx.de/.../...di-a3-a4-a5-a6-a7-a8-q2-q3-q5-q7-q8.html

Passt wunderbar.

Für die Sparfüchse gibts sogar noch eine billigst-Variante ohne Aufdruck, die aber genau so ihren Zweck erfüllt:

https://www.pkwteile.de/.../tankdeckel

Habe einen gebrauchten in der Bucht für 10€ bekommen. Werden dort auch immer wieder angeboten.

Ich benutze den Schlüssel, weil mich die Meinung Anderer beim Tankvorgang von AdBlue nicht im geringsten interessiert.

Mich auch nicht, aber der Schlüssel ist einfach unhandlich. Muss man aufpassen dass man den Lack nicht beschädigt usw...

Zitat:

@GenuaA6allroad schrieb am 5. September 2019 um 18:47:51 Uhr:


Ich bin sehr viel im Land unterwegs und habe bisher noch keine Zapfpistole gefunden, die meinen A6 für 50 Cent /Liter befüllen kann. Sie blockieren ständig.

Meinst du mit deiner Aussage PKW- oder LKW-Zapfsäulen?

Zitat:

@TargetOne schrieb am 9. November 2018 um 20:00:52 Uhr:


Und nach fest kommt ne menge Arbeit aber wie gesagt, das ist mir beim öffnen passiert!
Ich hab noch nicht mal Kraft angewendet 😰

Wenn man ihn fest dreht, dann kommt ja irgendwann ein Wiederstand wo man aufhören sollte, hab ich auch immer eingehalten. Ich kann mir das nur mit Materialermüdung vorstellen...

Ein Warnhinweis meinerseits: Gestern musste ich beim AdBlue nachfüllen feststellen, dass sich der schwarze Audi Tankstutzen nicht mehr öffnen liess. Der Schutz zum überdrehen hat nicht mehr gegriffen und so konnte man den Tankstutzen nicht mehr öffnen - hat einfach mitgedreht. Ich habe Ihn dann aber doch nach längerem hin und her durch vorsichtiges zusammenklemmen des vorderen Bereiches am Deckel mit einer Kombizange wieder auf bekommen.

Ich kann Euch nur raten, diesen Deckel nicht zu fest aufzuschrauben. Wenn man schon den Radschlüssel oder anderes Werkzeug dazu benutzt, neigt man gerne dazu - vor allem die Werkstätten wo es schnell gehen muss und meiner wurde vom Vorbesitzer wohl ausschliesslich dort befüllt.

Ich habe nun den Deckel nur handfest aufgeschraubt und mir den Blauen Deckel online bestellt. Ich gehe davon aus, dass dieser wirklich gleich im Verschluss und der Entlüftung ist. Denn die Teilenummer unterscheidet sich nur vom Vorderen Prefix für das Modell, nicht aber in den hinteren Teilenummern, die ja eigentlich das Teil bezeichnen und die neuen Audis werden ja direkt damit ausgeliefert. Oder hat der A6 immer noch den schwarzen Deckel?

Jemand schon so einen Schlauch im Gebrauch
https://www.ebay.de/itm/333752518400

Zitat:

@andy84 schrieb am 27. Oktober 2020 um 05:37:50 Uhr:


Jemand schon so einen Schlauch im Gebrauch
https://www.ebay.de/itm/333752518400

Ich hatte so einen. Da waren die Anschlüsse nicht dicht und ich habe mich bekleckert. Ich fahre nur noch zur Zapfsäule, das geht problemlos.

Ja, ich benutze ausschliesslich den Schlauch mit einem Kanister, da es bei uns noch keine PKW Zapfsäulen gibt. Man sollte natürlich vorsichtig damit umgehen und nach Gebrauch immer gut mit Wasser ausspühlen.

Zitat:

@fernschnellgut schrieb am 27. Oktober 2020 um 09:57:31 Uhr:


[...] da es bei uns noch keine PKW Zapfsäulen gibt.

Dabei schließen die gefühlt gerade wie Pilze aus dem Boden. 🙂

Zitat:

@Tob. schrieb am 9. September 2019 um 08:14:13 Uhr:



Zitat:

@GenuaA6allroad schrieb am 5. September 2019 um 18:47:51 Uhr:


Ich bin sehr viel im Land unterwegs und habe bisher noch keine Zapfpistole gefunden, die meinen A6 für 50 Cent /Liter befüllen kann. Sie blockieren ständig.

Meinst du mit deiner Aussage PKW- oder LKW-Zapfsäulen?

Das Problem mit dem Blockieren der Zapfpistole hatte ich auch.
Die Lösung ist die Zapfpistole zu entlasten, d.h. den Schlauch der Zapfpistole anheben, danach läuft die Suppe wie beim tanken von Sprit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen