A6 4G - AdBlue selbst nachfüllen
Hallo,
kann man selbst ohne Probleme (bzgl. Neuwagen/Gebrauchtwagengarantie) AdBlue nachfüllen?
Würde auf Ebay/Amazon einen 10L AdBlue von HOYER kaufen.
Wie macht ihr das in der Regel?
Benötige ich einen speziellen Schlauch der auch auf den Portalen zum Kauf ~10€ herumgeistert?
Wie macht Ihr das wenn die Meldung aufpoppt, noch 2400km / 1000km? WievielLiter kann man dann in der Regel reinkippen?
Danke im Voraus und weiterhin gute Fahrt
Beste Antwort im Thema
@GenuaA6allroad
Deine schlechten Erfahrungen in allen Ehren, aber deine Jammerei ist doch arg überzogen...
169 Antworten
Zitat:
@j1gga84 schrieb am 02. Juli 2019 um 08:46:40 Uhr:
Es könnte durchaus auch sein, dass dein 4G ein Defekt hat. Für mich klingt das fast danach aber höre mal was Audi sagt.
Überschüssiges Ad-Blue, Wasser oder Sprit läuft an einem Schlauch hinter der Heckschürze im rechten unteren Bereich ab.
Aber meines Wissens nach nur das, was sich hinter dem Tankdeckel an diesem Gummiwulst sammelt..Gruß
[/quoteStimmt was Du sagst. Durch das langsame Einfüllen lief es unbemerkt um den Rand des Einfüllstutzen in die Gummidichtung und dann herunter. Defekt war wohl nur die Abschaltung des Zapfhahnes. Tank war voll und Audi-Füllhahn schaltete sofort ab. Alles gut.
Unterbodenwäsche und gut ist es.
Hätte mich auch gewundert, wenn es anders gewesen wäre.
Was haben die bei Audi denn zum Auslesen gesagt?
Zitat:
@AndyB71 schrieb am 02. Juli 2019 um 16:57:52 Uhr:
Hätte mich auch gewundert, wenn es anders gewesen wäre.
Was haben die bei Audi denn zum Auslesen gesagt?
Nichts haben die gesagt. 4 junge Mechaniker, die eher interessiert waren. Man meinte, dass die Inhaltsberechnung sicher zeitversetzt angezeigt wird und dies ja nur ein theoretischer Wert ist. Ich war mit in den heiligen Hallen und alles lief ganz locker. Mal eine neue Erfahrung im Audi-Zentrum. Die fanden es wohl eher gut, dass Kunde Interesse zeigt :-) Wir haben dann noch ein wenig über Sinnhaftigkeit der Gesetzgebung und grünen Wahn philosophiert und die Jungs waren voll meiner Meinung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@McSteffen81 schrieb am 15. Juli 2016 um 23:42:31 Uhr:
Also bei der Berechnung geht nix schief. Verbrauch kann schwanken aber mach Dir darüber keine Gedanken. Vermutlich AdBlue nicht voll nachgefüllt. Einfach zu Aralcider Shell und 10Liter Kanister kaufen und reinfüllen. Dauert 2min...
Die deutschen Audi Ingenieure sollten sich schämen, Zusatzstoffe mit relativ kurzer Laufleistung in ein Auto zu basteln, wenn die Infrastruktur gar nicht oder sehr lückenhaft vorhanden ist, diesen Stoff problemlos nachzutanken.
Wissen die Typen überhaupt, was es für eine Schweinerei ist, den A6 mit AdBlue zu betanken, wenn man keinen überteuerten Kanister kauft. Ich bin sehr viel im Land unterwegs und habe bisher noch keine Zapfpistole gefunden, die meinen A6 für 50 Cent /Liter befüllen kann. Sie blockieren ständig. Die Herren Tankwarte drehen sich diskret weg, wenn man um Hilfe bittet und zeigen auf die Abzockkanister. Ich tanke jetzt mit Adapter für ca. 50 Cent in einen 10 Liter AdBlue Kanister und kippe den in den Tank. Wenn ich viel Glück habe bekleckere ich nicht den gesamten Einfüllstutzen und das rechte Hinterrad. Hinzu kommt, das man Stutzen und Kanister noch mit Wasser für die spätere Nutzung reinigen muss, um kein kristallisiertes AdBlue später mit einzutanken. Das bedeutet Stillstand unverhofft! Zieht Euch also lieber einen Arbeitsanzug an!
Mein Fazit ist:
- komplette Fehlkonstruktion aus dem Hause Audi.
- nie wieder ein Audi mit AdBlue kaufen.
- Warnung an alle Mitmenschen, ja kein Auto mehr zu kaufen, das diesen Harnstoff benötigt.
Diese Dilemma ist ein absoluter Wermutstropfen beim Fahren mit einem sonst sehr geilen Auto.
Liebe Grüße
Das AdBlue braucht man ja zum Glück nur alle 6-10.000km mal nachfüllen.
Interessanter wird wenn alle ihre E Autos laden wollen. Alle 300km den Hobel für ein paar Std an den Charger parken ( sofern einer frei ist) ..... dann lieber mal kurz mit AdBlue rumsauen
@GenuaA6allroad
Deine schlechten Erfahrungen in allen Ehren, aber deine Jammerei ist doch arg überzogen...
Ich musste letzten auch das erste Mal bei meinem a6 adblue tanken. Ab zur Esso wo eine Säule ist. Das einzige was nervte war, dass es etwas länger dauerte. Ich kann nichtmal sagen, ob es eine Lkw oder Pkw Säule war. Neben mir tankte ein Ackerschlepper ebenso adblue. Eine Sauerei am Einfüllstutzen gab es auch nicht.
Ich habe schon drei mal Adblue aus dem Kanister getankt.
Das ist nicht so schlimm, jedes mal nicht ein Tropfen daneben gegangen.
Mit bisschen Geduld geht das.
Zitat:
@GenuaA6allroad schrieb am 05. Sep. 2019 um 18:47:51 Uhr:
Ich bin sehr viel im Land unterwegs und habe bisher noch keine Zapfpistole gefunden, die meinen A6 für 50 Cent /Liter befüllen kann.
junge, komm nach tempelhof.... wenn du eh unterwegs bist... da klappt das tanken 100% gehn wir danach zu curry36 und essen ein Würstchen vom gesparten geld 😁
Mein AdBlue Tank hat sich gemeldet, bin aber damit immer schön weiter gefahren bis es irgendwann mal nur noch 200 km Reichweite angezeigt hat. Habe dann aber erst den 23x6 Update machen lassen und anschließend an der Tanksäule ganz entspannt ohne Probleme in einer Minute vollgetankt. Heute 18000 km später, musste ich wieder AdBlue tanken. Es war wieder alles ohne Probleme und ganz entspannt reingegangen.
Audi hat sicherlich nicht alles richtig gemacht, aber was AdBlue angeht, kann ich bis jetzt nichts negatives berichten
Ich fahre einen A6 mit 200kw und wohne am Popo der Welt, aber die Zapfsäulen haben wir zum Glück auch
Ich kann praktischerweise in der Firma tanken. Wir kaufen den Saft für 17 ct, also fülle ich den Tank für 3 EUR 🙂
Klar finde ich es blöd, dass unsere LKW-Pistole nicht in den Stutzen passt und ich das Zeug erst in eine Kanne umfüllen muss. Klar ist es bescheuert, zum Nachfüllen erst den Kofferraum freiräumen und das Ersatzrädchen rausnehmen zu müssen. Natürlich hätte Audi das besser machen können.
Aber soo oft kommt es nun auch nicht vor und man kann sich ja behelfen.
Ist immer lustig wie die Leute blöd gucken, wenn man den Kofferraum öffnet und mit dem radschlüssel am Tank rumhantiert :-)