A6 4F 2.7 Tdi 140kw Facelift weiss rauchen und leichtes ruckeln !

Audi A6 C6/4F

Hallo,

habe einen A6 4F 2.7Tdi Automatik Baujahr 01/2010 gekauft Auto raucht stark weiss( im Stand während der Fahrt),erster Tag war kein Ruckeln im Leerlauf aber heute bemerkte ich dass es leicht ruckelt,während der Fahrt ist alles normal Motor läuft auch ganz normal,Injektoren Rücklaufmenge passt startet Auto ohne Probleme leuchtet nichts,Fehlerspeicher ist auch nichts,habe mit vcds Meswerte 72-77 ausgelesen alle 6 Zylinder zeigen alle drei werte 0(alle 6 Zylinder) das ist nicht normal oder.(Zündung ein und auslesen,habe auch während Motor läuft aber gleiches Ergebniss)

Meswertblock 104 DPF wenn ich nicht falsch weiss ,Ölaschevolumen = 0,00 Rußmasse (brechnet) 9.0 Rußmasse (gemessen) 21,0 was hat es zu bedeuten?

Kühlwasserbehälter ist laut Mechanikerfreund Abgas gemischt er meinte AGR Kühler undicht mischt mit Kühlwasser deswegen verbrennt Kühlwasser und deswegen weisser Rauch.
Motor läuft sehr ruhig bis auf das leichtes Ruckeln startet sehr gut und läuft ruhig!

Bitte um Hilfe!!!

64 Antworten

Berichte wenn es eingebaut ist bitte

Hallo,

Und ,hast du deine Düsen schon bekommen per Post?

Zitat:

@drmiketyson schrieb am 12. Dezember 2015 um 01:14:04 Uhr:



Meswertblock 104 DPF wenn ich nicht falsch weiss ,Ölaschevolumen = 0,00 Rußmasse (brechnet) 9.0 Rußmasse (gemessen) 21,0 was hat es zu bedeuten?

Hier läuten bei mir die Alarmglocken! Warum ist der Aschewert Null? Das würde ich abklären. Ist möglicherweise der DPF entfernt worden?

Desweiteren gibt es irgendwo einen MWB, in dem zur Nacheinspritzung Informationen auslesbar sind, also Winkel und ms-Angabe. Wenn der raucht, würde ich diese Werte prüfen.

hallo,

habe noch keine Injektoren bekommen da meine Injektoren nicht 799 sondern 1200€ kostet wollte eigentlich überprüfen lassen billigere Version ist für Euro4 und 2010 A6 ist Euro 5 laut Verkäufer die kommen erst so am Mittwoch eigentlich wollte ich Sie ausbauen und Überprüfen lassen,aber dieses jahr haben Sie keine Zeit mehr was ich nicht glaube,egal habe dann alle gekauft,hoffentlich sind es die Injektoren!

Ich glaube nicht,dass der DPF raus programiert ist aber kann sein und was hat es mit dem weiss Rauchen zu tun?
Und übrigens die MWB 72-77 zeigt er auch alles nNULL was sagst du dazu?das ist auch nicht normal bei odis und vcds zeigt er 0,00 alle 6 Zylinder????Turbo ist nicht sicher Zylinderkopf auch nicht

Ähnliche Themen

Der A6 sollte ab Werk einen DPF verbaut haben. Der Aschewert ist genau nur dann Null, wenn der DPF neu ist, oder wenn jemand den Wert genullt hat.

Wenn der DPF aktiv regeneriert, was regelmäßig passiert, dann wird Diesel spät nacheingespritzt. Dieser heiße Diesel gelangt durch den Abgastrakt in den Kat und in den DPF. Katalytische Stoffe im Dpf und im Kat plus WÄRME + Sauerstoff verbrennt diesen Diesel und erhöht damit die Temperatur im DPF. Wenn der DPF fehlt oder unzureichend arbeitet, er aber dennoch regenerierend zusätzlich Diesel spät einspritzt, dann zeigen sich die vom TE beschriebenen Symptome.

hallo,

verstehe also das heisst die Injektoren könnten es in diesem Fall auch nicht sein dass Sie undicht sind und der Partikelfilter hat etwas.
Wie kann ich dann feststellen ob der DPF deaktiviert ist?Rusmasse ist und Sollwert zeigt er nur Aschevolumen nicht?

Das mit dem zurück setzen des Partikelfilters hört sich auch plausibel an. Denn wenn er gar nicht leer ist und der Wert genullt wurde, dann wird versuchen sich immer wieder zu regenerieren, weil ihm das Sensor sagt ( Differenzdrucksensor).
Das könnte auch den weiß Rauch erklären.

Wie kann man kontrollieren kann ob der Partikelfilter deaktiviert wurde, erstmal optisch gucken ob er überhaupt noch verbaut ist oder aufgeschnitten wurde um die Innereien zu entfernen , ansonsten nur im Steuergerät selber. Das kann man selber nicht, dazu müsste man einen tuner aufsuchen der mal reinschaut.

Wie lange hast du den Wagen? Kann ja sein das Vorbesitzer den Wert genullt hat wegen eventuellen Problemen und zu gleich auch die injektoren neu angelernt hat um eventuelle Schäden zu verdecken. Hört sich zwar konfus an, aber heutzutage ist nichts unmöglich.

hi,

laut Vorbesitzer hat rauchen angefangen und die haben einfach auf gut Glück Turbo getauscht und da keine besserung aufwies haben Sie wieder den alten eingebaut,war eine Pfuscher Werkstatt die haben komplette Service gemacht und Glühkerzen getauscht laut Vorbesitzer und wenn Sie DPF deaktiviert hätten und der Rauch danach begonnen hätte würden Sie normalerweise sofort wieder aktiviert oder so ist nicht logisch das ganze wir werden unter der Woche den DPF nochmal genauer anschauen und mit odis die Beladung anschauen ich selber habe nur mit vcds geschaut wie oben auf den Bildern hat Aschevolumen 0,00 angezeigt.Aber wenn der DPF was hätte ein defekt oder voll wäre müsste etwas aufleuchten was mir VW Mechaniker gesagt hat heute,aber kann alles sein keine Ahnung,werde euch im Laufe der Woche informieren,danke an euch alle,wenns der Dpf ist dann werde ich die Injektoren wieder zurück schicken glaube dass es kein Problem wird.(Rückgaberecht)

Die einfachen Dinge auschließen, bevor teuer Injektoren getauscht werden, ist sicher keine schlechte Idee. Besonders wenn Auffälligkeiten ans Tageslicht kommen, DPF Asche ist Null, Injektortimings sind ebenfalls zurückgesetzt.

Es sei denn, die Injektoren können zurückgegeben werden, falls danach die Symptome weiterhin auftreten...

Hallo

Heute ist das erstemal dpf aufgeleuchtet,ölstand war auch schon seit dem ersten Tag 3-4mm uber den maximum der Verdacht auf Injektoren ist glaub ich jetzt sichere oder?

Ölverdünnung haben auch Autos mit intakten Injektoren. Das hängt von mehreren Faktoren ab. Wie alt ist denn das Öl?

Wie ist Dein Fahrprofil? Und wann raucht der Wagen eigentlich? Immer oder nur manchmal?

Hallo,

ich habe erst vor 2 Wochen gekauft ich fahre ganz normal ist ein Automatik fahre in D ganz normal,es raucht immer jetzt in erster woche hat einmal gegeben dass in 100km nur einmal 10sek. auf Autobahn kurz geraucht hat dann war kein rauch und nach 2 stunden Rückfahrt hat dann immer geraucht und seit dem raucht er immer gleich nach 2-3 minuten nach start,es stinkt auch unangenehm nach abgas also.
Früher hat es ganz leicht wie ich in den älteren Beiträgen geschrieben nur in N leicht geruckelt(Motor) und heute in P hat es auch geruckelt nach dem DPF gelecuhtet hat heute.
Automatik hat garnicht schaltet butterweich und während der Fahrt merkt man garnichts von den Schaltvorgängen und ist auch kein Fehler im System.Das ruckeln kann mit Injektoren DPF was zu tun haben oder ?

Ich würde mit VCDS live loggen, was da eigentlich passiert, wenn er jetzt ständig raucht. Also MWB 102/103 (habe ich jetzt nicht parat) die Temperatur vor DPF ansehen und auch in MWB 102/103 (weiß ich auch nicht genau) den Regeneratiosnstatus prüfen, sofern möglich.

Was steht im MWB 104.3 und 104.4 (km seit letzter Regeneration und Differenzdruckwert)?

Fehlerspeichereinträge ebenfalls prüfen.

Wenn Du wie von Dir beschrieben das Abgas "unangenehm" riecht, dann erinnert mich das sehr an einen aktiven Regenerationsversuch des DPF.

Nur so am Rande, ist das ein Multitronic oder ist das der Quattro mit Tiptronic?

Hallo,

Es ist ein 7gang getriebe und kein quattro das weiss ich man kann manuell selber schalten oder in D fahren habe keine Ahnung ob das ein multitronic ist oder tiptronic.
Auto ist Baujahr 01/2010 facelift.lg

Kein Quattro + Automatik = Multitronic

Quattro + Automatik = Tiptronic (ZF-Wandler)

Multitronic ist ein stufenloses Getriebe, welches wunderbaren Fahrkomfort ermöglicht. Aber es ist auch ein anfälliges Biest, was die Eigentümer im Fehlerfalle teuer zu stehen kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen