A6 4F 2.7 Tdi 140kw Facelift weiss rauchen und leichtes ruckeln !
Hallo,
habe einen A6 4F 2.7Tdi Automatik Baujahr 01/2010 gekauft Auto raucht stark weiss( im Stand während der Fahrt),erster Tag war kein Ruckeln im Leerlauf aber heute bemerkte ich dass es leicht ruckelt,während der Fahrt ist alles normal Motor läuft auch ganz normal,Injektoren Rücklaufmenge passt startet Auto ohne Probleme leuchtet nichts,Fehlerspeicher ist auch nichts,habe mit vcds Meswerte 72-77 ausgelesen alle 6 Zylinder zeigen alle drei werte 0(alle 6 Zylinder) das ist nicht normal oder.(Zündung ein und auslesen,habe auch während Motor läuft aber gleiches Ergebniss)
Meswertblock 104 DPF wenn ich nicht falsch weiss ,Ölaschevolumen = 0,00 Rußmasse (brechnet) 9.0 Rußmasse (gemessen) 21,0 was hat es zu bedeuten?
Kühlwasserbehälter ist laut Mechanikerfreund Abgas gemischt er meinte AGR Kühler undicht mischt mit Kühlwasser deswegen verbrennt Kühlwasser und deswegen weisser Rauch.
Motor läuft sehr ruhig bis auf das leichtes Ruckeln startet sehr gut und läuft ruhig!
Bitte um Hilfe!!!
64 Antworten
Hallo,
weil du geschrieben hast " es erinnert mich an Regenerationsversuch" es ist seit 2 Monaten so mit dem Rauch,wenn DPF voll ist leuchtet ja immer was auf und würde ja einer Autobahnfahrt die Möglichkeit bekommen sich zu regenerieren,sorry dass ich so schreibe aber will auch mein Wissen mit euch vergleichen ich bin kein Mechaniker aber das ruckeln macht mich sutzig nicht das Automatik auch noch was hat.
Deshalb mit VCDS ran und zwar während der Fahrt. Der Status muss ermittelt werden. Um das endlich auszuschließen. Also du brauchst verlässliche Messgrößen.
Gibt es Schwierigkeiten beim Starten des Motors, besonders, wenn der Motor scheon warmgefahren ist und der Wagen ca. 15 min gestanden hatte? Also, geht der Anlasser dabei in die Knie?
Regenerieren kann man auch bei mittlerer Geschwindigkeit, zB. bei meinem 2.7 TDI Handschalter bei ca. 2000 rpm bei Tempo 50 im dritten Gang. Müsste in der Form auch mit Automatik möglich sein, meiner Meinung nach.
Hi,
a3Autofahrer es gibt überhaupt keine Startprobleme keine Leistungsprobleme!
vielen vielen dank an euch allen werde mal morgen vcds anschliessen und ein live lo starten hoffe das hinzukriegen habe noch nie versucht.
Lg
Keine Warmstartprobleme..., das ist erst mal ein gutes Zeichen. Denn typische Symptome für nachlaufende Injektoren war das quasi abwürgen des Starters, und das sehr gerne bei warmen Motor nach einiger Standzeit (ca. 15 min).
VCDS: Es reicht schon aus, die MWB sich anzeigen zu lassen, während der Fahrt. Bis zu drei sind zeitgleich möglich. So zB. die MWB 102, 103 und 104.: Hier Temperatur vor DPF, Regenerationstatus, Differenzdruck und km seit letzter Regeneration.
Dazu noch den MWB (Nr. muss Du probieren), der die Nacheinspritzung liefert. Typischer Weise ist dort alles Null.
Es gibt dann auch noch die Option des regelrechten Datenloggings, so kann man mehr als die drei MWB zeitgleich aufzeichnen.
Ähnliche Themen
Hallo
so wir haben gestern komplette Service gemacht(ÖL-ÖLFILTER,Luft-u. Kraftstofffilter) 3Injektoren ausgetauscht mein Freund Audimechaniker arbeitet bis 17uhr wir haben erst 18Uhr begonnen war noch ein anderes Auto deswegen ist nicht fertig heute Abend montieren wir noch die 3 Injektoren.
Aber die drei was wir ausgetasucht haben waren die Injektordüsen also diese Spitze schon nass.
Gestern beim auslesen DPF Russmasse war 30 (gram ,mg????) keine Ahnung aber 30 war Einheit weiss ich nicht.
Als zusätzlicher Fehler " Steuergerät für Informationselektronik 1-J794 ist der Fehler Softwareversionsmanagement
prüfen (3276)- (0) als statisch eingetragen.Vorbesitzer hat schon Naviupdate gemacht 2015 dass weiss ich.
Ich habe ein Musik CD rein gelegt man kann ja bis 10 oder 20GB aufladen aber habe mich nicht ausgekannt und unterbrochen - kann das was angerichtet haben?
hi
haben heute alles fertig gemacht nur beim codieren der neuen Injektoren hat es 1.Zylinder und 6Zylinder den IMA Code nicht angenommen kam ein Fehlermeldung " Falsche Nummer oder falsche Einspritzventil???
Haben dann gestartet und lief im Stand 10minuten es rauchte nach 70km Autobahn und Freilandstrasse sind wir stehen geblieben und 5-10 minuten beobachtet kein Rauch und Auspuff drinnen ist staub trocken wenn man vom Endrohre rein schaut früher war nass und tropfte danach bis zu hause 10km kein Rauch hoffe es ist vorbei.
Aber warum haben sich die 2 Injektoren nicht codieren lassen was kann da sein?
Lg!
Sind die Ersatzinjektoren fabrikneu oder aufgearbeitete. Die Injektoren, die vorher drin waren, waren das noch die originalen?
Hallo
Aufgearbeitete also schon neu dusen eingebaut also wie neu,die waren noch die originalen schätze ich da Auto 140tkm hat.
Lg!
Zitat:
@drmiketyson schrieb am 23. Dezember 2015 um 23:31:47 Uhr:
hihaben heute alles fertig gemacht nur beim codieren der neuen Injektoren hat es 1.Zylinder und 6Zylinder den IMA Code nicht angenommen kam ein Fehlermeldung " Falsche Nummer oder falsche Einspritzventil???
Haben dann gestartet und lief im Stand 10minuten es rauchte nach 70km Autobahn und Freilandstrasse sind wir stehen geblieben und 5-10 minuten beobachtet kein Rauch und Auspuff drinnen ist staub trocken wenn man vom Endrohre rein schaut früher war nass und tropfte danach bis zu hause 10km kein Rauch hoffe es ist vorbei.Aber warum haben sich die 2 Injektoren nicht codieren lassen was kann da sein?
Lg!
Muss gehen! Vielleicht habt ihr euch bei O und 0 oder I und 1 oder bei Z und 2...
Halloo,
so wie du sagst haben wir statt 1 - L und statt I ein 1 oder so haben es geschafft alles codiert rauch ist weg Leute,Auspuff ist auch ganz trocken nur beim ersten Start in der Früh kommt kurz Rauch wenns warm ist geht alles weg ganz normal im winter racuht jedes Auto in der Früh.
Vielen dank an alle und wünsche euch alles Gute und einen guten Rutsch in neue Jahr. !!
Zitat:
@drmiketyson schrieb am 30. Dezember 2015 um 23:44:33 Uhr:
hi luiggija so ist es gelaufen Gott sei dank! vielen vieeelen dank an euch !!!