A6 4B Baujahr 02 4,2l Quattro V-max Aufhebung ??? Autogas ??

Audi A6 C5/4B

Hallo :-),

ich hab mir nen Audi A6 4B 4,2l Quattro mit Autogasanlage zugelegt.
Er hat jetzt 82000km gelaufen und läuft mit oder ohne Gas einwandfrei.
Was mich nur stört ist das er mit fast 300PS ab 220kmh anfängt schlapp zu machen.
Mein Werkstatt-Fidi meint das es an der elektronischen Abriegelung liegen wird
was ich mir aber selbst schon gedacht habe ;-).Er sagt er selbst könne da nichts dran
verändern, da dies wohl elektronisch passieren müsse. Ausserdem soll ich wegen der
Gasanlage vorsichtig sein (Steuergerät usw).
Wer kann mir nun weiterhelfen wie und von wem ich die V-Max Aufhebung bekommen kann
und was ich bei der Gasanlage beachten bzw. nacheinstellen lassen muss ?!!
Würde mich sehr über aufschlussreiche Antworten freuen :-).

viele Grüße
Hannes

Anbei noch ein Bild vom Dicken :-)

73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren



Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Das sind die Leckerchen die sich jeder Tuner wünscht - 9600,- € Stundenlohn 😁 .... lobet den Herrn 😁

Wenn man es hat.... 😉
Will nicht wissen, was bei diesem Stundenlohn ein Gasumbau kostet! 😁

..macht MTM sowas..? 🙄

Bei 9600,- € die Stunde machen die garantiert noch gaaaaaaaaanz andere Sachen 😎

Zitat:

Original geschrieben von Hannes Wurst


Hallo :-),

ich hab mir nen Audi A6 4B 4,2l Quattro mit Autogasanlage zugelegt.
Er hat jetzt 82000km gelaufen und läuft mit oder ohne Gas einwandfrei.
Was mich nur stört ist das er mit fast 300PS ab 220kmh anfängt schlapp zu machen.
Mein Werkstatt-Fidi meint das es an der elektronischen Abriegelung liegen wird
was ich mir aber selbst schon gedacht habe ;-).Er sagt er selbst könne da nichts dran
verändern, da dies wohl elektronisch passieren müsse. Ausserdem soll ich wegen der
Gasanlage vorsichtig sein (Steuergerät usw).
Wer kann mir nun weiterhelfen wie und von wem ich die V-Max Aufhebung bekommen kann
und was ich bei der Gasanlage beachten bzw. nacheinstellen lassen muss ?!!
Würde mich sehr über aufschlussreiche Antworten freuen :-).

viele Grüße
Hannes

Anbei noch ein Bild vom Dicken :-)

Zunächst mal:

Dein Werkstatt-Fidi scheint wenig Ahnung zu haben.

Denn die Vmax-Abregelung greift erst kurz vor 250.

Daß der 4,2 ab 220 zäh wird, ist normal, das war auch bei meinem nicht anders.

Man hat nicht wirklich das Gefühl, daß da 300 PS unter der Haube sind.
Das liegt vor allem an der leistungschluckenden und spritfressenden Tiptronic.
Da hilft es auch nicht viel, wenn Du auf "S", bzw. manuell in den vierten Gang schaltest.
Im fünften Gang ist die Übersetzung nur auf niedrige Drehzahl ausgelegt, nicht auf das Erreichen der Höchstgeschwindigkeit.

Ich habe mit meinem S 500 4Matic jetzt die ersten Meter gefahren, der ist mit auch nur 306 PS trotz 90 kg Mehrgewicht gegenüber dem Audi deutlich spritziger und braucht wohl mindestens 2 Liter weniger, weil die Automatik besser funktioniert.
Genauer werde ich das aber nicht mehr herausfinden, da er nächste Woche eine Vialle-Gasanlage bekommt.

In einem Punkt hat Deine Werkstatt aber Recht:
Wenn man eine Vmax-Aufhebung haben möchte, sollte man die Gasanlage erst danach einbauen, bzw. sie sollte angepaßt werden.

Du hast aber noch gar nicht erwähnt, welche Gasanlage Du hast, da gibts auch Unterschiede, eine Icom ist z. B. nicht vollgasfest.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren


..macht MTM sowas..? 🙄

Bei 9600,- € die Stunde machen die garantiert noch gaaaaaaaaanz andere Sachen 😎

Noch was kleines zu den Preisen von MTM 😁

Hab heut mit denen telefoniert weil die ja diese Gitter für die RS6 Stossstange haben, welche an der Oberkante nicht oval sind sondern gerade. Die sind extra für die 4-Rohr Auspuffanlagen.

Wisst ihr was die für die beiden !PLASTIK!-Gitter verlangen, welche Original bei Audi jeweils um die 25 € kosten?

429 EURO 😰😰😰 (zum Glück sind da wenigstens die Versandkosten mit drin 😁)

Erst dachte ich, dass wir aneinander vorbei reden und er eigentlich was anderes meint...aber nein, er meinte genau die Gitter 😁 Ich glaub ich spinne...

Es gibt ja oft mal überzogene Preise aber DAS ist dreist...mehr als dreist...

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler



Wisst ihr was die für die beiden !PLASTIK!-Gitter verlangen, welche Original bei Audi jeweils um die 25 € kosten?
429 EURO 😰😰😰 (zum Glück sind da wenigstens die Versandkosten mit drin 😁)

😁 😁 ... die werden bestimmt von irgend einem Almöhi handgeschnitzt 😁 😁

... die haben es echt nicht mehr nötig, anders lassen sich solche Preise für 200g Plastik nicht erklären.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MAURICE 1



Zitat:

Original geschrieben von audi4B



Es gibt einige User hier die dir die Vmax Begrenzung aufheben können.
Bei einem Fahrzeug mit Autogasanlage solltest du aber grundsätzlich Vollgasfahrten vermeiden 😉
Hallo ich hätte an meinem a6 tdi mit chip tuning auch gerne die vmax aufgehoben komme aus dem raum bottrop wer könnte mir da weiter helfen 😕

seit wan hat denn der diesel ne v-max das ist ja mal ganz was neues

Am ende ist nicht wichtig wie viel man reinsteckt, sondern was man raus holt!
Und es war ja nicht Euer Geld sondern meins!
MfG aus der Bundeshauptstadt

Zitat:

Original geschrieben von MR1580


Am ende ist nicht wichtig wie viel man reinsteckt, sondern was man raus holt!
Und es war ja nicht Euer Geld sondern meins!
MfG aus der Bundeshauptstadt

...und was hast du dabei rausgeholt???

meiner läuft (ohne jegliche kosten) jetzt laut GPS-messung 284 km/h.

wenn dein (nicht S6) gemessene 260 läuft,dann ist es reichlich...alles andere ist utopie...(oder gelogen)😁

Zitat:

Original geschrieben von MAURICE 1


Hallo ich hätte an meinem a6 tdi mit chip tuning auch gerne die vmax aufgehoben komme aus dem raum bottrop wer könnte mir da weiter helfen 😕

Die v-max Abregelung beim 2.5 TDI ist ganz einfach:

Einen starken Elektromagneten unterhalb des Tachos anbringen und den Schalter dazu in der Mittelkonsole positionieren, dann noch Blau-Weiß beschriften mit "Bottrop-Booster" und schon zauberst du dir eine nette geschätzte 290 auf deinen Tacho.

😎

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von MR1580


Am ende ist nicht wichtig wie viel man reinsteckt, sondern was man raus holt!
Und es war ja nicht Euer Geld sondern meins!
MfG aus der Bundeshauptstadt
...und was hast du dabei rausgeholt???
meiner läuft (ohne jegliche kosten) jetzt laut GPS-messung 284 km/h.
wenn dein (nicht S6) gemessene 260 läuft,dann ist es reichlich...alles andere ist utopie...(oder gelogen)😁

Da scheint aber einer den *Klugscheiß Modus* gebucht zu haben!

283 km/h laut Navi und nicht vergessen, ich habe Motor und Getriebe von einem S6 verbaut!

MfG

kann man ja nicht unbedingt wissen, dass dein auto umgebaut ist 😉
gibts eine lederfarbe cricket 😕 das ist eher die art des leders.....

Steht so bei den Ausstattungsmerkmalen!

Recaro-vorn

ist aber trotzdem die lederart, es gibt noch seidennappa, feinnappa, usw... und eben cricket leder, ist etwas strapazierfähiger und gröber als das nappa.... trotzdem ist die farbe selten, da gebe ich dir recht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MR1580



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


...und was hast du dabei rausgeholt???
meiner läuft (ohne jegliche kosten) jetzt laut GPS-messung 284 km/h.
wenn dein (nicht S6) gemessene 260 läuft,dann ist es reichlich...alles andere ist utopie...(oder gelogen)😁

Da scheint aber einer den *Klugscheiß Modus* gebucht zu haben!
283 km/h laut Navi und nicht vergessen, ich habe Motor und Getriebe von einem S6 verbaut!
MfG

ist jetzt aber sehr merkwürdig,denn als du deinen "neuen" damals hier vorgestellt hast wer die rede von einem 4,2er und nicht von einem S6-umbau....!

weist du eigendlich was du fährst,oder willst du uns hier nur einen vom pferd erzählen?!?!?

wenn du einen umbau haben solltes....dann änder auch mal bitte deine sig😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


ist jetzt aber sehr merkwürdig,denn als du deinen "neuen" damals hier vorgestellt hast wer die rede von einem 4,2er und nicht von einem S6-umbau....!

HIER

war es ein 4.2, das stimmt. Wobei es schon interessant wäre mal genau die Tauschteile und deren Auswirkung zu kennen....bzw. was von den 40 PS wirklich übrig bleibt wenn z.B. die Übersetzung gleich ist.....

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


ist jetzt aber sehr merkwürdig,denn als du deinen "neuen" damals hier vorgestellt hast wer die rede von einem 4,2er und nicht von einem S6-umbau....!

HIER war es ein 4.2, das stimmt. Wobei es schon interessant wäre mal genau die Tauschteile und deren Auswirkung zu kennen....bzw. was von den 40 PS wirklich übrig bleibt wenn z.B. die Übersetzung gleich ist.....

@sluggygmx,

schön,das du den thread gefunden hast...da brauch ich nicht weiter zu suchen😁
ich komme mir ziemlich verarscht vor,wenn ich die aussagen von MR1580 lese,zumal er in dem anderen (uns beiden auch wohl bekannten) forum auch nie von irgendeinem umbau berichtet hat😁😁😁
aber manche leute müssen sich halt unbedingt wichtig machen!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen