A6 4B Baujahr 02 4,2l Quattro V-max Aufhebung ??? Autogas ??
Hallo :-),
ich hab mir nen Audi A6 4B 4,2l Quattro mit Autogasanlage zugelegt.
Er hat jetzt 82000km gelaufen und läuft mit oder ohne Gas einwandfrei.
Was mich nur stört ist das er mit fast 300PS ab 220kmh anfängt schlapp zu machen.
Mein Werkstatt-Fidi meint das es an der elektronischen Abriegelung liegen wird
was ich mir aber selbst schon gedacht habe ;-).Er sagt er selbst könne da nichts dran
verändern, da dies wohl elektronisch passieren müsse. Ausserdem soll ich wegen der
Gasanlage vorsichtig sein (Steuergerät usw).
Wer kann mir nun weiterhelfen wie und von wem ich die V-Max Aufhebung bekommen kann
und was ich bei der Gasanlage beachten bzw. nacheinstellen lassen muss ?!!
Würde mich sehr über aufschlussreiche Antworten freuen :-).
viele Grüße
Hannes
Anbei noch ein Bild vom Dicken :-)
73 Antworten
Ich bin nicht beleidigt 😁 😁 warum sollte ich.
Ganz ehrlich gesagt ich habe es bei meinem noch nicht versucht die V-Max zu verschieben.
1. Keine Lust
2. Keine Zeit
3. Zu kalt
4. Aktuell Kupplungs Problem
5. Bis Anfang des Jahres falschen Treiber durch update auf VCDS 904
6. Wird es wahrscheinlich nichts bringen beim TDI
Gruß
P.S. Gutes neues Jahrzehnt noch 😁 😁 😁 Du Nase hast Dich ja auch nicht gemeldet
@ Hase
nimm es leicht Dein 4,2er überzeugt durch ander Qualitäten wie die V-Max 😁 😁 und sei es durch die Fahrerin 😁 😁 😁
Blamieren kannst Du dich gar nicht, und das mit dem Treiber habe ich auch erst nach der Party rausbekommen 🙁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von AudiA6_299PS
also ich habe auch einen 4,2er mit gasanlage und aufgehobener V-MAX und glaub mir bis 220 geht er ab, aber ab 220 wird er selbst bei mir langsamer. schließlich hast du auch "nur" 299 PS für fast 2 Tonnen. also immer dran denken dass du keine rakete hast
Ist das ein Witz? oder meint ihr das ernst, das der 4,2er lahm ist (bezüglich Endgeschwindigkeit)
Eigentlich wollte ich mir auch einen 4,2er Bj2004 zulegen, aber wenn das stimmt, steht doch in keinem Verhältnis zum Verbrauch - oder?
Im Moment habe ich noch einen 2,5 tdi, mich hat aber schon immer der v8 angemacht. Jetzt bin ich allerdings Sprachlos.
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
P.S. Gutes neues Jahrzehnt noch 😁 😁 😁 Du Nase hast Dich ja auch nicht gemeldet
Danke...gleichfalls 🙂
Du Sack, ich hab dir ne SMS geschrieben aber ist ja nix zurückgekommen...aber nachdem ich die Fotos gesehen hab, hab ich ja gewusst was da los ist... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HOLLYWOOD4000
Ist das ein Witz? oder meint ihr das ernst, das der 4,2er lahm ist (bezüglich Endgeschwindigkeit)Zitat:
Original geschrieben von AudiA6_299PS
also ich habe auch einen 4,2er mit gasanlage und aufgehobener V-MAX und glaub mir bis 220 geht er ab, aber ab 220 wird er selbst bei mir langsamer. schließlich hast du auch "nur" 299 PS für fast 2 Tonnen. also immer dran denken dass du keine rakete hast
Eigentlich wollte ich mir auch einen 4,2er Bj2004 zulegen, aber wenn das stimmt, steht doch in keinem Verhältnis zum Verbrauch - oder?
Im Moment habe ich noch einen 2,5 tdi, mich hat aber schon immer der v8 angemacht. Jetzt bin ich allerdings Sprachlos.
Das ist beim A6 4,2 normal, ab 220 wird er mächtig zäh.
Für mich war es anfangs besonders hart, denn ich kam vom E 55 AMG W210 mit auch nur 354 PS, der ging ohne spürbares Nachlassen bis Tacho 268 (Begrenzung bei echten 250 war noch drin).
Bei Tacho 240 schaltete der auch bei Kickdown noch runter, aber schaffte auch 0 auf 100 in 5,6 Sekunden, nicht 7,1 Sekunden wie der A6 4,2 Avant.
Wenn Du etwas sportliches suchst, dann sollte er nicht die TT5 vom A6 4B haben, die ist neben dem Fahrzeuggewicht hauptsächlich dafür verantwortlich.
Auch mein jetziger S 500 4MATIC mit 306 PS ist trotz noch höheren Gewichts noch eine Rakete gegen den A6 4,2 .
Hart, aber wahr.
Trotzdem ist der A6 ein schönes Auto, aber mehr fürs gemütliche, außer RS6 ...
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
Danke...gleichfalls 🙂
Du Sack, ich hab dir ne SMS geschrieben aber ist ja nix zurückgekommen...aber nachdem ich die Fotos gesehen hab, hab ich ja gewusst was da los ist... 😁
Du Nase 😁
Ich glaube ich habe mein Handy seit dem 2 Weihnachtstag gar nicht mehr eingeschalten gehabt 🙁
Wird sicher Lustig die Woche wenn ich es wieder einschalte und SMS Bomben kommen 😁 😁 😁 😁 😁 😁
Ja ja die Party war ganz witzig 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Das ist beim A6 4,2 normal, ab 220 wird er mächtig zäh.Zitat:
Original geschrieben von HOLLYWOOD4000
Ist das ein Witz? oder meint ihr das ernst, das der 4,2er lahm ist (bezüglich Endgeschwindigkeit)
Eigentlich wollte ich mir auch einen 4,2er Bj2004 zulegen, aber wenn das stimmt, steht doch in keinem Verhältnis zum Verbrauch - oder?
Im Moment habe ich noch einen 2,5 tdi, mich hat aber schon immer der v8 angemacht. Jetzt bin ich allerdings Sprachlos.Für mich war es anfangs besonders hart, denn ich kam vom E 55 AMG W210 mit auch nur 354 PS, der ging ohne spürbares Nachlassen bis Tacho 268 (Begrenzung bei echten 250 war noch drin).
Bei Tacho 240 schaltete der auch bei Kickdown noch runter, aber schaffte auch 0 auf 100 in 5,6 Sekunden, nicht 7,1 Sekunden wie der A6 4,2 Avant.Wenn Du etwas sportliches suchst, dann sollte er nicht die TT5 vom A6 4B haben, die ist neben dem gewicht hauptsächlich dafür verantwortlich.
Auch mdein jetziger S 500 4MATIC mit 306 PS ist trotz noch höheren Gewichts noch eine Rakete gegen den A6 4,2 .
Hart, aber wahr.
Trotzdem ein schönes Auto, aber mehr fürs gemütliche, außer RS6 ...lg Rüdiger:-)
Danke für deine Antwort. Ich werde auf alle fälle auch Mercedes in den engeren Kreis nehmen.
@Ruediger
Kann Dir zu 100% zustimmen,mein Freund hatte auch nen 55er und die beiden kann man was die Leistung betrifft nicht vergleichen. Sogar beim S500 liegt der Schub bis 250 kmh permanent an.Aber der 55er ist ne andere Welt. A6 4,2 zum gemütlichen Reisen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von V8Hase
@RuedigerKann Dir zu 100% zustimmen,mein Freund hatte auch nen 55er und die beiden kann man was die Leistung betrifft nicht vergleichen. Sogar beim S500 liegt der Schub bis 250 kmh permanent an.Aber der 55er ist ne andere Welt. A6 4,2 zum gemütlichen Reisen.🙂
Aber Hauptsache: V8!😛😉😁
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von HOLLYWOOD4000
Im Moment habe ich noch einen 2,5 tdi, mich hat aber schon immer der v8 angemacht. Jetzt bin ich allerdings Sprachlos.
Sprachlos wirst Du auch nach dem ersten Tankstopp sein.
Im Übrigen kann man 98% der Fahrzeuge auf deutschen Autobahnen davonfahren.
Man muss die Tiptronic erstmal warmfahren und dann manuell zum runterschalten zwingen und dann gehts auch vorwärts, die Elastizität ist o.k.
Wer den Dicken tritt wird akustisch belohnt und an der Tanke bestraft.
Vom Diesel (wenn er läuft) würde ich nicht zum V8 wechseln. Es gibt Alternativen, besonders wenn man auf Allrad verzichten kann.
Gruß Vati
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Aus welcher Ecke aus Deutschland kommst Du ???Beim 2,5 TDI habe ich es allerdings noch nicht gemacht.
Gruß
Meiner läuft laut GPS auch "nur" 248 km/h
Wie hoch dreht der TDI bei dieser Geschwindigkeit? Wo fängt der rote Bereich an? 😕
Mist Sluggy 🙁
Nun hast Du mich erwischt, nee Spaß ich muss mal schauen da ich keinen TDI Drezahlmesser mehr verbaut habe, muss ich es bei der nächsten Fahrt mal nachschauen per PC.
Mein Diesel dreht ja aktuell bis 7000 😁 😁 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Mist Sluggy 🙁Nun hast Du mich erwischt, nee Spaß ich muss mal schauen da ich keinen TDI Drezahlmesser mehr verbaut habe, muss ich es bei der nächsten Fahrt mal nachschauen per PC.
Mein Diesel dreht ja aktuell bis 7000 😁 😁 😁
Gruß
7.000U/min wären recht ordentlich fürn Trekker 😰 Beim 4.2 mit der TT sollten im 5.Gang bei 250km/h rund 5.000U/min anliegen.