A6 4,2 300 PS oder S6 ??
Hallo,
ich überlege mir nach den etlichen Reparaturen an meinem A6 2,5 TDI einen Benziner zuzulegen. Was meint ihr, welches die bessere Wahl ist hinsichtlich geringer Reparaturwahrscheinlichkeiten und Langlebigkeit? Der A6 4,2 300 PS oder der S6 mit Bi Turbo?
45 Antworten
Hi,
ich bin gerade dabei mir einen A6 2,5 TDI, 12.1999, 113.000 anzuschaffen und deine Announce hat mir echt Sorgen gemacht. Ist den der A6 2,5 TDI so anfällig? Was hattest du denn schon?
Gruß
Luben
Zitat:
Original geschrieben von lub13
Hi,
ich bin gerade dabei mir einen A6 2,5 TDI, 12.1999, 113.000 anzuschaffen und deine Announce hat mir echt Sorgen gemacht. Ist den der A6 2,5 TDI so anfällig? Was hattest du denn schon?
Gruß
Luben
Turbo LMM, fast alle Motordichtungen ... summiert sich langsam aber sicher .... ist beim Kaufobjekt schon der Zahnriemen erneuert? auch teuer, aber zumindest Verschleiß ....
Re: A6 4,2 300 PS oder S6 ??
Zitat:
Original geschrieben von Magdalenagr
Hallo,
ich überlege mir nach den etlichen Reparaturen an meinem A6 2,5 TDI einen Benziner zuzulegen. Was meint ihr, welches die bessere Wahl ist hinsichtlich geringer Reparaturwahrscheinlichkeiten und Langlebigkeit? Der A6 4,2 300 PS oder der S6 mit Bi Turbo?
Welchen "S6" meinst Du denn?
Gibt nur einen: 340 PS
Oder meinst Du den RS6 mit 450 PS, das ist dann der Bierturbo.....????
A6JB
Also ´n Plusi (480 PS) sollte es schon sein! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Also ´n Plusi (480 PS) sollte es schon sein! 😉
ich meine den 300 PS ohne Turbo (4,2) oder den S6 340 PS
Der S6 mit 340 Ps hat aber auch keine Turbos. Nur der RS 6 hat turbos.
also jedesmal wenn ich das hier lese mit 300ps etc jucken mir die finger 😁 da muss ich immer an des audi-zentrum hier denken. n schicker s8 mit 360ps 😁
naja, ch glaube der 4.2er wird im unterhalt etwas günstiger sein. aber wer eh schon sowat fährt, schaut wohl weniger aufs kleingeld 😁
Nochmal zu Deiner eigentlichen Frage:
Ich denke mal, der 4,2er oder S6 ist eine gute Wahl.
Die Motoren sind robust, wenn man sie richtig pflegt,
aber ist ja bei jedem Motor so.
Einzig, was meiner auch hat , ist der erhöhte Ölverbrauch, der sich bei meinem Dicken (ca. 1L auf 3000 Km) aber noch in Grenzen hält.
Über die Standfestigkeit der Turbos beim RS6 kann ich keine Aussage machen, denke mal, kommt sich auch sehr auf die Fahrweise an.
Nur bedenke: Wenn Du viele Km im Jahr zurücklegst, dann denk einfach mal an den hohen Verbrauch der 8ender!!!
Den fährste eben halt nicht mit 8-10 Litern, wie sollen dann
auch 300 PS mobilisiert werden????😁 😁 😁
Er macht einfach nur Spaß........
A6JB
Hi Magdalenagr,
hier noch meine 5 cent zu den 4.2 und S6 (ohne Turbo):
S6:
- sportlicher ausgelegtes Fahrwerk
- kuerzere Achsuebersetzung, deutlich bessere Beschleunigung
- teuerer in Versicherung und Wartung
4.2:
- Sportfahrwerk, trotzdem komfortabel
- lange Achsuebersetzung (dafuer bei langen Autobahnfahrten geringere Drehzahlen)
Beide machen riesig Spass, entscheide einfach danach, ob du eher sportlich faherst oder auch mal gemutlich cruisen willst. (Wobei der 4.2 auch wirklich zuegig bewegt werden kann)
Gruss
Klaus
ich überlege den 4,2 V8 300 PS auf Gas umzubauen ....
wer hat da Erfahrungswerte ??
ich habe einen günstigen Kontakt ... erhöht den Fahrspaß und die Wirtschaftlichkeit enorm ....
hallo
hier noch die technischen daten
s6
4,2
von mir aus gesehen sind die 0,2 sekunden bei der beschleunigung von 0-100 die der S6 schneller sind vernachlässigbar
für den s6 sprechen optische kleinigkeiten die man aber relativ teuer bezahlt .
wat heissen soll egal ob 4,2 oder s6 beide sind tolle autos 🙂
gruss aus der schweiz
Zitat:
Original geschrieben von Helvetier
hallo
hier noch die technischen daten
s6
4,2
von mir aus gesehen sind die 0,2 sekunden bei der beschleunigung von 0-100 die der S6 schneller sind vernachlässigbar
für den s6 sprechen optische kleinigkeiten die man aber relativ teuer bezahlt .
wat heissen soll egal ob 4,2 oder s6 beide sind tolle autos 🙂
gruss aus der schweiz
klasse ...
was verbraucht dein 4,2 denn so im Schnitt ?
12-18liter meistens ist es irgend was mit 14 litern
Bei mir sind so 12 - 15. Meistens 14,5.
Auf der letzten Urlaubsfahrt an den Gardasee warens in A und I (110 - 130km/h) so um die 10,8.
Gruss
Klaus