A6 4,2 300 PS oder S6 ??
Hallo,
ich überlege mir nach den etlichen Reparaturen an meinem A6 2,5 TDI einen Benziner zuzulegen. Was meint ihr, welches die bessere Wahl ist hinsichtlich geringer Reparaturwahrscheinlichkeiten und Langlebigkeit? Der A6 4,2 300 PS oder der S6 mit Bi Turbo?
45 Antworten
Falls es noch interessiert,
meiner verbraucht so zwischen 13 bis 15 Liter Super. Dieser Wert kommt so zustande, dass ich ein wenig Überland, Autobahn und in der Stadt fahre. Der größte Teil ist jedoch in der Stadt. Anfangs habe ich bis zu 25 Liter benötigt, weil es ja lustig war zu beschleunigen und/oder ordentlich über die Autobahn zu fetzen *ggg*.
Was du noch bedenken musst ist, dass es den 4.2er nur mit Automatik gibt und den S6 gibt es mit Schaltgetriebe. Da kommt es darauf an, was dir mehr liegt. Wir sind mit der Automatik sehr zufrieden, obwohl ich schreiben muss, dass sie ein wenig lange braucht zum schalten. Das Fahrwerk ist auch nicht wirklich hart und anfangs hatte ich Probleme mit dem Popometer, weil du wirklich nicht viel Rückmeldung zur Strasse bekommst - weder von der Lenkung noch vom Auto selber. Wie das beim S6 ist weiß ich leider nicht, aber mein Dicker muss eh bald zu Service und ich weiß, dass der Händler einen S6 stehen hat. Vielleicht kann ich mal fahren *gg*.
Jedoch kann ich dir sagen, der 4.2er ist ein sehr schönes, angenehmen und konfortables Familienauto, mit viel Platz und genug Leistung, damit du auch einige Leute mal stehen lassen kannst, aber er ist kein Sportauto 😎
Technische Erfahrungen:
Thermostat war kaputt, Hydraulische Niveauregulieren war ebenfalls defekt - es wurden beide Stoßdämpfer getauscht, Xenon-Brenner kaputt.
Zum Glück, bis auf der Xenon-Brenner, war alles ein Garantiefall.
Bei den Winterreifen bin ich auch noch am Überlegen, dazu habe ich bereits einen eigenen Threat angelegt, da ich gerne Erfahrungsbericht lesen möchte.
Ich hoffe, es hat dir noch ein wenig geholfen, nachdem du ja schon eine Menge beschrieben bekommen hast 🙂