A6 313ps tdi falsch betankt
servus leute ich bräucht mal euren rat.
Mein neuer a6 kombi biturbotdi ist beim freundlichen angekommen und ich hatte nen deal. Dass sie ihn einen monat als vorführwagen fahren dürfen.
Morgen sollte ich ihn bekommen, bis der anruf vorhin kam.
Äh wir haben da ein problem. Jemand der ihn probe gefahren hat hat benzin getankt und ist liegem geblieben. Sie haben ihn abgeschleppt ausgepumpt und jetzt soll er wieder laufen.
Ich hab aber das total besvhissene gefühl dabei dass später dann mal waa passiert. Es sollen die injektoren und die pumpe noch erneuert werden. Aber das mulmige gefühl bleibt natürlicj.
Soll ich ihn trotzdem nehmen oder ratet ihr mir davon ab und nen neuen bestellen?
Gruss andre
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audi30
will ja hier keinen öffentlich anprangern, und der händler kann da ja wenig zu, wenn ein benutzer ihn falsch betankt. aber was ich dem freundlichen vorwerfen kann ist die tatsache, dass hier jemand nur mal das ding fahren wollte, ohne kaufabsicht, denn wenn man sich für einen bi tdi interessiert muss man doch wissen, dass es sich dabei um einen diesel handelt. von daher verhärtet sich mein verdacht, dass jeder hans und frans damit mal ne runde drehen drufte.
Ja und? Du hast den Wagen doch so gekauft 😕? Dafür gab doch auch einen kräftigen Nachlass auf den Neupreis und ein Vertrag besteht?
Erstaunlich ist vor allem, dass Audi es IMMER noch nicht geschafft hat, so ein simples Teil wie einen Diesel- Fehlbetankungsschutz einzubauen. Hauptsache wertige Chromringchen überall 🙄.
Amen
71 Antworten
Muß ich ihn nun korrigieren oder machts ein Anderer?
Nie sicher behaupten das man was weiß wenn dem nicht so ist. ggf hilft dann ein ich denke, oder glaube.
Jeder Diesel klingt immer sch..., duch Schall und Gegenschall wird beim 230kw TDI der Schall in der Abgasanlage generiert
soweit richtig.
Damit im innenraum der Klang auch besser klingt, ist dort auch noch ein Lautsprecher ich glaube!!!(hierbei weiß ich nur den Einbauort nicht sicher) unter dem Amaturenbrett eingebaut.
Von vorne nagelt das Ding genau wie jeder TDI ggf kann man sogar die Motorhaube öffnen, bei laufendem Motor und eine Soundprobe nehmen, vorsicht nicht an Sonn und Feiertagen und nicht nach 21Uhr wegen Lärmschutz.
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Von vorne nagelt das Ding genau wie jeder TDI ggf kann man sogar die Motorhaube öffnen, bei laufendem Motor und eine Soundprobe nehmen, vorsicht nicht an Sonn und Feiertagen und nicht nach 21Uhr wegen Lärmschutz.
🙂🙄 ich hab den smiley gesucht, der dir erneut die "facepalm" zeigt, aber leider nicht gefunden! schade! aber wenn du einen guten nervenarzt gefunden hast, sag mir bescheid, damit ich bei bedarf nicht lange suchen muss, falls ich deine beiträge noch länger lesen muss 😉
Zitat:
"facepalm"
ggf im Englischen Forum zufinden??
Zitat:
falls ich deine beiträge noch länger lesen muss
Ich kann nix dafür das Du so langsam liest
wenn Du privat versichert bist, gehts sicher schneller mit einem Termin,
bei einem guten Facharzt für Gemütsleiden
Ansich tut Wahrheit nicht weh
Wahrheit?
Zitat:
vorsicht nicht an Sonn und Feiertagen und nicht nach 21Uhr wegen Lärmschutz.
Sorry, wielange ist dein letzter "Soundtest" bei einem modernen Dieselmotor denn her? Natürlich nagelt auch der noch wenn man genau hinhört, es ist und bleibt halt ein Diesel, aber dort ein Lautstärkeproblem zu sehen...hust!
Ähnliche Themen
Man bist Du empfindlich,
ich sage es jetzt mal ganz genau, Der BiTu klingt wirklich sehr gut, und er ist auch nicht laut, ich habe es halt einfach etwas überspitzt geschrieben, dafür möchte ich mich bei allen entschuldigen.
natürlich klingt auch der TDI nach Diesel (nur vorne und ggf nur wenig (2. Wahrheit), nur eben nicht im Innenraum (wegen dem Lautsprecher 1. Wahrheit), und nicht hinten,
Und Wahrheit liegt immer im Auge bzw Ohr des Betrachters.
Eines war nur Falsch das Falsch vom Konvertierten.
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Na dann ist es ja Prima, wo sitzt denn nun der Lautsprecher?
am endrohr ein nebenkanal jeweils beide seiten
Zitat:
Original geschrieben von audi30
... was ich dem freundlichen vorwerfen kann ...
Was man dem TE vorwerfen kann ist, daß er sich wahrscheinlich seiner Mitschuld bewußt geworden ist und inzwischen ausgeklinkt hat ?! Zudem fehlen uns immer noch direktere Hintergründe seiner "Vereinbarung" mit dem AH über Höhe des Nachlasses und ggf. vereinbarte Details des Deals. Weil ich geahnt habe, was kommen kann, habe ich mich gegen den Kauf eines Vorführers entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Man bist Du empfindlich,
ich sage es jetzt mal ganz genau, Der BiTu klingt wirklich sehr gut, und er ist auch nicht laut, ich habe es halt einfach etwas überspitzt geschrieben, dafür möchte ich mich bei allen entschuldigen.natürlich klingt auch der TDI nach Diesel (nur vorne und ggf nur wenig (2. Wahrheit), nur eben nicht im Innenraum (wegen dem Lautsprecher 1. Wahrheit), und nicht hinten,
Und Wahrheit liegt immer im Auge bzw Ohr des Betrachters.
Eines war nur Falsch das Falsch vom Konvertierten.
Du hast behauptet der Klang kommt von einem Lautsprecher im Innenraum - und das ist halt Falsch (wär ja auch wirklich "billig", da kann man ja gleich Ferrari-mp3s hören) Persönlich angreifen wollt ich Dich nicht, sondern das nur - knapp - richtigstellen.
Und wie die Karre bei geöffneter Motorhaube klingt, ist mir so hoch wie breit. Wichtig ist wie sie klingt wenn ich fahr oder auch von Außen wenn ich sie anlasse. Und das tut sie einfach geil (z.B im Vergleich zum noch gefahrenen 4F...
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
... Insofern hört sich der sich auch von vorne im Stand nicht nach Diesel an (hab's mit offener Tür ausprobiert).
Das kann ich so nicht stehen lassen, bitte mal in diesem (wohl recht bekannten) Video ab 0:34 den Start anhören
http://www.motor-talk.de/.../...i-a6-avant-3-0-tdi-quattro-v96613.html- das hat mich dann auch davon abgehalten, den BiTu zu kaufen, denn dementsprechend werden eben auch die Vibrationen im Innenraum dieseltypisch sein und das fällt dann mit Start/Stop-Automatik um so mehr auf ... auch wenn der "Hecksound" prima ist ..
Zitat:
Original geschrieben von airLu
Das kann ich so nicht stehen lassen, bitte mal in diesem (wohl recht bekannten) Video ab 0:34 den Start anhören http://www.motor-talk.de/.../...i-a6-avant-3-0-tdi-quattro-v96613.html - das hat mich dann auch davon abgehalten, den BiTu zu kaufen, denn dementsprechend werden eben auch die Vibrationen im Innenraum dieseltypisch sein und das fällt dann mit Start/Stop-Automatik um so mehr auf ... auch wenn der "Hecksound" prima ist ..Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
... Insofern hört sich der sich auch von vorne im Stand nicht nach Diesel an (hab's mit offener Tür ausprobiert).
Ich fand den Sound klasse ( und zwar von innen, vorn und hinten) und denke, dass ich das auch die nächste 3 Jahre tun werde (alles im Vergleich zu bisher gefahrenen Dieseln, siehe unten).
Die "leise" Comfort-Einstellung gefällt mir dabei besser als der - mir zu - präsente Dynamiksound, weshalb ich bei "Individual", das meiste auf Dynamikl stellen werde, den Sound jedoch auf Comfort.
Ah ich habs gefunden Grip Motormagazin http://www.youtube.com/watch?v=ZqByjHt0TSQ (ist der Vergleich mit dem (schlecht geschalteten) Porsche
bei 3:15 wird gesagt, das 2 LS im Auspuff sind und 1 Lautsprecher unter der Amaturentafel
fand den Sound klasseZitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Ich fand den Sound klasse ( und zwar von innen, vorn und hinten) und denke, dass ich das auch die nächste 3 Jahre tun werde (alles im Vergleich zu bisher gefahrenen Dieseln, siehe unten).
Die "leise" Comfort-Einstellung gefällt mir dabei besser als der - mir zu - präsente Dynamiksound, weshalb ich bei "Individual", das meiste auf Dynamikl stellen werde, den Sound jedoch auf Comfort.
ist doch subjektiv voll in Ordnung, auch wenn der Sound eben (leider) nict nur aus dem zuschaltbaren wunderbaren V8-Grollen besteht, sondern auch immer vorne (wie im Video deutlich zu hören) richtig nagelt ...