A6 313ps tdi falsch betankt
servus leute ich bräucht mal euren rat.
Mein neuer a6 kombi biturbotdi ist beim freundlichen angekommen und ich hatte nen deal. Dass sie ihn einen monat als vorführwagen fahren dürfen.
Morgen sollte ich ihn bekommen, bis der anruf vorhin kam.
Äh wir haben da ein problem. Jemand der ihn probe gefahren hat hat benzin getankt und ist liegem geblieben. Sie haben ihn abgeschleppt ausgepumpt und jetzt soll er wieder laufen.
Ich hab aber das total besvhissene gefühl dabei dass später dann mal waa passiert. Es sollen die injektoren und die pumpe noch erneuert werden. Aber das mulmige gefühl bleibt natürlicj.
Soll ich ihn trotzdem nehmen oder ratet ihr mir davon ab und nen neuen bestellen?
Gruss andre
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audi30
will ja hier keinen öffentlich anprangern, und der händler kann da ja wenig zu, wenn ein benutzer ihn falsch betankt. aber was ich dem freundlichen vorwerfen kann ist die tatsache, dass hier jemand nur mal das ding fahren wollte, ohne kaufabsicht, denn wenn man sich für einen bi tdi interessiert muss man doch wissen, dass es sich dabei um einen diesel handelt. von daher verhärtet sich mein verdacht, dass jeder hans und frans damit mal ne runde drehen drufte.
Ja und? Du hast den Wagen doch so gekauft 😕? Dafür gab doch auch einen kräftigen Nachlass auf den Neupreis und ein Vertrag besteht?
Erstaunlich ist vor allem, dass Audi es IMMER noch nicht geschafft hat, so ein simples Teil wie einen Diesel- Fehlbetankungsschutz einzubauen. Hauptsache wertige Chromringchen überall 🙄.
Amen
71 Antworten
Ich würde ihn nicht haben wollen.
Ein Neuwagen wäre für mich kein Neuwagen mehr, wenn der die ersten Operationen am offenen Herzen hinter sich hat. Zudem ich den Eindruck habe, dass nachträgliche Reparaturen nur noch 80% der Originalqualität haben.
Der ADAC zu dem Thema:
Ist der Motor jedoch schon gelaufen, kann ein Austausch des gesamten Einspritzsystems einschließlich Hochdruckpumpe, Injektoren, Kraftstoffleitungen und Tank erforderlich sein.
Wenn der TE einen Neuwagen haben will, darf er keinen Vorführwagen kaufen. Oder sehe ich das falsch.
Ich denke mal, dass der Wagen wieder ordentlich laufen wird und nichts zurückbleibt.
Soll doch mal der Händler einen Vorschlag machen, was ihm die Geschichte als Nachlass Wert ist.
Für mich wäre es ein gewaltiger Unterschied, ob ich ein Auto, 4 Wochen alt mit ein paar 100km übernehmen, das ansonsten von einem Neuwagen nicht zu unterscheiden ist, und bei einer normalen Benutzung auch als Vorführwagen ist das zu erwarten, oder ein Auto das bereits einen Schaden über mehrere 1000 gehabt hat.
servus, ich muss dazusagen, dass ich mich dabei schon ganz schön verarscht vorkomme, denn ich habe ihn als ersten fahren dürfen und habe 200 km draufgefahren. am 6.3. habe ich ihn dann wieder abgegeben und jetzt hat er schon über 3000 km runter.
dummerweise hab ich auch nichts von km begrenzung gesagt sondern nur gebeten, dass nicht jeder halbstarke mit dem ding rumgurkt nur um mal ne"geile karre" zu fahren
das hab ich jetzt davon.
Ähnliche Themen
will ja hier keinen öffentlich anprangern, und der händler kann da ja wenig zu, wenn ein benutzer ihn falsch betankt. aber was ich dem freundlichen vorwerfen kann ist die tatsache, dass hier jemand nur mal das ding fahren wollte, ohne kaufabsicht, denn wenn man sich für einen bi tdi interessiert muss man doch wissen, dass es sich dabei um einen diesel handelt. von daher verhärtet sich mein verdacht, dass jeder hans und frans damit mal ne runde drehen drufte.
Zitat:
Original geschrieben von audi30
Soll ich ihn trotzdem nehmen oder ratet ihr mir davon ab und nen neuen bestellen?
Hier solltest du auf jeden Fall einen Neuen bestellen und die Abnahme des vermurksten Vorführers ablehnen.
Hoffentlich ist der Vertrag so gestaltet, daß dies problemlos möglich ist.
Zitat:
Original geschrieben von audi30
will ja hier keinen öffentlich anprangern, und der händler kann da ja wenig zu, wenn ein benutzer ihn falsch betankt. aber was ich dem freundlichen vorwerfen kann ist die tatsache, dass hier jemand nur mal das ding fahren wollte, ohne kaufabsicht, denn wenn man sich für einen bi tdi interessiert muss man doch wissen, dass es sich dabei um einen diesel handelt. von daher verhärtet sich mein verdacht, dass jeder hans und frans damit mal ne runde drehen drufte.
Scheint ja echt ein authentischer V8-Sound zu sein, wenn Gelegenheitsfahrer sogar Benzin tanken bzw. auf Probefahrten auf eigene Kasse nachtanken - meine Frau kriegt Fahrverbot 😁... 🙂. Aber mal im Ernst: Ich weiß zwar nicht, was das für ein seltsamer "Deal" war, aber Probleme dieses Kalibers würde ich nicht hier, sondern zuallererst mit einem sachkundigen Rechtsanwalt besprechen.
Zitat:
Original geschrieben von audi30
will ja hier keinen öffentlich anprangern, und der händler kann da ja wenig zu, wenn ein benutzer ihn falsch betankt. aber was ich dem freundlichen vorwerfen kann ist die tatsache, dass hier jemand nur mal das ding fahren wollte, ohne kaufabsicht, denn wenn man sich für einen bi tdi interessiert muss man doch wissen, dass es sich dabei um einen diesel handelt. von daher verhärtet sich mein verdacht, dass jeder hans und frans damit mal ne runde drehen drufte.
Ja und? Du hast den Wagen doch so gekauft 😕? Dafür gab doch auch einen kräftigen Nachlass auf den Neupreis und ein Vertrag besteht?
Erstaunlich ist vor allem, dass Audi es IMMER noch nicht geschafft hat, so ein simples Teil wie einen Diesel- Fehlbetankungsschutz einzubauen. Hauptsache wertige Chromringchen überall 🙄.
Amen
Zitat:
.... Ich weiß zwar nicht, was das für ein seltsamer "Deal" war, aber Probleme dieses Kalibers würde ich nicht hier, sondern zuallererst mit einem sachkundigen Rechtsanwalt besprechen.
kann hier meinem Vorredner nur beipflichten. Vertragslage mit Rechtsbeistand prüfen. Wenn gewünscht und möglich, vom Deal zurücktreten und ggfs. beim Neukauf mehr bezahlen oder reduzieren.....der Deal muss ja irgendwo einen finanziellen Vorteil gebracht haben, sonst wäre er nicht geschehen.
Da heute jeder "Hans-Dampf" der bei einem Händler auftaucht unabhängig vom äusseren wohlhabend sein könnte oder willig einen Leasing-/Kreditvertrag visiert, gibt es hier meiner Meinung nach kaum Argumentationsspielraum "wer darf / wer nicht".... . Aus meinem früheren Leben bei der Bank kann ich aus Erfahrung sagen, dass zumindest im süddeutschen Raum das äussere und das auftreten nicht auf den Kontostand schliessen lassen. Da hat sich schon manch ein Lehrling die Finger verbrannt.,...
so, genug geschrieben!
Lass Dich beraten.
Gruss
Z
Würde das Auto so auch nicht mehr nehmen, ist der denn schon so gefahren worden? Wenn ja dann auf keinen Fall nehmen.
Andere Frage was gab das denn an Nachlass dafür?
Generell würde ich so einen Vorführwagen nie nehmen, welchen dann Hinz und Kunz durch die Gegend treten.
Gerade bei so einen Auto ist das noch extremer als einem 2.0TDI z.B.
Glaubst ja nicht wirklich dran das da jemand das Auto richtig einfährt oder immer schön wartet bis er warm ist.
Tom
sorry, ich versteh nicht wie man so glatt sein kann und die Kiste mit Benzin betankt 🙄
Da ging es niemals um eine "Verkaufsfahrt"
Ich kann mir gut vorstellen wie er aufn Kopp bekommen hat.
Aber ob der TE vom Kaufvertrag zurück treten kann bezweifel ich da er sich auf den Deal als Vorführer eingelassen hat!
good luck...
Und wenn du dann dieses Auto nehmen mußt, würde ich mir das falsch betanken und die daraus entstandenen Reparaturen schriftlich geben lassen, damit bei einem Volgeschaden dies auch nachgewiesen werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Ja und? Du hast den Wagen doch so gekauft 😕? Dafür gab doch auch einen kräftigen Nachlass auf den Neupreis und ein Vertrag besteht?Zitat:
Original geschrieben von audi30
will ja hier keinen öffentlich anprangern, und der händler kann da ja wenig zu, wenn ein benutzer ihn falsch betankt. aber was ich dem freundlichen vorwerfen kann ist die tatsache, dass hier jemand nur mal das ding fahren wollte, ohne kaufabsicht, denn wenn man sich für einen bi tdi interessiert muss man doch wissen, dass es sich dabei um einen diesel handelt. von daher verhärtet sich mein verdacht, dass jeder hans und frans damit mal ne runde drehen drufte.Erstaunlich ist vor allem, dass Audi es IMMER noch nicht geschafft hat, so ein simples Teil wie einen Diesel- Fehlbetankungsschutz einzubauen. Hauptsache wertige Chromringchen überall 🙄.
Amen
Ich wollte es mir ja verkneifen, aber recht hast du schon.
Audi kann sich mal ein Beispiel an ihrem Erzfeind nehmen, ich finde das kann man in der Preisklasse erwarten :
http://www.autobild.de/.../...-gegen-fehlbetankung-bei-bmw-835149.html