A6 3.0TDI MTM vs. 535d

Audi A6 C6/4F

Hi!!!

Heute auf der BAB eine langersehnte Begegnung! Hatte einen 535d vor mir. Wir gaben uns beide nichts und in seinem Windschatten war ich sogar ein bissarl schneller. als wir dann auf einem langen Stück bei freier Bahn beschleunigen konnten bis zum Ende, zog ich dann ab 250 an ihm vorbei, da meienr ja "offen" ist!

46 Antworten

lol.....wenn ich so einen quatsch mit soße lesen muss...ich sei ein rennen gefahren!! 🙄

ihr wisst doch alle wie das ist auf der BAB...man schaut halt ab und an mal wie so die produkte anderer hersteller gehen...mit einem rennen hat das nichst zu tun.

aber: würde ich einen 9 jahre alten 2.0er fahren würde mir für sowas wohl auch das verständnis fehlen! 😁

Sich mit anderen -auf welchem Gebiet und bei welcher Gelegenheit auch immer- zu vergleichen und zu messen ist die natürlichste Sache der Welt und seit Millionen Jahren in uns Menschen verankert.

Und einen Tick besser sein zu wollen als andere, ist die Voraussetzung für jeden Fortschritt!

Wäre jeder mit dem Erreichten voll zufrieden, würden wir immer noch in Höhlen hausen.

Na ja, wenn man viel Autobahn fährt kann es schon vorkommen das man mal auf jemanden trifft der auch schnell unterwegs ist. Rennen würde ich das aber nicht nennen.
Bin selber über 40.000km rein auf Autobahnen unterwegs im Jahr, da pasiert so was schon mal häufiger. Jedoch könnte ich mir, auch mit meinem gechipten, nicht vorstellen an einem 535d vorbei zu kommen.
Jedoch ergab sich solch eine Situation mit einem 535d noch nicht.

Bin jedoch auch nicht so der Typ der dann so was hier rein schreibt.

Hi,

vielleicht war es ja ein echter 525d der auf 535d geblendet wurde 🙂

und schwups: sind alle Mutmaßungen hin ........
*lol*

Ähnliche Themen

@Cyberknut

auch ich bin völlig Deiner Meinung, manchmal macht sowas einfach Spaß... :-))

Mann oh Mann.... das sind die Diesel Freaks mit Ihren gechippten Motoren... wäre ein großer Benziner nicht sinnvoller? Da spart man sich wenigstens den Chip und behält dadurch die Garantie ;-)

Klar wäre ein großer Benziner auch nicht schlecht. Wenn man jedoch zwischen 50.000 und 100.000km im Jahr fährt rechnet sich der nicht wirklich.

Hätte auch zu gerne einen größeren Diesel genommen doch leider gibt es zur Zeit keinen von Audi im A6.

Zitat:

Original geschrieben von spargel1972


Solche Beiträge kann man nicht einfach überlesen. Ich dachte eigentlich, dass A6 Fahrer ihr Auto nicht dazu benötigen, anderen zeigen zu müssen, wie toll (toll = schnell ?!) sie mit ihrem KFZ sind (weil sie sonst wahrscheinlich nichts drauf haben, da muss halt dann das Auto her halten). Aber leider habe ich mich getäuscht. Hoffentlich bieibt die Zahl prozentual klein. Ich habe echt keine Lust, jahrelang mit einem klischeebhafteten (Luxus-) Auto rumzufahren, so wie dies schon seit einiger Zeit beim 3er BMW der Fall ist (nur dass dies kein Luxusauto ist).

Wer sagt, dass der A6 ein Luxusauto ist ?

Obere Mittelklasse sagt doch alles....

Außerdem sind "Vergleichsfahrten" bei entsprechenden Möglichkeiten das normalste auf der Welt !

Ist zwar Offtopic.... Der A6 ist ja wohl Oberklasse, oder?! Und darüber kommt ja dann noch die Luxusklasse.

EDIT: Grad nochmal gegoogelt... da scheinen sich die Geister dran zu scheiden! Manche schreiben A6 ist Oberklasse, A8 Luxusklasse und andere schreiben, daß der A6 obere Mittelklasse und A8 Oberklasse ist. :-S

BMW 7er, A8, S-Klasse, Phaeton etc. ist Oberklasse.
Luxusklasse ist Maybach, RR, etc....

PS: Klar ist der Audi A6 "ober Klasse" oder "super Klasse" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Armin110


in der Regel hat der ein oder andere doch mehr drauf, denn sonst hätte er/sie nicht das nötige Kleingeld für den Wagen.

und warum sonst sollte man sich ein solches Fahrzeug kaufen, wenn man nicht doch in gewisser Hinsicht über anderen stehen will?
dann tut es auch ein Auto mit einem besseren Preisleistungsverhältnis, wenn man alles rational betrachtet will.
bei solchen Autos geht es da eher um Emotionen und da braucht man sich auch nicht drüber zu empören, bloß weil jemand einen Erfahrungsbericht postet!?

Es gibt wohl verschiedene Arten von Fahrern:

  • solche, die echt was auf dem Kasten haben
  • Leute mit Glück das als Firmenwagen zu bekommen
  • Menschen mit Beruf "Sohn" / "Tochter"

Wir sollten und da nix vormachen.

Warum kauft man so ein Auto? Für die letzte Gruppe (und Teile der zweiten Gruppe) gilt wohl, um allen zu zeigen, dass man den längsten hat... - oder um die fehlende Länge zu kompensieren? Dann muss man auch echt zeigen was man kann, bzw. was sie Kiste kann.

Ich halte es eher anders: Ich fahre meinen A6, weil er mir das bietet, was ich suche, nämlich komfortables Fahren und eine Wohlfühlatmosphäre. Es geht doch nicht darum sich abzuheben und zu zeigen, dass man was besseres ist, sondern einfach darum etwas zu haben, was einem selbst gut tut. Deshalb pflege ich z. B. auch das Understatement und habe einen nach außen total biederen A6 ohne sichtbare Extras. Was ales drin steckt, das sieht erst mal keiner.

Dieser "Erfahrungsbericht" zeugt aus meiner Sicht für absolute Unreife. Wenn man sein eigenes Selbstbewusstsein nur über andere definiert und sich über andere erheben muss um sich wohl zu fühlen, dann ist man meines Erachtens für so ein Auto noch nicht reif. Dann sollte man lieber darauf achten nicht mehr als 75 PS zu haben...

Understatement ist mir auch wichtig. Deshalb bestelle ich z.B. auch immer "Entfall von Typ und Hubraum". Außerdem sieht es ohne besser aus.

Zitat:

Original geschrieben von D.Riemer


Understatement ist mir auch wichtig. Deshalb bestelle ich z.B. auch immer "Entfall von Typ und Hubraum". Außerdem sieht es ohne besser aus.

"Einfall von Typ und Hubraum" gehört bei einem großen Motor einfach dazu... - man muss ja nicht rumprotzen. Dieses "Extra" habe ich auch - beim nun neuen wie auch schon beim Vorgänger.

Und das geniale am neuen A6 Avant: Von hinten ist er als A6 kaum zu erkennen. Er sieht verdammt klein aus...

btw: Hat einer von Euch schon Merkmale erkannt, anhand derer man den A6 von hinten gegenüber dem A4 Avant und A3 SB erkennen kann? Von vorne geht das ja noch recht gut...

Zitat:

Original geschrieben von ITler


Und das geniale am neuen A6 Avant: Von hinten ist er als A6 kaum zu erkennen. Er sieht verdammt klein aus...

btw: Hat einer von Euch schon Merkmale erkannt, anhand derer man den A6 von hinten gegenüber dem A4 Avant und A3 SB erkennen kann? Von vorne geht das ja noch recht gut...

Du kannst einen A6 Avant nicht von einem A4 Avant oder A3 SB unterscheiden? Gerade von hinten sieht man das doch sofort. Der schwarze Einsatz am A6 macht es ua möglich.

Besonders klein finde ich auch den A6 Avant nicht, dass der A6 Kombi wirkt. Mir fällt eigentlich nur einer ein, der größer wirkt: E Klasse T Modell.

Zitat:

Original geschrieben von ITler


"Einfall von Typ und Hubraum" gehört bei einem großen Motor einfach dazu... - man muss ja nicht rumprotzen. Dieses "Extra" habe ich auch - beim nun neuen wie auch schon beim Vorgänger.

Und das geniale am neuen A6 Avant: Von hinten ist er als A6 kaum zu erkennen. Er sieht verdammt klein aus...

btw: Hat einer von Euch schon Merkmale erkannt, anhand derer man den A6 von hinten gegenüber dem A4 Avant und A3 SB erkennen kann? Von vorne geht das ja noch recht gut...

Also tut mir leid, ich versteh dich nicht, ganz ehrlich. Dann kauf dir doch nen A4. Oder noch besser nen Opel Astra, lässt alles schön weg und tunst den auf 400 PS. jeder denkt mit der Karre kommst du nicht vorwärts und dann stecken doch 400PS drin und du kannst sie alle überholen. Aber das möchtest du ja garnicht. Ehrlich gesagt, ich finde du wiedersprichst dir, nichts für ungut, aber wenn andere sich über ihr Auto freuen und darüber freuen wie schnell es ist und sich darüber freuen, das andere sich über das Auto freuen, dann lass sie doch mein Gott. Diese Leute dann alle in die Gruppe ohne Selbstbewusstsein einzuordnen, zeugt meiner Meinung ein bisschern davon, dass du nicht unbedingt das nötige Selbstbewusstsein hast das zu akzeptieren sondern lieber den Leuten dein Auto ohne (sichtbare) Extras aufzwängen möchtest. Nur meine persönliche Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen