A6 3.0 TFSI - Updates gesucht

Audi A6 C6/4F

Guten Abend Ihr Audi´aner

Ich habe mir letzte Woche ein 3 Liter Biest mit Zwangsbeatmung bestellt.
Habe mit grossem Interess eure " wenigen " Threads gelesen.
Deshalb meine Frage im Feb 2011...
WATT gibbet neuet.

Mein neuer wird wohl in KW 15 gelliefert...wen alles passt.
Ich habe mir einen A6 Avant gegönnt für knappe 73.000 Euronen.
Allein die Extras schlagen mit 21 Mille zu Buche....auauaua...
Die Rabatte waren allerdings so extrem Verführerisch, dass ich zugeschlagen habe.
Mein " Dicker " 3.0 TDI kommt nun nach problemlosen 175000 km auf den Export Markt.

Mich interessiert vor allem der Praxistest....Verbrauch " REAL", mögliche Defekte und Probleme,
Reifenverschleiss wegen Drehmomentkurve, Chipping,

Also alles an Info was geht....ich freue mich auf eure Threads und verkürze mir diese scheiss quälende Wartezeit mit euren Beiträgen....

Es dankt der Kev

P.S mein neuer im Anhang

Audi3
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von preestar


ich muss leider zugestehen, ich habe mir den Wagen bestellt, ohne Probefahrt.
Ich bin allerdings in den 90ern bereits 6 Zylinder gefahren, deshalbwar für mich die Kaufentscheidung nicht von der Probefahrt abhängig.
Ich wollte AUDI, ich wollte 6 Töpfe, Ich wollte Leistung...

und nun schleppe ich mich mit einem halbsteifen bis zur Auslieferung....ich hasse warten

Latte ist gut 😁

Zitat:

Original geschrieben von preestar


ich muss leider zugestehen, ich habe mir den Wagen bestellt, ohne Probefahrt.
Ich bin allerdings in den 90ern bereits 6 Zylinder gefahren, deshalbwar für mich die Kaufentscheidung nicht von der Probefahrt abhängig.
Ich wollte AUDI, ich wollte 6 Töpfe, Ich wollte Leistung...

und nun schleppe ich mich mit einem halbsteifen bis zur Auslieferung....ich hasse warten

Es ist auch nahezu unmöglich in einem Autohaus eine Testfahrt mit dem 3.0 TFSI zu bekommen. Audi rückt den nicht mal über den Expertenpool raus. Bei mir hieß es lapidar: "Entweder Sie kennen einen (mit dem 3.0 TFSI) oder testen den TDI". Die Aussage bezieht sich jetzt übrigens auf Süddeutschland, weiter nördlich kanns anders aussehen..

Grüße Gemeinde,

mein 3.0 TFSI Avant läuft jetzt seit 26 Monaten. Ich habe glaub ich einen der ersten bekommen.
Mein Verbrauch liegt jetzt bei 13,6 Liter. Ist aber hauptsächlich Stadtverkehr und Landstrasse. Immer gib ihm 😉. 36000 km , tolles Auto nach wie vor. Probleme bis jetzt. Festplatten-MMI war gleich am Anfang defekt. Austausch. Dann noch die vorderen Tagfahrlichter, erst links , dann 3 Monate später rechts. Produkt wird halt beim Kunden getestet 😉. Die Bremsen quitschen , 🙂 meinte das auf der Bremsscheibe ein Grat ist. KA, egal.

Anfang Dez läuft der Leasingvertrag aus. Der neue A6 Avant wird zu diesem Zeitpunkt leider unbezahlbar sein im Leasing.

Ob ich wieder den Benziner nehmen würde ? Ja ! Aber ich schau mich auch mal bei BMW um. auf jeden Fall 4WD. Das möchte ich nicht mehr missen.

Zu weiteren Fragen stehe ich zu Verfügung

Zitat:

Original geschrieben von MaOfDe



Zitat:

Original geschrieben von preestar


ich muss leider zugestehen, ich habe mir den Wagen bestellt, ohne Probefahrt.
Ich bin allerdings in den 90ern bereits 6 Zylinder gefahren, deshalbwar für mich die Kaufentscheidung nicht von der Probefahrt abhängig.
Ich wollte AUDI, ich wollte 6 Töpfe, Ich wollte Leistung...

und nun schleppe ich mich mit einem halbsteifen bis zur Auslieferung....ich hasse warten

Es ist auch nahezu unmöglich in einem Autohaus eine Testfahrt mit dem 3.0 TFSI zu bekommen. Audi rückt den nicht mal über den Expertenpool raus. Bei mir hieß es lapidar: "Entweder Sie kennen einen (mit dem 3.0 TFSI) oder testen den TDI". Die Aussage bezieht sich jetzt übrigens auf Süddeutschland, weiter nördlich kanns anders aussehen..

Was habt denn Ihr für Autohäuser da drüben ;-) ? Da gab es bei uns hier in der Schweiz keine Probleme, Schlüssel in die Hand gedrückt und schon konnte ich abdonnern. Selbst bei der S6-Probefahrt ging das problemlos.

Zum 3.0 TFSI kann ich nur sagen, eine Wahnsinns-Maschine, welche schon beim Anlassen Spass macht. Bis jetzt keinen ausserplanmässigen Stop bei 31000 Km. Wasserpumpe wurde im Zug einer Rückrufaktion gewechselt, was aber beim Winterräderwechsel miterledigt wurde und erfuhr davon nur, weil der Service-Berater darauf hinwies.
Wenn man sucht, findet man immer etwas, aber rundherum bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden und wie gut die "Karre" wirklich ist, stellt man erst fest, wenn man mal etwas "Anderes" fahren darf (muss). Nur die vom Werk aus aufgezogenen Pirelli-Sommerreifen taugen nicht viel. Profil ist nach knapp 2 Jahren noch reichlich da, aber die "Hunde" rumpeln und werde diese wohl wechseln lassen.
Die einzige bezahlbare Konkurrenz stellt momentan der neue 5er da, obwohl die erste Ausfahrt mich noch nicht richtig überzeugt hat. Auch da ging die Probefahrt problemlos über die Bühne, um das noch fairehalber zu erwähnen.

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von preestar


ich muss leider zugestehen, ich habe mir den Wagen bestellt, ohne Probefahrt.
Ich bin allerdings in den 90ern bereits 6 Zylinder gefahren, deshalbwar für mich die Kaufentscheidung nicht von der Probefahrt abhängig.
Ich wollte AUDI, ich wollte 6 Töpfe, Ich wollte Leistung...

und nun schleppe ich mich mit einem halbsteifen bis zur Auslieferung....ich hasse warten

Na ja, wenn Du bisher nen 3.0 TDI mit 270PS und geschätzten 550-600NM gefahren bist dann hoffe ich für Dich, dass Du nicht maßlos enttäuscht sein wirst vom 3.0TFSI 🙂

ne das denke ich nicht.....denn der Heizöl Trecker braucht ja ein bischen bis der in Gang kommt....
ausserdem brauche ich mal SOund. Obwohl Stüber schon mit dem Bau der Abgasanlage das beste gegeben hat.
Ich will den Bock...ich kanns kaum abwarten

Also ich hab meinen heut in Empfang nehmen dürfen und drück Dir die Daumen das du Deinen auch bald bekommst 🙂.

Im Vergleich zum 3.0 TDI klingt er um Welten besser .. zum fahren kann ich noch nicht viel sagen da ich ausnahmsweise mal extrem defensiv unterwegs war. Verbrauch liegt bisher bei 10l bei 120 auf der Autobahn .. aber ich denk das wird sich beim einfahren noch einpendeln. Updates, wenn erwünscht, folgen 🙂.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MaOfDe


Also ich hab meinen heut in Empfang nehmen dürfen und drück Dir die Daumen das du Deinen auch bald bekommst 🙂.

Im Vergleich zum 3.0 TDI klingt er um Welten besser .. zum fahren kann ich noch nicht viel sagen da ich ausnahmsweise mal extrem defensiv unterwegs war. Verbrauch liegt bisher bei 10l bei 120 auf der Autobahn .. aber ich denk das wird sich beim einfahren noch einpendeln. Updates, wenn erwünscht, folgen 🙂.

Grüße

ich lechtse nach Updates.....mein Dicker wird am 28 März gebaut.....Abholung etwa 1 Woche später...

mehr info bitte

Zitat:

ich lechtse nach Updates.....mein Dicker wird am 28 März gebaut.....Abholung etwa 1 Woche später...
mehr info bitte

Mehr Info?

Also gut...Habe heute nach 386km vorwiegend Kurzstrecke exakt 66,9l Super Plus für 101€ getankt. 😁

Der Tankwart wird zum besten Freund 😉

Na dann mal ein kleiner Nachschlag 🙂.

Hab jetzt knappe 4000km weg und bin nach eigenem Ermessen mal über die Einfahrphase hinweg 🙂.

Beim relativ konstanten fahren mit 120km/h auf der Autobahn bin ich bisher bei 11-12 Liter gelandet, bei schnellerem fahren um dei 180 km/h waren es dann mal 14l. Ich denke aber, dass der Verbrauch für einen Käufer dieses Motors sekundär ist.

Die verbauten Extras können meine Erwartungen erfüllen, mit Ausnahme der TT im Sport Modus. Hier ist es leider so, dass er vom 5. Gang nicht in den 6. Gang schaltet. Bei meinem 8E ohne Schaltpaddels war das definitiv anders. Keine Ahnung ob das ein Audi-Fehler oder ein Audi-Feature ist.

Kurzum: Bis auf kleinere Fehler (z.B. leichtes ruckeln beim Schalten vom 2. in den 3. Gang) bin ich sehr zufrieden. Der Wagen hat definitiv Sucht-Potential *g*.

Kann allerdings auch nur für die Ausstattung reden die ich verbaut habe .. Liste mal anbei 🙂.

Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen N7K
Audi music interface UF7
Außenspiegel automatisch abblendend und elektrisch anklappbar, Innenspiegel automatisch abblendend PAK
Bluetooth Autotelefon 9ZW
BOSE Surround Sound 8RY
Businesspaket WDC
Businesspaket advanced WDH
Dachreling Schwarz 3S2
Einparkhilfe plus 7X4
Fernlichtassistent 8N7
Glas-Schiebe-/Ausstelldach 3FE
Komfortschlüssel 4F2
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, unten abgeflacht, mit Schaltfunktion 2PK
Optikpaket Schwarz, Audi exclusive 4ZM
Reifendruck-Kontrollanzeige 7K6
S line Exterieurpaket PQD
S line Sportpaket advanced WSP
Scheiben abgedunkelt (Privacy Verglasung) mit Dämm-/Akustikglas PDJ
Vordersitze elektrisch einstellbar PV1

Im S-Modus der TT gibt es nur 5 Gänge. Der S-Modus ist wohl eher fürs Kurvenräubern auf der Landstraße gedacht, als für schnelle Autobahnetappen.

Das ist mW bei den anderen vergleichbaren Motorisierungen im 4F auch und schon immer so gewesen (also ein Feature 😉 ).

LG
M1972

Zitat:

Beim relativ konstanten fahren mit 120km/h auf der Autobahn bin ich bisher bei 11-12 Liter gelandet, bei schnellerem fahren um dei 180 km/h waren es dann mal 14l. Ich denke aber, dass der Verbrauch für einen Käufer dieses Motors sekundär ist.

Das kann ich von der Werten her so im Wesentlichen bestätigen. Wenn man es richtig krachen lässt (weit über 200km/h) sind 16l realistisch.

Wenn man aber bedenkt, dass der 3.0TFSI die Dieselübersetzung vom 3.0TDI bekommen hat, für einen Benziner in dieser Leistungsklasse also ultralang übersetzt ist (ca. 2000U/Min bei 120km/h) und trotzdem 11-12l auf 100km benötigt, ist das schon unglaublich schlecht.

Vorsprung durch Technik 😁

Und obwohl ich das Benzin nicht mal selbst bezahen muss, finde ich die Werte trotzdem alles andere als zeitgemäß.

Zitat:

Original geschrieben von jeph0011



Zitat:

Beim relativ konstanten fahren mit 120km/h auf der Autobahn bin ich bisher bei 11-12 Liter gelandet, bei schnellerem fahren um dei 180 km/h waren es dann mal 14l. Ich denke aber, dass der Verbrauch für einen Käufer dieses Motors sekundär ist.

Das kann ich von der Werten her so im Wesentlichen bestätigen. Wenn man es richtig krachen lässt (weit über 200km/h) sind 16l realistisch.
Wenn man aber bedenkt, dass der 3.0TFSI die Dieselübersetzung vom 3.0TDI bekommen hat, für einen Benziner in dieser Leistungsklasse also ultralang übersetzt ist (ca. 2000U/Min bei 120km/h) und trotzdem 11-12l auf 100km benötigt, ist das schon unglaublich schlecht.

Vorsprung durch Technik 😁

Und obwohl ich das Benzin nicht mal selbst bezahen muss, finde ich die Werte trotzdem alles andere als zeitgemäß.

wenn ich mir deine Bilder von deinem 6ender ansehe, stelle ich fest, dass ich mir fast genau dein Auto bestellt habe....grins....sorry....

aber das sieht richtig PHATT aus....

Dank Gadafi, werden wir bald noch mehr Löhnen müssen...

hier mal meine Extras....
ich habs richtig krachen lassen...
was mich ankotzt ist, das es Bicolor Leder nur mit 4 Speichen Lnekrad gibt und die Assitents Systeme auch nur mit 4 Speichen BUS LENKRAD

• Ablagepaket

• Kombinetz mit Befestigungshaken

Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 7-Doppelspeichen-
Design,Größe 8,5Jx19 mit Reifen

• Aluminium-Gussräder Audi exclussive 8,5Jx19 im 7-Doppelspeichen-
Design

• Reifen 255/35 R 19

Audi music interface UF7

BOSE Surround Sound 8RY

• Einparkhilfe hinten

• Geschwindigkeitsregelanlage

• Leuchtweitenregulierung,autom.dynamisch (reguliert sich im
Fahrbetrieb)

• Lichtpaket

• Mittelarmlehne vorn

• Scheinwerfer-Reinigungsanlage

• Sitzheizung vorn

• Xenon plus

Businesspaket advanced
• Audi sound system
• DVD-Player und CD-Wechsler
• Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
• Handy-Vorbereitung (Bluetooth)
• Instrumenteneinsatz mit Funkuhr
• Komfortklimaautomatik plus
• Mittelarmlehne vorn
• MMI
• MMI® Navigation plus

Dachreling Schwarz 3S2

Dekoreinlagen Klavierlack schwarz, Audi exclusive

Einparkhilfe plus

Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug 2Z0

Fixierset 3GN

Individualeinbau der quattro GmbH mit gesonderter Verrechnung S3

Innenspiegel automatisch abblendend 4L6 EUR

Kindersitzbefestigung ISOFIX für den Beifahrersitz mit

Deaktivierungsschalter für den Beifahrerairbag

• Fullsize Airbags mit Beifahrer-Airbag-Deaktivierung
• Kindersicherung, elektrisch betätigt
• Kindersitzbefestigung ISOFIX hinten
• Kindersitzbefestigung ISOFIX für Beifahrersitz
PIH
Leder Milano mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, unten
abgeflacht, mit Schaltfunktion

Optikpaket Schwarz, Audi exclusive 4ZM

Radschrauben diebstahlhemmend 1PD

Reserverad in Fahrbereifung 19"

• Reserverad in Fahrbereifung, Leichtmetall

S line Exterieurpaket
• Dachkantenspoiler
• Einstiegsleisten mit S line Schriftzug
• S-Line Schriftzug, aussen
• Scheinwerfer-Reinigungsanlage
• Stoßfänger vorn mit sportlich markantem Design (quattro GmbH)

S line Sportpaket advanced
• 4-Wege-Lendenwirbelstütze
• Aluminium-Gussräder Audi exclusive 8,5Jx19 im 5-Segmentspeichen-
Design
• Dachhimmel Stoff schwarz
• Dekoreinlagen Aluminium matt gebürstet
• Einstiegsleisten mit S line Schriftzug
• Emblem S line
• Kühlergrill schwarz hochglanz
• Reifen 255/35 R 19
• S line Sportfahrwerk
• S-Line Schriftzug, aussen
• Sportsitze vorn

Scheiben abgedunkelt (Privacy Verglasung) 4KF EUR

Standheizung/-lüftung
• Standheizung/Lüftung mit Fernbedienung

TV-Empfang QV9

Vordersitze elektrisch einstellbar
• 4-Wege-Lendenwirbelstütze
• Vordersitze elektrisch einstellbar

Wendematte 6SJ

Winterräder: 4 Aluminium-Schmiederäder, Größe 7Jx17 im 7-Arm-
Struktur-Design mit Reifen 225/50 R 17

Anschlussgarantie 1 Jahre, max. 60.000

Adapterkabelset für Audi music interface

Blende um den Instrumenteneinsatz, Audi exclusive

•?Serienausstattung
Beschreibung Schlüssel
12 Volt-Steckdose im Kofferraum 7B2
Abgaskonzept, EU5 7MG
Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar 6XD
Außenspiegel links, asphärisch 5SL
Außenspiegel rechts, asphärisch 6TS
Bordwerkzeug und Wagenheber 1S1
Fensterheber vorn und hinten, elektrisch 4R4
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen 4GH
Funkfernbedienung 4K4
Fußmatten vorn und hinten 0TD
Gurtanlegekontrolle für Fahrer- und Beifahrersitz 9P3
Heckblende ECE 6V1
Heckklappenaufsteller 5NH
Heckleuchte zweiteilig: Brems-und Schlußleuchte in LED-Technik 8SK
Höchstgeschwindigkeit alle A6: ggf. bei 250 km/h abgeregelt 6Y8
Kindersitzbefestigung ISOFIX hinten 3B4
Kopfairbagsystem 4X3
Kopfstützen für alle 5 Sitzplätze, im Fond in L-Form 3Q1
Kraftstoffbehälter 80 Liter 0M5
Licht- und Regensensor 8N6
Nebelschlussleuchten links und rechts 8TF
quattro® 1X1
Rücksitzlehne umklappbar 3NZ
Schalt-/Wählhebelknauf in Leder mit Zierring in Aluminiumoptik, Schalthebelmanschette in
Leder 7F9
servotronic 1N3
Tagfahrlicht 8K9
tiptronic G0R
Verbandmaterial mit Warndreieck 1T3
Wegfahrsperre elektronisch 7AA
Zentrale Bedieneinheit, vorn Q

soooo es wurde die Abholung gebucht für den 11. April.
Ohhh man, sooo lange noch warten....da bringt es auch nix, daß der freundliche mich auf ein wochenende S5 eingeladen hat......habe mir schon diverse extras bestellt und die Anfrage bei Stüber liegt auch vor....nun fehlt nur noch der 6-Stämmige....

ich hasse warten

Deine Antwort
Ähnliche Themen